Originalfoto, Zeitgeschichte?
Grüße aus vergangenen Zeiten!
Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Originalfoto, Zeitgeschichte?
Hallo,
so nun noch ein Originalfoto aus meinem "Erbfundus".
Ich bin schon lange Zeit am rätseln wer alles auf diesem Foto abgebildet ist. Bei dem Herren links habe ich eine Vermutung, vielleicht lehne ich mich auch zu weit aus dem Fenster, aber könnte das Konrad Adenauer sein? Und wenn ja, weiß jemand wer die anderen Herren darauf sind?
Freue mich auf eure Antworten.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
so nun noch ein Originalfoto aus meinem "Erbfundus".
Ich bin schon lange Zeit am rätseln wer alles auf diesem Foto abgebildet ist. Bei dem Herren links habe ich eine Vermutung, vielleicht lehne ich mich auch zu weit aus dem Fenster, aber könnte das Konrad Adenauer sein? Und wenn ja, weiß jemand wer die anderen Herren darauf sind?
Freue mich auf eure Antworten.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Gast Offline
- Reputation: 0
Originalfoto, Zeitgeschichte?
und nun lehne ich mich noch weiter aus dem Fenster, könnte der Herr in der Mitte, Sigismund von Braun sein?
Gruß
Gruß
- Gast Offline
- Reputation: 0
Originalfoto, Zeitgeschichte?
ich wundere mich sehr, keiner von euch eine Ahnung?
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5945
Originalfoto, Zeitgeschichte?
Wenn Du den Herrn ganz links auf dem zweiten Bild meins, denke ich das koennte Konrad Adenauer sein: [Gäste sehen keine Links]
Grüsse
rw
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Originalfoto, Zeitgeschichte?
Klar ist das der alte Adenauer. Der wurde ja noch in reiferem Alter (mit über 80) ein begeisterter Boccia-Spieler.
Vermute, das war in Italien, wo er gerne Urlaub machte (am Comer See).
[Gäste sehen keine Links]
Auch Sigismund von Braun halte ich für sehr wahrscheinlich. Vom Alter kommt es hin. Er wäre um 1960, wohin ich das Foto vermuten würde, etwa 40 gewesen. Auch arbeitete er im diplomatischen Dienst und war in den 40ern im Vatikan tätig.
Wer die Pfaffen sind, weiß ich nicht...

Vermute, das war in Italien, wo er gerne Urlaub machte (am Comer See).
[Gäste sehen keine Links]
Auch Sigismund von Braun halte ich für sehr wahrscheinlich. Vom Alter kommt es hin. Er wäre um 1960, wohin ich das Foto vermuten würde, etwa 40 gewesen. Auch arbeitete er im diplomatischen Dienst und war in den 40ern im Vatikan tätig.
Wer die Pfaffen sind, weiß ich nicht...

Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5993
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19225
Originalfoto, Zeitgeschichte?
Servus zusammen,
die zweite Person von rechts im gesamten Bild könnte der Sohn von Konrad Adenauer, Paul Adenauer sein.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
@gerümpel, Deine Wortwahl finde ich hier im Forum nicht so angebracht, außer Du hast es so gemeint:
>>Das Wort wurde ursprünglich für römisch-katholische Priester in ehrender Bedeutung, oft auch allgemein für eine Person, die nach einer geistlichen Regel lebt, verwendet.<<
Grüße
Lins
die zweite Person von rechts im gesamten Bild könnte der Sohn von Konrad Adenauer, Paul Adenauer sein.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]gerümpel hat geschrieben:Wer die Pfaffen sind, weiß ich nicht...
@gerümpel, Deine Wortwahl finde ich hier im Forum nicht so angebracht, außer Du hast es so gemeint:
>>Das Wort wurde ursprünglich für römisch-katholische Priester in ehrender Bedeutung, oft auch allgemein für eine Person, die nach einer geistlichen Regel lebt, verwendet.<<

Grüße
Lins
- Gast Offline
- Reputation: 0
Originalfoto, Zeitgeschichte?
Guten Morgen,
Danke für das Feed back. Ja, ich glaube auch das es sich bei dem Herren rechts von, von Braun, um Paul Adenauer handelt.
Der Herr mit der Boccia Kugel könnte Kardinal Joseph Wendel sein.
Ich glaube Sigismund von Braun war zu dieser Zeit, Protokollchef demnach müsste es ein offizielles Treffen mit Kirchenvertretern "vielleicht" gewesen sein.
Danke für das Feed back. Ja, ich glaube auch das es sich bei dem Herren rechts von, von Braun, um Paul Adenauer handelt.
Der Herr mit der Boccia Kugel könnte Kardinal Joseph Wendel sein.
Ich glaube Sigismund von Braun war zu dieser Zeit, Protokollchef demnach müsste es ein offizielles Treffen mit Kirchenvertretern "vielleicht" gewesen sein.