Alte Ikone mit Metall überzogen ? Wer kennt sowas?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1500
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 711
Alte Ikone mit Metall überzogen ? Wer kennt sowas?
Hallo,
bei der Haushaltsauflösung meiner verstorbenen Großeltern fiel mir auf dem Dachboden dieses Kunstwerk in die Hände.
Es sieht aus wie eine Ikone, die mit Metall (Blech?) überzogen wurde.
Wer hat sowas schon mal gesehen und kann mir Informationen darüber geben?
Breite ca. 18 cm und Höhe ca. 22,5 cm.
Hier einige Bilder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
bei der Haushaltsauflösung meiner verstorbenen Großeltern fiel mir auf dem Dachboden dieses Kunstwerk in die Hände.
Es sieht aus wie eine Ikone, die mit Metall (Blech?) überzogen wurde.
Wer hat sowas schon mal gesehen und kann mir Informationen darüber geben?
Breite ca. 18 cm und Höhe ca. 22,5 cm.
Hier einige Bilder
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
Alte Ikone mit Metall überzogen ? Wer kennt sowas?
Hi NOH123,
schade, dass Du auf die Quedlinburg Medaillen nicht mehr geantwortet hast.
Wir sind hier schon auf ein Hin und Her angewiesen. Selbst wenn Ihr zufrieden seid und keine weiteren Fragen mehr habt, wäre eine kurze Rückmeldung nützlich und hilfreich.
Ich spreche hier in der Mehrzahl, weil Du nicht der Einzige bist, der das vergisst. Ich will schließlich auch dazulernen und außerdem lässt bei mir irgendwann die Hilfsbereitschaft nach.
Aber
[Gäste sehen keine Links]
>>Eine falsche Oklad Ikone ist zwar auf Holz, aber die Gesichter der Heiligen sind Litographien (billige Drucke auf Holz kaschiert). Sie sehen hübsch aus, sind aber nicht wervoll und zeitbeständig. Bei der falschen Oklad Ikone wird weißes Metallblech oder Alluminiumblech genommen und durch eine Presse in Form gedruckt. Solche Ikonen werden in Griechenland massenweise produziert. Wer sie mag, darf sie gern kaufen aber bitte nur für ein angemessenes Preis. <<
Deine Ikone gehört zur minderwertigen Massenware. Kriterien, die dafür sprechen:
- Kein Silber oder versilbertes bzw. vergoldetes Messing
- Weichholz Basis
- Keine Malerei, sondern Druck auf Papier
Hier hast Du auch noch ein paar Vergleichsmöglichkeiten
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
schade, dass Du auf die Quedlinburg Medaillen nicht mehr geantwortet hast.

Wir sind hier schon auf ein Hin und Her angewiesen. Selbst wenn Ihr zufrieden seid und keine weiteren Fragen mehr habt, wäre eine kurze Rückmeldung nützlich und hilfreich.
Ich spreche hier in der Mehrzahl, weil Du nicht der Einzige bist, der das vergisst. Ich will schließlich auch dazulernen und außerdem lässt bei mir irgendwann die Hilfsbereitschaft nach.
Aber
[Gäste sehen keine Links]
>>Eine falsche Oklad Ikone ist zwar auf Holz, aber die Gesichter der Heiligen sind Litographien (billige Drucke auf Holz kaschiert). Sie sehen hübsch aus, sind aber nicht wervoll und zeitbeständig. Bei der falschen Oklad Ikone wird weißes Metallblech oder Alluminiumblech genommen und durch eine Presse in Form gedruckt. Solche Ikonen werden in Griechenland massenweise produziert. Wer sie mag, darf sie gern kaufen aber bitte nur für ein angemessenes Preis. <<
Deine Ikone gehört zur minderwertigen Massenware. Kriterien, die dafür sprechen:
- Kein Silber oder versilbertes bzw. vergoldetes Messing
- Weichholz Basis
- Keine Malerei, sondern Druck auf Papier
Hier hast Du auch noch ein paar Vergleichsmöglichkeiten
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1500
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 711
Alte Ikone mit Metall überzogen ? Wer kennt sowas?
Danke für die Info
Antwort bei den Medaillen ist jetzt da - ich hatte geschrieben, aber nicht abgeschickt - sorry
Antwort bei den Medaillen ist jetzt da - ich hatte geschrieben, aber nicht abgeschickt - sorry
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6021
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19342
Alte Ikone mit Metall überzogen ? Wer kennt sowas?
Ist ok.
Danke und nix für ungut.
Gruß
Lins


Gruß
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 13 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 670 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KommodenWaran
-
-
-
- 4 Antworten
- 885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KommodenWaran
-
-
-
- 5 Antworten
- 152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abrodeck
-
-
-
Kleiner silberner Aufkleber auf Vase, wer hat sowas wohl verwandt?
von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃 - 3 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cityman2305
-