Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Uhr Nr. 3 - Wanduhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Uhr Nr. 3 - Wanduhr

Beitrag von Gast »

Hallo,
diese Uhr ist der blanke Horror, total verdreckt, Holz spröde und auch nicht besonders schön anzusehen :shock: . Ich habe sie notdürftig sauber gemacht :) . Hersteller habe ich keinen endeckt. Ich denke sie ist ein Fall zum entsorgen oder seit Ihr anderer Meinung?


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Uhr Nr. 3 - Wanduhr

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

äh - nix entsorgen ... man wirft doch keine Zeit so einfach weg :lol: ... sieht nett und auch schon was älter aus ;-) da deutlich ein Eiche-Kasten... und das Zifferblatt sieht gut erhalten aus... Pendel kann man restaurieren oder tauschen
... lass doch erstmal herausfinden, was es ist ... aber dazu brächte es wohl einen Blick aufs Werk von hinten ... die Platte mit der kleinen Einlegearbeit: hängt die nur an der einen Schraube? wie sieht das Gehäuse von hinten aus?
:) ... und da ist ein Schlüssel also wie gehabt: probier aus, ob sie läuft

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6019
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19337

Uhr Nr. 3 - Wanduhr

Beitrag von lins »

Hi aral,

das Werk ist alt, um 1900 rum. Das Gehäuse keine Massen- oder Serienanfertigung, eher selbstgemacht. Das Einzige was wohl zum alten Gehäuse gehört ist das Brett mit der Einlegearbeit. Das war die Rückseite des alten Gehäuses und ist mit den Schrauben, von denen @Pikki spricht, an die Rückwand des neuen Kastens angeschraubt.
Um das Werk heraus zu nehmen, brauchst Du nur die von mir gekennzeichneten Schrauben zu entfernen.
[Gäste sehen keine Links]
Dann kannst Du das Werk nach vorne (nach oben wenn sie liegt) herausziehen und uns Fotos von der hinteren Werksplatine zeigen. Im liegenden Zustand kann da nichts passieren. Wenn Du die Schrauben erst einmal nur löst und drin lässt und das Werk bewegst, verstehst Du wie das Werk auf dem Schlitten verschiebbar ist. Das ist für später wichtig, um den richtigen Abstand zur Rückseite einzustellen. Der Schlagwerksklöppel soll ja die Tonspirale treffen. Wie laut, das kannst Du damit auch etwas beeinflussen. Das Pendel hängt unter Umständen auch an der Rückwand und die Gabel vom Werk muss das ja mitnehmen. Nur die Holzschrauben zu lösen erlaubt immer noch keinen Blick auf die Rückseite des Werkes.

Erstmal Grüße
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Uhr Nr. 3 - Wanduhr

Beitrag von Gast »

Hallo,
also die Platte mit der Einlegearbeit hängt an 2 Schrauben, oben und unten.

@lins, so Schrauben gelöst (ganz schön dreckig unter dem Werk und das Werk erst...)und Fotos gemacht, ich hoffe sie sind aussagekräftig genug, aber viel stehen tut da nicht, nur ne Nummer :?
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vlavili Offline
  • Reputation: 0

Uhr Nr. 3 - Wanduhr

Beitrag von Vlavili »

Hallo Aral,
es wurde ja schon einiges gesagt, aber noch nicht von allen. Zu dem Werk ist zu sagen, dass es sich um ein hochwertiges Vollplatinen Werk mit Graham Hemmung handelt, die sind sehr gut und daher werden die in der Regel auch gut bezahlt. Der Kasten stammt meiner Ansicht nach aus den 30er bis 50er Jahren und passt absolut nicht zu dem Gründerzeitlichen werk. Das Zifferblatt ist, wenn ich richtig sehe sogar aus Emaille, was auch wieder ein deutlicher Pluspunkt ist. Ich würde die Uhr, wie sie ist zum Kauf anbieten und es findet sich mit sicherheit ein Interessent, der das Werk in ein altes Gehäuse setzen will. Mit etwas Glück sogar jemand der die spätere Schreinerarbeit des neuen Gehäuses zu schätzen weiß und es sich so aufhängt... darauf würde ich jedoch nicht unbedingt setzen!
Grüße
Nik
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Uhr Nr. 3 - Wanduhr

Beitrag von Gast »

Moin Nik,
dank Dir noch für Deine Antwort. Das Werk hatte ich ja rausgeholt nun muß ich mal schauen wie ich das wieder reinbekommen und dann nix wie weg mit der Uhr..... :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Wanduhr
      von Denny » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei Einordnung (Herkunft und Alter) einer vergoldeten Atlanta Wanduhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 699 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike ZENITH Wanduhr
      von jalicama » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 1462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Alte Wanduhr aus Messing und Eisen
      von Krimskrams » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
    • Original? Wanduhr Heinrich Tessenow, 1912
      von vogel5sang » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von vogel5sang
    • Antike Wanduhr unbekannter Hersteller
      von Deraddi » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 1309 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deraddi
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“