Alte Medaille 1763 Patrona Bavaria - ist sie echt ?
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1505
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 712
Alte Medaille 1763 Patrona Bavaria - ist sie echt ?
Eine silberfarbige Medaille (Echtsilber?) mit 40 mm Durchmesser und einem Gewicht von ca. 28 Gramm.
Beschriftung PATRONA BAVARIA 1763 auf der einen und ein Bild einer Frau mit einigen schwer zu lesenden Buchstaben auf der anderen Seite - bitte schaut euch die Fotos an.
Meine Frage - ist die Medaille wirklich echt? Mir kommen so Zweifel, wenn ich andere Münzen so sehe.
Bin sehr gespannt auf eure Antworten.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Alte Medaille 1763 Patrona Bavaria - ist sie echt ?
das dürfte ein sog. "Konventionstaler" sein:
[Gäste sehen keine Links]
Hier Maximilian III. Josef, zum Anhänger umgearbeitet.
An eine Fälschung glaube ich nicht. In gutem Zustand bekommt man sowas unter 100 €.
Grüße,
Martin
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Alte Medaille 1763 Patrona Bavaria - ist sie echt ?
ich hab mich bezüglich des Talers noch ein bischen umgesehen. Dass Dein Exemplar in so einem abgekratzen Zustand ist, könnte für Sammler sogar interessant sein.
Diesem sogenannten "Madonnentaler" haftete der Aberglaube an, dass etwas Silber abgekratzt und in Wasser getrunken Krankheiten heilen könne.
Und Kratzspuren sind definitiv zu erkennen.
Grüße,
Martin
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1505
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 712
Alte Medaille 1763 Patrona Bavaria - ist sie echt ?
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Alte Medaille 1763 Patrona Bavaria - ist sie echt ?
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Dein Taler eine schlüssige Geschichte hat, könnte er aufgrund der unterrstellt authentischen Kratzspuren "gelebter Aberglaube" (der Katholik nennt es anders) für einen Sammler sogar noch mehr wert sein.
Vor allem im süddeutschen Raum.
Grüße,
Martin
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Alte Medaille 1763 Patrona Bavaria - ist sie echt ?
[Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von anton-1989
-
-
-
- 2 Antworten
- 69 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 13 Antworten
- 2417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 1684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 8 Antworten
- 1105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Predator
-