Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6070
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19493

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von lins »

Hi ein ehemaliges Mitglied,

vielleicht helfen Dir die Orte weiter, die ich sehe. :)
Bild 1
St. Gingolph
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Bild 2
[Gäste sehen keine Links]
Leysin Haus Rik… ?
Bild 3
Siehe Bild 1 St. Gingolph
Bild 4
???
Zürich glaube ich nicht, außer Du kennst das Motiv.
Bild 5
Eutringen
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
Lins
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von Hobbysammler »

Bild 7 dürfte Auvernier NE zeigen.

vgl mal hier [Gäste sehen keine Links]
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

nur mal ein Titel (Öl auf Lwd.) 'Frühlingsabend im Bergtal' - auktioniert 1997 ZH, Schätzpreis 1400-1800 CHF

Die Dame scheint auch unterrichtet zu haben vgl. [Gäste sehen keine Links] >> Adolf Stäger ... Die Malerei hatte er bei Jeanette Gauchat und Josef Reber gelernt. <<

Preise 1904 [Gäste sehen keine Links]
Preise 1905 (S.17) [Gäste sehen keine Links] ...bin mal wieder ganz überrascht, ebenfalls zusammen ausgestellt mit welchen der bekanntesten Holzschnitte von Martha Cunz ... menno - davon sollten Dir mal welche beim Stöbern über den Weg laufen ;-) :lol:

Vielleicht findest Du auch noch was über den Umweg Loius Gauchat... >> (1866-1942), seit 1977 Professor der romanischen Sprachen und Literaturen in Zürich; seine Schwester Jeanette Gauchat war Malerin << [Gäste sehen keine Links]

Noch ein Schnipsel 1916 der Bruder schreibt zum Tod seiner Schweister >> Gauchat. Mit Bildnis. zwei Kunftbeilagen und drei Reproduktionen im Text. Jeanneite 'unweit (1871-1915). << - da solltest Du ev. mal sehen, ob Du das Heft in irgendeiner Bibliothek auftreibst [Gäste sehen keine Links]

>> Die Schweiz: illustrierte Monatsschrift - Seite 163
[Gäste sehen keine Links]
1916 - ‎Snippet-Ansicht - ‎Mehr Ausgaben
Gauchat. Mit Bildnis. zwei Kunftbeilagen und drei Reproduktionen im Text. Jeanneite 'unweit (1871-1915). , 'Mc-7 ... Lebenswerk mit gerührtem Empfinden nochmals auf fich wirken zu laffen. bevor die Bilder. von denen die Malerin fich allemal ... <<

Mehr von mir nicht :|

*Pikki*
Zuletzt geändert von Pikki Mee am Montag 18. September 2017, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

hab oben eben den einen Link (1904) nochmal geändert - der war doppelt... darin
S. 8 PDF >> Ölgemälde - Gauchat, Jeanette, Bern
63 Stürmischer Frühlingsmorgen (in Bern verkauft) Fr. 300 <<

1905 sagt
S. 7 PDF >> Ölgemälde - Gauchat Jeanette, Bern. 73. Herbstliche Wiese (202) Fr. 380 <<
und S. 17 PDF
>> Gauchat Jeanette,Bern.
237. Septemberabend am Neuenburgersee [Acquarell] (203) Fr. 150
238. Morgensonne in Epagnier [Acquarell] (204) Fr. 150 <<
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Der Artikel aus der Schweizer Illustrierten ist der einzige mit Abbildungen. Allerdings "nur" Bleistiftzeichnungen.
...wo siehst Du denn da welche? :roll: mit verschließt sich guugel da bis auf den Anfang des Textes
ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Nach Holzschnitten müsste ich vielleicht auch einmal Ausschau halten meinst du?
ja unbedingt - das kann sehr lohnend sein :D ich schreib Dir später eine PN dazu

Weiß nicht, ob man Martha Cunz (u.a.) heute noch so einfach sammeln kann/könnte ... na ja - mit etwas offenerem Geldbeutel vielleicht möglich... aber dürften im freien VK sehr dünn gesät sein mittlerweile, wie fast alle begehrten Sachen in der Richtung... gerade die von Anfang 20. Jh.
... aber gibt noch so viel mehr gute und interessante Künstler auf dem Gebiet. Und auch ja, ich sammle welche, nun nicht so viel, aber leiste mir ab und an (so alle 1-2 Jahre einen oder zwei) (Farb-)Holzschnitte, wenn ich überhaupt dran komme, sie einigermaßen erhalten und nicht überteuert sind... bzw. bin momentan speziell auch an dem einen oder anderen Exemplar jüngeren Datums dran... bis hin natürlich (immer) zu welchen eines noch sehr lebendigen Herrn hier aus der Nähe [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von Pikki Mee »

...ach so ja, bei der Gelegenheit: hier noch ein Link für Dich, wo wo aus die ganzen Turnus-Ausstellungen des skv erreichbar sind ...vllt. eine weitere brauchbare Quelle für Deine Recherchen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von Hobbysammler »

@ein ehemaliges Mitglied

die zwei aquarelle, deren auktionspreise du suchst:

"blick auf den oberen nydeggstalden" (dobiaschofsky): schätzpreis 124 eur, verkauft für 162 eur.
"les haudères" (dobiaschofsky): schätzpreis 125 eur, verkauft für 207 eur.

ein ölgemälde bei schuler zürich ("frühlingsabend im bergtal") wurde 1997 auf 885-1138 eur geschätzt und ging für 1012 eur

gruss
andy
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Hobbysammler Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 277
  • Registriert:Montag 9. Januar 2017, 00:19
  • Reputation: 545

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von Hobbysammler »

leider nicht. die auktionshäuser stellen oft die bilder nicht für die datenbanken zur verfügung :-/
Kunst Sammeln, über Kunst schreiben
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Konvolut von 7 wunderschönen Aquarellen - leider nicht signiert, aber mit Hinweisen

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

nur eine Kleinigkeit in s/w ... aber Aquarell und Nydeggstalden ... guck mal da [Gäste sehen keine Links] und denke, die Häuser könnten die sein [Gäste sehen keine Links]

Und das gibt die Bibliothek zu Jeanette Gauchat sonst noch her [Gäste sehen keine Links]

Ach so ja - hatte noch was nachgeschaut in dem Zusammenhang: der (bisher einzige mir mit dem Nachnamen bekannte Künstler und Baumberger-Schüler ) Pierre Gauchat ist der Sohn von Louis... aber irgendwie doch das Talent in der Familie ;) ... [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Konvolut Koch & Bergfeld für Gutruf
      von CWH » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 29 Antworten
    • 10560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CWH
    • Silberbesteck Konvolut
      von Mr.Moh » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Ölgemälde ein Weiher mit Landschaft - signiert J. Palner
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kohlezeichnung Heilige VAS INSIGNO DE VOTIONIS - signiert 1931
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Pastellgemälde ? Schiefer Baum am Fluss - signiert 1942 aber von wem ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍