Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sner Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von Sner »

Hallo liebe Leute,

meine Großmutter fängt langsam an ihre Porzellan Sammlung abzugeben und da obliegt es mir nun das für sie zu tun.

In erster Linie würde ich mich freuen, wenn ich aufgeklärt werde, was ich hier genau habe eventuell gibt es ja sogar den ein oder anderen, der die Namen zu den Stücken kennt. Natürlich ist es auch gut zu wissen was die Sachen ca. wert sind, damit man sich nicht im Nachhinein ärgert. Es sind einige Stücke und ich hoffe, dass ich immer Stempel u.ä. in richtiger Reihenfolge sortiert habe.

Die geläufigen Porzellanstempel erkenne ich also KPM, Meissen, Herend usw. .

Besonders würde mich interessieren von welchem Hersteller die große Zeus "Statue" ist.

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von lins »

Hi Sner,

willkommen im Forum. :)
Deine Zeusfigur bemalt habe ich gefunden, Meissen.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Das FA Monogramm könnte daher kommen, sieht aber anders aus, ohne Krone:
>>The AF monogram was used exclusively for porcelains designed for Prince Elector Frederick Augustas III <<
Hier gesehen: runter scrollen
[Gäste sehen keine Links]

Erst mal Gruß
Lins
  • Sner Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von Sner »

Danke für das Willkommenheissen :)

Mir wurde auch gesagt, dass es sich um Meissen handelt aber das Monogramm hat mich schon sehr verwirrt. Danke für die schnelle Antwort. Recherchiere da nochmal.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

ähm... :shock: ... sag mal - 80 Bilder oder so? wie viele Stücke sind das denn? :roll: 20?? 25 ??? ist ja toll, das Alles, aber ...

mal ernsthaft - das hier zu so versuchen, in einem Beitrag... da irgendwas auch nur annähernd zu betrachten ist - m.E. definitiv zu viel.

Das gäbe vor allem erstmal eins: ein heilloses Durcheinander... hab mal drüber geschaut... für solche classy Stücke ist es ein enormer zeitlicher Aufwand, da einzeln korrekt zu bestimmen und dann auch noch markt-mögliche Preise annähernd treffend herauszusuchen. Bedenke: dies ist ein Laienforum ;-)

Wer mich kennt, weiß, dass ich immer gern behilflich bin... aber das - fände ich für mich zu riskant... für solche Sachen in der Menge & Qualität brauchst Du eher einen richtigen Gutachter... da wäre ein renommiertes Auktionshaus ein geeigneterer Ansprechpartner... oder willst Du selbst verkaufen?

Wenn überhaupt, dann stell jeweils ein bis zwei Teile mit den entsprechenden Bildern in einen Beitrag; möglichst thematisch zusammengehörig (z.B. 2 Figuren oder 2 Stücke von Meissen oder so...) dann könnte man was eventuell (nur mal grundlegend) einordnen.

*Pikki*
  • Sner Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von Sner »

Ich hatte mir schon gedacht, dass das vermutlich etwas viel wird. Normalerweise hatte ich gehofft, dass sichder ein oder andere zu ein zwei Stücken äußert und ich dann eine grobe Preisvorstellung habe. Dann eventuell nach und nach veräußern. Ich persönlich halte nicht viel von Auktionshäusern. In den Zeiten des Internets bezweifle ich irgendwie, dass die genau so viel Interessenten ansprechen wie Foren bzw. die bekannten Portale. Ich hatte bisher in anderen Bereichen durchweg gute Erfahrrungen mit dem selbstständigen Verkauf.

Ich werde es vermutlich dann eher gestückelt angehen. Was mir aber schon extrem weiter helfen würrde, wäre es wenn ich wüsste, wie man die Sachen nennt :D. Sind das Suppenschüsseln, Teller oder Unterteller usw. (ich glaube ihr wisst was ich meine).

Was nehmen denn Auktionshäuser bzw. Gutachter an Provision bzw. Gebühren?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von Pikki Mee »

ok, dann also einzeln...

... zur letzten Frage: das ist ganz unterschiedlich, kann man so nicht pauschal sagen... freie Gutachter müsstest Du Dir Kostenvoranschläge holen; bei Meissen steht es z.B. auf der Seite, wie das anzugehen ist [Gäste sehen keine Links]
Viele Auktionshäuser bieten kostenlose Erstbegutachtungen, tw. auch online ... auf deren Seiten finden sich dann auch die Gebühren & Konditionen, wenn Du was einlieferst.
Bsp. [Gäste sehen keine Links] ...guck halt da mal rein

Auch da mal eine Betrachtung zum Thema [Gäste sehen keine Links]

ach ja - noch zum Zeus und der Auktion 2009 [Gäste sehen keine Links] vgl. Schätzung und eines der letzten Gebote :roll: ;-) ...wenn Du das Ergebnis wissen möchtest, solltest Du Dich da schon mal registrieren... kann auch für andere Sachen nützlich sein
...da so ein Stück vermutlich eher selten ist ... glaubst Du wirklich, das geht gut über Kleinanzeigen oder die eBucht? mit allen zu tragenden Risiken auf Deiner Seite?? da fiele mir eher Christ*** oder Sothe*** ein, wenn das meins wäre :P :lol:

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Freitag 6. Oktober 2017, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
  • Sner Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von Sner »

Ich danke dir!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung: Konvolut KPM, Meissen, Herend klasse Stücke

Beitrag von Pikki Mee »

noch nichts zu danken... aber irgendwie müssen wir da ja scheinbar einen sinnigen Anfang reinfinden... hatte eben oben noch was dazu geschrieben ;-) :)

wenn das stimmt, was @lins da verlinkt hat, dann wäre das aber noch ein wichtiger Satz >> This monogram mark is a reliable date stamp for Meissen pieces because it was only used in 1733-1734. << das gälte es nochmal zu gucken.. weil das genannte Monogramm eigentlich ganz anders aussieht als bei Dir? bin da grad nicht sicher... aber habe mal irgendwo 19. Jh. für Krone über FA gelesen... untendrunter ist nichts weiter?

Noch ein ähnliches Stück, kleiner, ohne die Vögel [Gäste sehen keine Links]

Bei Meissen ist die Identifikation anhand der Pressmarken, also wenn Stücke Modellnummern haben, noch einigermaßen einfach... da kommt es dann sehr auf das Alter an, was sich ungefähr ergibt...

KPM ... mal sehen...

bin mir nicht sicher, ob da nicht noch einige Sondersachen mehr dabei ein könnten 8)

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Herend und Meißen 1. oder 2. Wahl?
      von MartinAusH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Koransha Vase - Masse oder Klasse?
      von Fragezeichen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 823 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragezeichen
    • Eisernes Kreuz 2. Klasse von 1917
      von Janny73 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 3 Antworten
    • 2073 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Rosenthal-Stempel und das Alter der Stücke
      von schnuffimia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Grafik-Konvolut von "Hinkeldey" mit Fragen...
      von cornetto » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10534 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“