Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von NOH123 »

Hallo,

mein Bruder hat von seiner Schwiegermutter eine sehr alte riesige Wanduhr bekommen und er würde gerne mehr darüber wissen.

Höhe ca. 123 cm
Breite ca. 55 cm
Tiefe ca. 25 cm

Die Uhr hat einen Gong und einen Pendel

Sie besitzt ein sehr schönes Zifferblatt

Wer kann mir Informationen zur Uhr geben und was ist so eine Uhr wert ?







[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]


[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1669
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3627

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von Willi »

Du hast eine typische Wanduhr der Gründerzeit, etwa 1875-1885 gefertigt und "ebonisiet" (schwarz gebeizt). Gibt es auf dem Uhrwerk an der Rückseite irgendwelche Punzen oder Meistermarken? Vermutlich hat sie einen 1/2-Stunden Schlag auf einen Stabgong.
Zum Wert: viel Angebot, wenig Nachfrage - vermutlich im unteren bis mittleren dreistelligen Eurobereich, falls es sich nicht um einen besonderen, namhaften Hersteller handelt.
  • Vlavili Offline
  • Reputation: 0

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von Vlavili »

Hallo zusammen,
das ist ja mal ein Schmuckstück! Nur leider ist da schon ein bissl was verbastelt. Die Uhr ist sehr interessant, insofern sie wohl ein besonderes Schlagwerk besessen hat. Hinweis darauf sind die Drei Federhäuser und die beiden Gonghämmer. Die Tonfeder ist erst später reingebastelt worden. Schön ist auch, dass es sich um ein hochwertiges Vollplatinenwerk handelt. Leider kann ich die Art der Hemmung nicht erkennen, ein besseres Foto wäre schön. Das Zifferblatt ist außerordentlich prunkvoll und durch den Erhaltungszustand ein echtes Schmuckstück. Das sind die großen Pluspunkte... Zu den negativen Aspekten: Das Werk ist sehr dreckig und die Lager sehen abgelaufen aus. Eine Reinigung und das Austauschen der Lager dürfte wohl gerade das sein, was die Uhr am Schluss dann auch Wert ist. Die richtigen Tonfedern bzw. Glocken wieder aufzutreiben dürfte ebenso schwer, wie teuer werden.
Alles in Allem ein schönes Stück mit Fehlern, das auf einen Liebhaber wartet, der es wieder zu neuem Leben erweckt. Bei der Monstrosität des Objekts eine Herausforderung und ein bissl Arbeit... Viel Erfolg!
Grüße Nik
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von rw Verified »

@ NOH123,

Der Verkaufsangebot wurde geloescht. Bitte Forenregeln beachten.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von NOH123 »

Sorry, wusste nicht, dass man hier nicht anbieten darf.

Kann mir denn jemand hier sagen, was diese - anscheinend doch etwas bessere Uhr - wert ist ?
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von lins »

Hi NOH123,
@vlavili hat das Wesentliche gesagt und @Willi auch.
Auch mir scheint die Uhr nicht aus einem „Guss“ zu sein.
Es ist ein Viertelschlagwerk. Drei Federn: Gehwerk, Viertelschlag, Stundenschlag.
Bei der eingebauten Tonstab Einheit ist nur noch ein Tonstab übrig und das Ganze gehört nicht zu der Uhr. So wie das Werk aussieht, war es in einer flacheren Uhr eingebaut. Die Tonschlägel (Viertel und Ganz, Foto 3, die zwei runden Teile) sehen so aus, als ob sie ursprünglich auf Tonfedern geschlagen haben, die an der Rückwand des Uhrgehäuses oder einem Deckel montiert waren. Auch Glocken wären denkbar. Das Werk scheint mir aus der Zeit vor der Massenproduktion der Gründerzeit zu sein, während ich das Gehäuse schon in die Gründerzeit datieren würde.
Zum Ebonisieren möchte ich bemerken, dass das in der Zeit (hauptsächlich Biedermeierzeit) oft gemacht wurde um das zu teure Ebenholz zu imitieren, dass es aber immer noch gerne gemacht wird, um irgendwelche verschiedene Holzarten zu „vereinheitlichen“. Da kommt mir der Rahmen komisch vor, mit dem das Zifferblatt eingerahmt ist.
Das Pendel ist „modifiziert“. Es ist aus Teilen eines Rostpendels, durch Verkürzung und dem Weglassen des Rostes hergestellt. Die Roststäbe sind weg und der Mittelstab verkürzt.
[Gäste sehen keine Links]
Die Vorderansicht, Zifferblatt und Gehäuse finde ich trotz meiner Zweifel schon in sich schlüssig.
Zifferblatt und Werk gehören wahrscheinlich schon zusammen, nicht nur wegen der drei Aufzugslöcher.
Aber ich sehe nur die Fotos und kann mich täuschen.
An der Uhr wurde gebastelt, und um sie wieder einigermaßen zu restaurieren muss noch viel getan werden. Diese Tatsachen und die Größe der Uhr sprechen gegen einen für derartige Uhren angemessenen Preis. Siehe @Willis Aussage.
Grüße
Lins
  • Vlavili Offline
  • Reputation: 0

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von Vlavili »

Hallo zusammen,
das mit der Pendellinse hatte ich gar nicht gesehen :lol: ... Aber das für den Wert Entscheidende ist letzlich, ob die Uhr überhaupt läuft.
Die Preisgestaltung ist schwierig, da es auch darauf ankommt in welchem Rahmen etwas verkauft wird. So kann meiner Erfahrung nach auf ebay ein sehr hoher Preis erzielt werden, man muss jedoch die Ware sorgfältig fotografieren, beschreiben und anschließend verpacken... Das lohnt sich dann rein rechnerisch oft gar nicht mehr. Auf einem Flohmarkt kann man die Objekte dann oft für die Hälfte verkaufen und hat...zumindest meiner Ansicht nach... trotzdem ein gutes Geschäft gemacht. Hat man selbst einen Antikhandel muss man abschätzen wie die eigenen Kunden ticken und kann dann Höchstpreise verlangen, wobei man da auch Ladenmiete und Arbeitszeit mit bedenken sollte. Ich würde sagen die Preisspanne im konkreten Fall gestaltet sich genau, wie von Willi angegeben. Reich wirst du damit nicht, aber unter all den Regulatoren ein besondres Stück
Grüße Nik
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1500
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 711

Riesige alte Wanduhr - wer weiß was ? Wert ?

Beitrag von NOH123 »

Vielen Dank für eure Antworten - immer wieder toll, was Leute hier so wissen :!:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zwei riesige Gemälde
      von baur » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 778 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Wanduhr
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike ZENITH Wanduhr
      von jalicama » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“