Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

bauernschrank aus österreich

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • melis Offline
  • Reputation: 0

bauernschrank aus österreich

Beitrag von melis »

guten abend,
ich würde mich freuen wenn mir jemand der sich auskennt, etwas zu dem erbstück meiner oma sagen kann- wohl ein alter österreichischer bauernschrank.
mich würde alter, wert, holzart zb sehr interessieren.
vielen dank schon mal vorab,
meli
7A1BCCF9-01F1-4536-9A01-59A895372C0D.jpeg
7A1BCCF9-01F1-4536-9A01-59A895372C0D.jpeg (80.31 KiB) 203 mal betrachtet
2322567C-7FFC-498A-B5DA-56C22D00AC12.jpeg
2322567C-7FFC-498A-B5DA-56C22D00AC12.jpeg (82.81 KiB) 203 mal betrachtet
F914AE45-A3B3-4D03-B38D-78A842D1B229.jpeg
F914AE45-A3B3-4D03-B38D-78A842D1B229.jpeg (94.92 KiB) 203 mal betrachtet
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

bauernschrank aus österreich

Beitrag von gerümpel »

Hallo umd willkommen hier, Melis!
Der Schrank ist kein ausgesprochener Bauernschrank (kann auch städtisch sein) und auch nicht typisch österreichisch. Es ist ein Schranktyp, wie er im gesamten deutschsprachigen Raum im 18. und frühen 19. Jh. weit verbreitet war. Wenn du nach der Art der Türfüllungen (sog. Bastionsfüllung) bildgoogelst, findest du viele Parallelen. Die Holzart ist Eiche. Der Schrank wurde vermutlich von einem Antiquitätenhändler erworben. Zumindest wurde er mal restauriert. Das Schloß ist modern und billig. Sowas nehmen nur Händler, die entweder keine Ahnung haben oder ein Möbel schnell und billig pimpen und verkaufen wollen.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • melis Offline
  • Reputation: 0

bauernschrank aus österreich

Beitrag von melis »

ok vielen dank für ihre antwort.
daraus schließe ich, das der schrank keinen wert hat und es auch uninteressant ist ihn zu verkaufen.
also feuerholz :lol: ?!

nein quatsch! unser geschmack ist er halt auch nicht, also könnte man ihn guten gewissens für ein paar hundert euro veräussern?
vg
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

bauernschrank aus österreich

Beitrag von gerümpel »

Da hast du mich missverstanden, der Schrank ist den Fotos nach in gutem Zustand und eine wertvolle Antiquität! Nur das Schloss paßt halt nicht so recht. Wenn sonst alles original und in Ordnung ist, denke ich, ist ein Preis von mindestens 2000 Euro realistisch. Im Fachhandel gehen solche Barockschränke, allerdings aufwendiger gefertigt und oft in Nußbaum oder furniert, mitunter bis 8000 €
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

bauernschrank aus österreich

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich auch im Forum :)

noch eine Frage - wie sehen die Seiten aus ? glatt oder auch gefüllt?

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Herstellerpunze Österreich/Ungarn „MW“
      von Steda » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Steda
    • Österreich-Ungarn 6 Kaffeelöffel
      von silberfreund » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 463 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Silberpunzen auf Schließe - K&K Österreich
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Hilfe bei Punzen Österreich Ungarn?
      von Willi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Silberdose Österreich mit Radpunze und MZ MS
      von sonnenfeuer001 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“