Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Neustädter Offline
  • Reputation: 0

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von Neustädter »

Guten Abend alle zusammen,

anbei ein paar Fotos einer Wanduhr aus dem Nachlass meiner Großeltern. Sie ist ca. 90 cm hoch und 41 cm breit.

Ich habe absolut keine Ahnung über ihre Herkunft, ihr Alter, die Marke etc. und würde mich freuen, wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte.

Meine Großeltern haben mir lediglich immer gesagt, dass die Uhr aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts stammen dürfte und der Adler an der Spitze nicht Original sei.

Da sie leider nicht zu meiner Einrichtung passt, ist sie nunmehr seit ein paar Jahren eingelagert. Von daher gehe ich von aus, dass sie zunächst einmal einer Generalüberholung bedarf. Ich wäre prinzipiell auch bereit, mich von diesem Erbstück zu trennen und wollte daher fragen, ob an solchen Uhren überhaupt noch Interesse besteht, sprich ein "Markt" existiert und was man dort preislich realistisch erzielen könnte.

Nun bin ich gespannt auf hoffentlich viele aufschlussreiche Antworten :)

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von lins »

Servus Neustädter,
willkommen im Forum. :)
Die Uhr bezeichnet man als Freischwinger und hier kannst Du in aller Ruhe nachschauen, ob Du Deine Uhr findest.
Hier kannst Du auch nach dem Marktwert schauen.
[Gäste sehen keine Links]
Wenn es ein Erbstück ist hat es noch einen anderen Wert. :)
Du kannst auch hier im Forum schauen, da hatten wir erst vor kurzem eine ähnliche Uhr besprochen.
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... r&start=10
Lese Dir das am besten mal durch. Bevor Du die Uhr weiter bewegst, versuche vorsichtig das Pendel auszuhängen, sonst bricht womöglich die Pendelfeder. Halte oben dagegen.
Wie das funktioniert findest Du hier
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... der#p61281
Erstmal Gruß
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

schau mal da und vergleiche [Gäste sehen keine Links] ... aber auch ev. etwas später als 'Gründerzeit', da die Ornamentik des Zifferblatts schon starke Jugendstilzüge zeigt ...das Gehäuse noch traditioneller, ja...

Die Marke >> VFU Universal (ineinander) << auch da (im Suchfeld Universal eingeben und dann ganz unten) [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]
>> Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, vormals Gustav Becker - Großuhren; Freiburg, Schlesien, Deutschland; registriert am 6.10.1904 << also danach wohl nach 1904 entstanden.

Da nun der Hersteller bekannt sein dürfte, kann man nach mehr Angeboten oder Preisen dann mal schauen :) ... viele VFU-Uhren laufen aber auch noch unter 'Gustav Becker', wohl weil bekannter, aber der Zusammenschluss war schon 1899...

Zu dem Adler: möglich, dass es nicht der ursprünglich dazugehörige ist - aber drauf gehörte vermutlich einer, wenn man da Bilder von Gehäusen guckt [Gäste sehen keine Links] (bisschen runterscrollen, dann das erste ?)
@lins - vllt. findest Du im folgenden Text noch was Brauchbares?


*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Mittwoch 18. Oktober 2017, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
die Firma Gustav Becker ist einer der namhaften Hersteller und die Uhren, vor allem die Werke sind gefragt.
Das schlägt sich auch im Marktwert nieder.
Grüße
Lins
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von Pikki Mee »

hehe... ;-)

da war ich eben noch nicht ganz feddisch ... @lins: der NAWCC-GB-Thread hat 55 Seiten :lol: ...aber eigentlich wollte ich noch auf S. 1 hinweisen - der Universal-Gong [Gäste sehen keine Links] ( ...da das Gehäuse im Jugendstil)
und interessant auch die zeitliche Zuordnung der Logos auf S. 1 ev.

Zur etwas genaueren Alterseinschätzung sollte man also die Seriennummer wissen... [Gäste sehen keine Links] und dann mit den geschätzten Produktionszahlen zu korrelieren versuchen...

Da hülfe nur ein Blick aufs Werk :roll: 8)

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
@Pikki, voll in Becker Rausch. :) Super.
Das Logo findet sich auf der hinteren Werkplatine, die Seriennummer auch.
Es gibt eine Seriennummertabelle, wahrscheinlich nicht nur eine, aber ich mache um alle einen großen Bogen, weil ich mir da mal einen Virus gefangen habe. Ich war damals knapp an der Nummer dran, - dann war es das! Seitdem hat mein Wissensdurst, was GB Seriennummern anbelangt, etwas nachgelassen. :roll:
@Neustädter, das Brett mit dem Werk drauf kann man leicht nach vorne rausnehmen, nachdem die beiden Rändelschrauben gelöst sind (Bild 6). Die brauchen nicht mal ganz rausgedreht werden. Vorsicht mit dem Pendel, aber das hatte ich schon gesagt.
Grüße
Lins

Nachtrag:
Ich hab grad die Fotos noch mal genauer angeschaut :roll: Du hattest das Pendel ja schon entfernt. Sorry.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von rw Verified »

Seht mal hier: [Gäste sehen keine Links]

und auch hier: [Gäste sehen keine Links]

So wie auch hier, zeight aber die Seriennummern nur bis 1926. Zwischen 1927-1935 nicht bekannt: [Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Neustädter Offline
  • Reputation: 0

Alte Wanduhr - Marke? Alter? Etwaiger Wert? Sonstiges Wissenswertes?

Beitrag von Neustädter »

Herzlichen Dank für die vielen Antworten! Da bin ich ja nun schon um einiges schlauer. In der Tat hat so ein Erbstück auch einen ideellen Wert, allerdings bin ich immer der Meinung, es ist besser, so etwas kommt in gute und wirklich daran interessierte Hände oder in eine stilgerechte Umgebung, statt dass die Uhr bei uns im Keller verstaubt. Das wäre auch im Sinne meiner Großeltern.

Vielleicht werde ich am Wochenende mal nach der Seriennummer schauen, insofern ich eine Übersicht darüber finde wo man sich hoffentlich keinen Virus einfängt, wie oben erwähnt :D Danke jedenfalls für den Hinweis. Werde Euch dann wissen lassen, was bei herauskommt.

Und wenn man sich die Bilder der anderen Uhren anschaut, dann scheinen Adler oder sonstige Figuren durchaus üblich gewesen zu sein und auch meiner doch zu der Uhr zu gehören.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Säbel Deko Schützenverein oder sonstiges ?
      von hermann.h » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 5 Antworten
    • 2323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Alte Wanduhr
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike ZENITH Wanduhr
      von jalicama » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“