Pendeluhr alt oder neu ?
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Petra Bourn Offline
- Reputation: 0
Pendeluhr alt oder neu ?
Hallo Forum,
Wer kann mir sagen ob diese Uhr alt oder neu ist ? Sie funktioniert und hat ein wunderschönes Glockenspiel. LG
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wer kann mir sagen ob diese Uhr alt oder neu ist ? Sie funktioniert und hat ein wunderschönes Glockenspiel. LG
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Pendeluhr alt oder neu ?
"alt" ist immer relativ - für ein Stück Kuchen sind 10 Tage schon sehr alt. Ichs schätze deine Uhr auf etwa Mitte bis Ende des 20.Jhdts - zumindest das Zifferblatt dürfte nicht älter sein. Die gesamte Uhr hat so gut wie keine Gebrauchsspuren und sieht nicht so aus, als hätte sie bereits 130 Jahre überstanden.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19408
Pendeluhr alt oder neu ?
Ich habe ein "verwandtes" Zifferblatt gefunden mit der Aufschrift "Made in Western Germany".Willi hat geschrieben:zumindest das Zifferblatt dürfte nicht älter sein.
[Gäste sehen keine Links]
Das bestätigt die Einschätzung von @willi, was das Alter anbelangt.
Vom Stil her ist Deine Uhr der Gründerzeit nachempfunden (@willis 130 Jahre), aber sie ist aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.
Im Vergleich mit Uhren aus der Gründerzeit finde ich auch Dein "Viertelschlagwerk auf Glocken" eher ungewöhnlich.
Aber wenn sie läuft und sich alle Viertelstunde meldet, kommt es doch nicht so sehr auf das Alter an.

Offensichtlich hast Du Freude daran und das ist wichtig.
Grüße
Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Pendeluhr alt oder neu ?
Moin,
was ist mit hinten mal aufmachen und nachsehen, ob irgendwas zu einem Hersteller zu finden ist? Aufkleber, Ziffern Zeichen, Beschriftung, Nummer?
*Pikki*
was ist mit hinten mal aufmachen und nachsehen, ob irgendwas zu einem Hersteller zu finden ist? Aufkleber, Ziffern Zeichen, Beschriftung, Nummer?
*Pikki*
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19408
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Pendeluhr alt oder neu ?


*Pikki*
- Petra Bourn Offline
- Reputation: 0
Pendeluhr alt oder neu ?
Hallo Leute,
habe mal nachgeschaut und vorne ein kleines "Made im Germany" gefunden...!
habe mal nachgeschaut und vorne ein kleines "Made im Germany" gefunden...!
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6040
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19408
Pendeluhr alt oder neu ?
Hi Petra,
das hatte ich schon gesehen.
Danke.
Aber jetzt sehe ich, dass es keine Glocken sind, sondern sogenannte Tonstäbe, was besser zu der Uhr passt.
Du sprichst von "Glockenspiel". Ist das denn eine Melodie, die da gespielt wird? Beispielsweise die "Westminster" Melodie? Oder sind es nur verschiedene Töne bei den Schlägen?
Versuch doch noch ein paar Fotos schräg von oben in die "Kiste" zu machen. Vielleicht sehen wir einen Teil des Werkes, ohne dass Du es rausnehmen musst. Wenn Du Dir das aber zutraust, können wir drüber reden.
Grüße
Lins
das hatte ich schon gesehen.

Aber jetzt sehe ich, dass es keine Glocken sind, sondern sogenannte Tonstäbe, was besser zu der Uhr passt.
Du sprichst von "Glockenspiel". Ist das denn eine Melodie, die da gespielt wird? Beispielsweise die "Westminster" Melodie? Oder sind es nur verschiedene Töne bei den Schlägen?
Versuch doch noch ein paar Fotos schräg von oben in die "Kiste" zu machen. Vielleicht sehen wir einen Teil des Werkes, ohne dass Du es rausnehmen musst. Wenn Du Dir das aber zutraust, können wir drüber reden.

Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 16 Antworten
- 2880 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 28 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Binerl66
-
-
-
- 4 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 10 Antworten
- 1961 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jörg68
-
-
-
- 6 Antworten
- 841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 11 Antworten
- 833 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-