Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- dave123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
- Reputation: 89
Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
Hallo,
ich habe hier diesen alten Kupferkessel für Heißwasser schätze ich mal gefunden. Im Netz finde ich das gar nicht.
Was ist das den genau?
Unten steht
Electric Kettle
1.7 Liter
Kennt das zufällig jemand?
Liebe Grüße
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
ich habe hier diesen alten Kupferkessel für Heißwasser schätze ich mal gefunden. Im Netz finde ich das gar nicht.
Was ist das den genau?
Unten steht
Electric Kettle
1.7 Liter
Kennt das zufällig jemand?
Liebe Grüße
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
NAbend,
...nur Spaß
na eigentlich steht doch schon viel drauf? ein Wasserkocher, ja, gemacht in Irland ... und Pints hat man wohl auch in UK ... aber irgendwie - ist bei Deinem der Lack ...oder der Chrom? ab
...oder es gab die wirklich so nakkisch
8)
das ist wohl ein vergleichbares Modell [Gäste sehen keine Links]
lt. dem Bild da [Gäste sehen keine Links] also auch G.E.C ist der von denen da [Gäste sehen keine Links]
bzw. Vorgänger [Gäste sehen keine Links]
Oder auch Swan Brand (Schwanenmarke) aus Birmingham könnte was zum Vergleichen sein
Chrom [Gäste sehen keine Links]
Kupfer [Gäste sehen keine Links]
na ja... schau halt [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]
und - gestatte uns doch noch einen Blick in die Stecker-Dose
*Pikki*
welches hast Du?

na eigentlich steht doch schon viel drauf? ein Wasserkocher, ja, gemacht in Irland ... und Pints hat man wohl auch in UK ... aber irgendwie - ist bei Deinem der Lack ...oder der Chrom? ab


das ist wohl ein vergleichbares Modell [Gäste sehen keine Links]
lt. dem Bild da [Gäste sehen keine Links] also auch G.E.C ist der von denen da [Gäste sehen keine Links]
bzw. Vorgänger [Gäste sehen keine Links]
Oder auch Swan Brand (Schwanenmarke) aus Birmingham könnte was zum Vergleichen sein
Chrom [Gäste sehen keine Links]
Kupfer [Gäste sehen keine Links]
na ja... schau halt [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]
und - gestatte uns doch noch einen Blick in die Stecker-Dose
*Pikki*
- dave123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
- Reputation: 89
Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
Wow. Das ist ja viel!! Super!
Ein Steckerbild habe ich auch gemacht gerade
Ein Steckerbild habe ich auch gemacht gerade

- Gast Offline
- Reputation: 0
Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
Moin,
und so ein Stecker gehört dazu. Wichtig ist beim Betrieb stets einen geschalteten Stecker zu verwenden - der Wasserkessel wird in England in der Regel durch das Ziehen vom Stecker aus der Steckdose ausgeschaltet - ich habe mir da eine besser Schaltfunktion einbauen lassen.
Mein Russel Hobbs wird noch täglich verwendet, von Zeit zu Zeit entkalkt und macht knapp 1,9 Liter Wasser in so fixer Zeit kochend heiss - selbst eine Gasflamme schafft das nicht in der selben Zeit mit der gleichen Menge Wasser.
Ich nutze diese Wasserkessel täglich
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bitte um Entschuldigung für die fixen Photos - sind so zwischen der Arbeit und dem Frühstück im Büro aufgenommen worden
und so ein Stecker gehört dazu. Wichtig ist beim Betrieb stets einen geschalteten Stecker zu verwenden - der Wasserkessel wird in England in der Regel durch das Ziehen vom Stecker aus der Steckdose ausgeschaltet - ich habe mir da eine besser Schaltfunktion einbauen lassen.
Mein Russel Hobbs wird noch täglich verwendet, von Zeit zu Zeit entkalkt und macht knapp 1,9 Liter Wasser in so fixer Zeit kochend heiss - selbst eine Gasflamme schafft das nicht in der selben Zeit mit der gleichen Menge Wasser.
Ich nutze diese Wasserkessel täglich

[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bitte um Entschuldigung für die fixen Photos - sind so zwischen der Arbeit und dem Frühstück im Büro aufgenommen worden

- dave123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
- Reputation: 89
Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
Ja super! Dankeschön!
Dann muss ich nur noch das Kabel dazu finden
Dankeschön!
Dann muss ich nur noch das Kabel dazu finden

Dankeschön!
- Gast Offline
- Reputation: 0
Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
[Gäste sehen keine Links]
Da gibts den Stecker für den Kessel - ein Kabel dürfte Dein Elektriker zusammen mit dem Stecker mit Schalter zuliefern können. Anschluss ist dann recht einfach - der Stecker für den Kessel ist beschriftet.
Ist im Kessel die Verzinnung noch gut erhalten ?
Da gibts den Stecker für den Kessel - ein Kabel dürfte Dein Elektriker zusammen mit dem Stecker mit Schalter zuliefern können. Anschluss ist dann recht einfach - der Stecker für den Kessel ist beschriftet.
Ist im Kessel die Verzinnung noch gut erhalten ?

- dave123 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert:Dienstag 3. Oktober 2017, 12:06
- Reputation: 89
Kupferkessel für Heißwasser oder was ist das?
Ja die Verzinnung ist eigentlich noch gut:)
Vielen Dank für den Link!
Vielen Dank für den Link!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 64 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bernhard
-
-
-
- 0 Antworten
- 32 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Akela
-