Blumen Stillleben Maler Gierke?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- wulfen Offline
- Reputation: 0
Blumen Stillleben Maler Gierke?
Hallo und guten Tag,
meine Mutter, die in einem Pflegeheim lebt, hat von einer Mitpatientin ein Bild geschenkt bekommen.
Sie hat mich gebeten, darüber etwas herauszufinden.
Das ist mir leider nicht gelungen.
Zwar gibt es eine Signatur, die Gierke lauten dürfte, und das Datum ist vermutlich 1961. (Lop. 1961)
Im Internet habe ich nichts gefunden zu einem entsprechenden Maler/in was vom Stil und Zeitraum passen könnte.
Ich gehe also davon aus, das es die Arbeit eines Laien ist.
Meine Mutter würde trotzdem gerne etwas darüber erfahren, weil es eine persönliche Angelegenheit ist.
Kann uns da jemand weiter helfen?
Vielen Dank!
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
meine Mutter, die in einem Pflegeheim lebt, hat von einer Mitpatientin ein Bild geschenkt bekommen.
Sie hat mich gebeten, darüber etwas herauszufinden.
Das ist mir leider nicht gelungen.
Zwar gibt es eine Signatur, die Gierke lauten dürfte, und das Datum ist vermutlich 1961. (Lop. 1961)
Im Internet habe ich nichts gefunden zu einem entsprechenden Maler/in was vom Stil und Zeitraum passen könnte.
Ich gehe also davon aus, das es die Arbeit eines Laien ist.
Meine Mutter würde trotzdem gerne etwas darüber erfahren, weil es eine persönliche Angelegenheit ist.
Kann uns da jemand weiter helfen?
Vielen Dank!
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- wulfen Offline
- Reputation: 0
Blumen Stillleben Maler Gierke?
Danke,
das hilft ja schon mal weiter.
Kopie ist es denke ich nicht, jedenfalls kein Druck, ist gemalt auf Leinwand.
das hilft ja schon mal weiter.
Kopie ist es denke ich nicht, jedenfalls kein Druck, ist gemalt auf Leinwand.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6018
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19336
Blumen Stillleben Maler Gierke?
Servus zusammen,
die „cop.“ Diskussion hatten wir schon mal hier
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 0&start=10
Im letzten Beitrag (lins) hat sich die PDF-Adresse geändert, hier die Aktualisierung des Beitrags
[Gäste sehen keine Links]
Auf Seite 18:
>>cop. = has designed (the composition)<<, hat (die Komposition) erschaffen.
Und weiter unten auf Seite 23, das wäre dann die Kopie von....:
>>d'apre = after a drawing, painting or print<<, nach dem Originalgemälde von...
Das gilt auch für die Bezeichnung „after“ oder „da“. Siehe dort.
Der Link ist zwar für Drucke, aber ich denke, Ähnliches gilt auch für die Malerei.
Grüße
Lins
die „cop.“ Diskussion hatten wir schon mal hier
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... 0&start=10
Im letzten Beitrag (lins) hat sich die PDF-Adresse geändert, hier die Aktualisierung des Beitrags
[Gäste sehen keine Links]
Auf Seite 18:
>>cop. = has designed (the composition)<<, hat (die Komposition) erschaffen.
Und weiter unten auf Seite 23, das wäre dann die Kopie von....:
>>d'apre = after a drawing, painting or print<<, nach dem Originalgemälde von...
Das gilt auch für die Bezeichnung „after“ oder „da“. Siehe dort.
Der Link ist zwar für Drucke, aber ich denke, Ähnliches gilt auch für die Malerei.
Grüße
Lins
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Blumen Stillleben Maler Gierke?
Moin,
begrüße Dich im Forum
hab jetzt mal geschaut nach verzeichneten Malern mit dem Nachnamen... (in mir zugänglichen Datenbanken & Literatur) ... danach dürften weder Henning, Raimund, Sandra, Willy, Anna von und Ulla von es nicht unbedingt sein
Nachdem @ein ehemaliges Mitglied das andere Bild mit Ortsbezeichnung gefunden hat... lebt die Schenkerin noch oder ?... ansonsten mal fragen ob es einen Bezug zu Berlin gibt/gab ...vllt. weiß auch Deine Ma das aus Erzählungen
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

hab jetzt mal geschaut nach verzeichneten Malern mit dem Nachnamen... (in mir zugänglichen Datenbanken & Literatur) ... danach dürften weder Henning, Raimund, Sandra, Willy, Anna von und Ulla von es nicht unbedingt sein


Nachdem @ein ehemaliges Mitglied das andere Bild mit Ortsbezeichnung gefunden hat... lebt die Schenkerin noch oder ?... ansonsten mal fragen ob es einen Bezug zu Berlin gibt/gab ...vllt. weiß auch Deine Ma das aus Erzählungen
*Pikki*
- wulfen Offline
- Reputation: 0
Blumen Stillleben Maler Gierke?
Vielen Dank für die Antworten!
Ihr seid echt klasse hier.
Nein, die lebt nicht mehr. Meine Mutter hatte sie zwar vor dem Ersticken gerettet, deshalb das Geschenk,
aber sie hat es nicht lange überlebt.
Fest steht nur, das sie sehr vermögend war, Bezug gibt es eher zu Hamburg als Berlin.
Ihr seid echt klasse hier.
Nein, die lebt nicht mehr. Meine Mutter hatte sie zwar vor dem Ersticken gerettet, deshalb das Geschenk,
aber sie hat es nicht lange überlebt.
Fest steht nur, das sie sehr vermögend war, Bezug gibt es eher zu Hamburg als Berlin.
- omatutgut Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Montag 2. November 2020, 15:35
- Reputation: 1
Blumen Stillleben Maler Gierke?
Guten Abend! In der Hoffnung hier noch jemanden zu diesem Thema anzutreffen,möchte ich gerne über mein Bild berichten. Es handelt sich um ein Ölbild mit Sonnenblumen und Rittersporn. Signiert mit Gierke 1967. Es hing seit den 60er Jahren in der Berliner Wohnung meiner Oma. Auch ich hätte gerne mehr darüber gewusst,jedoch nichts herausbekommen. Ich vermutete den Künstler auch eher aus dem Berliner Raum. Ausser der Signatur und des Jahres befindet sich auf diesem Bild kein weiterer Hinweis.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 60 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 2 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 6 Antworten
- 1193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
-
-
-
- 3 Antworten
- 362 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 1 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-