Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

verwirrende Punzierung Silberdose (Tabatiere)

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ALand Offline
  • Reputation: 0

verwirrende Punzierung Silberdose (Tabatiere)

Beitrag von ALand »

Hallo liebes Forum, ich habe eine silberne Schnupftabakdose erworben deren Punzen mich verwirren. Optisch würde sie in die Zeit 1910 bis 1930 passen. Die Dose ist innen vergoldet, besteht nach allen bisherigen Untersuchungen tatsächlich aus Silber und trägt sowohl im Deckel als auch im Boden die Punzen auf dem Bild. 14 1/2 würde ja eigentlich auf eine Stempelung in Lot hinweisen, passt aber nicht zum Alter. Der Löwe wäre am ehesten der holländische, aber es gibt keinen Jahresstempel. Kann mir da jemand von euch weiterhelfen ?
P4.jpg
P4.jpg (363.56 KiB) 984 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

verwirrende Punzierung Silberdose (Tabatiere)

Beitrag von Gast »

Hallo ALand,

willkommen im Forum :)

Bitte sei so nett und zeige uns ein Photos von der Dose in der Gesamtansicht. Und teile uns mit als was Du die Dose gekauft hast - sprich was konnte der Verkäufer Dir dazu sagen.
  • ALand Offline
  • Reputation: 0

verwirrende Punzierung Silberdose (Tabatiere)

Beitrag von ALand »

Hallo Harry, wie gewünscht die Bilder. Gekauft habe ich in der Bucht und der Verkäufer hatte auch keine Angaben.
Bild of.jpg
Bild of.jpg (157.17 KiB) 970 mal betrachtet
Bild ge.jpg
Bild ge.jpg (143.28 KiB) 970 mal betrachtet
  • ALand Offline
  • Reputation: 0

verwirrende Punzierung Silberdose (Tabatiere)

Beitrag von ALand »

Hallo Harry, noch ein Nachtrag. Der Silbergehalt stimmt, konnte einen kleinen Span an der ohnehin verkratzen Schleifkante des Deckels abnehmen und analysieren: 90-91% Ag, Rest Cu was 14 1/2 Lot entspricht.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

verwirrende Punzierung Silberdose (Tabatiere)

Beitrag von silberfreund »

ich tippe mal auf Norwegen.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16220
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27371

verwirrende Punzierung Silberdose (Tabatiere)

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Dienstag 10. Juli 2018, 15:58tippe mal
Hallo,

was hältst Du in dem Zusammenhang davon? [Gäste sehen keine Links]

Bin mir da aber nicht so sicher, was die Interpretation des Schriftzuges betrifft ?

Aber Norwegen? der Löwe steht da andersherum, trägt den Schwanzpuschel nach innen, hat eine Krone und eine Axt ?

Würde man dessen Dreiecksschild heraldisch betrachten - das ist die sog. 'Schweizer Form' mit den Einbuchtungen oben :thinking:

Aber dort ist ein steigender Löwe nach links (ergo für Norwegen 'richtig herum') in so einem Schild drauf, dazu 830S gestempelt
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tabatière - eventuell Tours/Frankreich 18. Jahrhundert
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Tabatière - mit österreichischer Radpunze
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Tabatière - mit Kirche in Muschelform
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Vergoldete Barock Tabatière
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 1775 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Tabatiere mit verschlagenen Stempeln
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 2242 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tom2488
    • Tabatiere 835 Silber mit 5 ausländischen Punzen
      von silbereule » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silbereule
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“