ah ok... die Stadtmarke hatte ich zugeordnet schon mal gesehen - aber (lach nicht) - zu Wolfsburg ... fand ich eigenartig und hatte daraufhin nachgeschlagen und irgendwo gefunden... weiß aber nicht mehr wo
hm - Bayern? bisschen was hatte ich da auch schonmal angefangen zu speichern, gab viele Zufallsfunde an Literatur aus der Gegend, im Zusammenhang mit Glas bzw. Dekoration dessen...
und ein Gemälde
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
Edit: da geht noch was zum Silberarbeiter Berchtold

>> Der Bayerische Landbote: 1865 <<
[Gäste sehen keine Links]
hatte das mal heruntergeladen ... siehe PDF S. 167/168 und 172 ...da wird auch u.a. ein 'Silberarbeiter Strasser' erwähnt
sowie
S. 52 - München - Oeffentl. Bezirksgerichtsſitzung - Silberarbeitersfrau Anna Fuchs
S. 57 - getraute Paare - Johann Georg Büchele, Handlungsgeſchäftsführer dah, mit Amalie Blachian, Goldarbeiteretochter v. Neuötting.
S. 69 - Auswärts gestorben - Hr. Georg Fredr. Rupp,Goldarbeiter, 84 J. a., in Ansbach.
S. 119 - München. Oeffentl. Magiſtratsſitzung - das Geſuch des C. Winterhalter um die Conceſſion zur Ausübung der um 1200 ſl. erworbenen Joſeph Schöllhorn'ſchen realen Goldarbeitergerechtſame ſammt Einrichtung ohne Anſäſſigmachung;
S. 212 - München. Oeffentl. Bezirksgerichtsſitzung - Goldarbeitersfrau Harraſſer
S. 293 - Gestorben in München - Louiſe Haas, Goldarbeiterstochter v. Weiſſenburg, 26 J. a.
S. 322 - und die ſchönen Verzierungen ſind von der Hand des Hrn. Goldarbeiters. Hauſinger.
S. 393 - getraute Paare - Karl Blum, Goldarbeitergehilfe dah, mit Agnes Lernbecher, Seifenſiederstochter v. h.
S. 397 - gestorben in München - Joseph Sudtmaier, Silberarbeiter v. h., 52 J.
S. 461 - getraute Paare - Hr. Johann Jakob Meißner, Bürger und Goldarbeiter v. Pforzheim, mit Franziska Atzberger, Mauerpolierstochter v. Landshut.
S. 467 - Magistrat (München) : Hauptwach-Gebäude an Hrn. Goldarbeiter Thomaß verkauft usw.
S. 611 - Auswärts gestorben - Hr. Georg Neresheimer, ehem. Gold- und Silberarbeiter, 66 J. a., in Vilsb.burg.
S. 691 - Getraute Paare - Cöleſtin Friedrich Auguſt Lusne, b. Tapezierer vh, mit Ida Johanna Amalie (?) Steckmaier, Silberarbeiterstochter v.h.
S. 695 - Auswärts gestorben - Frau Antonie Steidle, Gold- und Silberarbeitersgattin, 36 J. a., in Binswangen.
S. 715 - Getraute Paare - Joſeph Muuſch, Kunſtmaler v. h., mit Wilelmine Anna Schöllhorn, Goldarbeiterstochfter v. h.