Hallo Zusammen,
nun kommt zu unserer Uhr noch der Schrank,
wunderschön, riesig und mehr kann und weis ich nicht.
Wer kann mir dazu irgendetwas sagen?
Das gute Stück befindet sichwissentlich seit mind. 3 Generationen im Familienbesitz,
Auf Grund seiner Höhe auch nicht ideal für eine heutige Wohneinheit.
Besser Bilder folgen noch, der Schrank ist derzeit eingelagert und muss daher erst hervorgeholt werden.
Danke für Eure Unterstützung
wunderschöner Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
wunderschöner Schrank
Wie du richtig vermutet hast, gehören die beiden Stücke zeitlich irgendwie zusammen, womöglich wurden sie sogar von der selben Werkstätte hergestellt. Du hast hier ein Buffet aus der späten Gründerzeit, wohl auch um 1880 entstanden. Das Holz dürfte Eiche sein, wahrscheinlich großteils massiv. Solche Buffets standen repräsentativ im Speisezimmer, darin wurde das wertvolle Porzellan und Silberbesteck aufbewahrt.
Damals hat man alle früheren Stile und Epochen bunt durchmischt, von allen das genommen, was gerade gefällt (Barock, Klassizismus, Renaissance, ...). Herausgekommen sind dann eben diese ganz typischen Möbelstücke. Ich weiß nicht, wo du zu Hause bist, aber es könnte in Berlin (oder Wien?) gefertigt worden sein - vielleicht findest du ja noch einen Aufkleber oder schriftlichen Vermerk auf der Rückseite oder in einer der Laden (oft auf der Unterseite).
Generell zu diesen Möbelstücken: Ein Verkauf, besonders bei so großen und wuchtigen Stücken, erweist sich fast immer als extrem schwierig. Jene Leute, denen diese Möbel gefallen, haben das Haus voll damit und keinen Platz mehr - die restliche Welt findet sie zu wuchtig und schwer oder hat nicht mehr die erforderliche Raumhöhe.
Damals hat man alle früheren Stile und Epochen bunt durchmischt, von allen das genommen, was gerade gefällt (Barock, Klassizismus, Renaissance, ...). Herausgekommen sind dann eben diese ganz typischen Möbelstücke. Ich weiß nicht, wo du zu Hause bist, aber es könnte in Berlin (oder Wien?) gefertigt worden sein - vielleicht findest du ja noch einen Aufkleber oder schriftlichen Vermerk auf der Rückseite oder in einer der Laden (oft auf der Unterseite).
Generell zu diesen Möbelstücken: Ein Verkauf, besonders bei so großen und wuchtigen Stücken, erweist sich fast immer als extrem schwierig. Jene Leute, denen diese Möbel gefallen, haben das Haus voll damit und keinen Platz mehr - die restliche Welt findet sie zu wuchtig und schwer oder hat nicht mehr die erforderliche Raumhöhe.
- Techmas Offline
- Reputation: 0
wunderschöner Schrank
Hallo Willi,
die Möbel standen bei unseren Ur-Großeltern mit Sitz im Münsterland.
Zum verkaufen sind sie eigentlich zu schade, und wir tun uns damit schwer.
Aber da die Möbel so hoch sind, kommt nur ein entsprechender Altbau in Frage und aus dem ziehen wir gerade raus.
Daher sind die Möbel fachgerecht eingelagert.
Erstmal wollten wir was zu den Möbeln erfahren um dann weiter zu entscheiden.
Danke für Deine ersten Einschätzungen.
Gruß
die Möbel standen bei unseren Ur-Großeltern mit Sitz im Münsterland.
Zum verkaufen sind sie eigentlich zu schade, und wir tun uns damit schwer.
Aber da die Möbel so hoch sind, kommt nur ein entsprechender Altbau in Frage und aus dem ziehen wir gerade raus.
Daher sind die Möbel fachgerecht eingelagert.
Erstmal wollten wir was zu den Möbeln erfahren um dann weiter zu entscheiden.
Danke für Deine ersten Einschätzungen.
Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 349 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LovingArt
-
-
-
- 3 Antworten
- 1207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Yvonne81
-
-
-
- 11 Antworten
- 2257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 4 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Annablume
-