Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Herkunft / Wertschätzung Porzellan SAXE Louis XVI

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mathias1007 Offline
  • Reputation: 0

Herkunft / Wertschätzung Porzellan SAXE Louis XVI

Beitrag von Mathias1007 »

Hallo zusammen,

ich habe zwei Teller, von denen ich gerne die Herkunft und den Wert wüsste. Anbei mehrere Bilder einer der beiden Teller.

Abgebildet ist Kaiser Ludwig XVI. von Frankreich mit dem Titel "Louis XVI.".
Auf der Rückseite ist eine Krone mit dem Schriftzug "SAXE" und zwei Zahlen "4724" und "1239".

Auf dem zweiten Teller ist Marie Antoinette, deine damalige Frau abgebildet - aktuell keine Bilder vorhanden.

Wenn man den Märchen meiner leider bereits verstorbenen Großmutter glauben möchte, wurden die Teller im zweiten Weltkrieg aus dem französischem Schloss gestohlen und mit nach Deutschland gebracht. Ob dies allerdings die Wahrheit ist, bezweifle ich.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunft / Wertschätzung Porzellan SAXE Louis XVI

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

nun - das ist eine Marke, die es ein wenig in sich hat... ob die zu der Legende passen würde, wird sich vermutlich nicht unbedingt klären lassen, da manche Wege - auch von Porzellan - verschlungen sein können :roll: ;-) :lol: ... aber direkt darauf tippen würde ich eher nicht :roll:

also: diese Krone mit den Pfeilen wird wohl Charles Ahrenfeldt & Son zugeschrieben ... vgl. z.B. [Gäste sehen keine Links] oder auch [Gäste sehen keine Links]
mehr von der Firma,auch welche aus Limoges [Gäste sehen keine Links]
sowie [Gäste sehen keine Links]

Zur Geschichte und den Aktivitäten des Unternehmens (u.a. US Importeur, Dekorations-Studios) kannst Du da etwas gucken
[Gäste sehen keine Links]
mehr noch steht da drin (stör Dich erstmal nicht an dem Boston oder Austria ...das 'Saxe', französisch für Sachsen, kommt auch drin vor) [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Bei den Ziffern dürfte es sich vermutlich oder eventuell um Dekor- und/oder Malernummern handeln...

Ein vergleichbares Motiv ist mir beim ersten Überblick nicht untergekommen; aber aus den Quellen geht ja auch hervor, dass so Einiges auch Auftragsarbeiten gewesen sein können. Zurück zu der Erzählung... wenn der Ahrenfeldt auch Porzellan in Böhmen hat dekorieren lassen
(warum er die Bezeichnung Saxe statt Bohemia führte, ist (mir) unklar... vllt. weil man im Ausland mit Sachsen eher Meissner u.a. hochwertige Sachen assoziierte... oder aber auch in der Gegnd was gearbeitet wurde...), ebenso aber in Frankreich aktiv war, könnte eine Verbringung dahin, ev. auch als Zwischenstation, nicht auszuschließen sein... aber gleich Schloss? :| ... da dieses Porzellan eigentlich für den Export (in die USA o.a.) bestimmt war, könnte auch eine Herkunft von da oder dem Ursprungsort nicht auszuschließen sein...

*Pikki*
  • Mathias1007 Offline
  • Reputation: 0

Herkunft / Wertschätzung Porzellan SAXE Louis XVI

Beitrag von Mathias1007 »

Wow. Vielen Dank für diese ausführliche Recherche und Antwort.

Kannst du mir sagen, wie ich am besten das Alter bzw. den Wert herausfinden kann?
Oder sollte ich damit am besten zu einem Experten gehen und dies schätzen lassen?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Herkunft / Wertschätzung Porzellan SAXE Louis XVI

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

wie groß sind die Teller eigentlich?

... die Marke selbst finde ich sicher datiert in keinem der mir zugänglichen Verzeichnisse, vielleicht weranders hier... ein wenig ergibt sich halt nur aus der Firmenhistorie bzw. aus Nennungen des engeren oder weiteren möglichen Zeitraums, also wahrscheinlich 1896-1910 wie da z.B.[Gäste sehen keine Links] oder eben auch ev. 1886-1925 ... was anderes könnte ich jedenfalls aber auch nicht ausschließen - da müsste man viel tiefer und wirklich recherchieren.

Die meisten Sachen im Angebot unter Ahrenfeldt sind Geschirr-Porzellane... und davon der überwiegende Teil mit Limoges deklariert... da das Unternehmen weitaus länger noch bestanden hat und unter dem Namen gehandelt wird, ist es nicht einfach, aus der Menge da alte und dann auch noch Portrait-Objekte herauszuschälen... geschweige denn, dafür (oder ähnliche Stücke anderer Hersteller) Begehren zu taxieren oder gar realistische Preisideen zu entwickeln... zumal erst ein Teller gezeigt wurde und zum zweiten und wichtigsten: man von Photos alleine die Qualität der Malerei nicht einschätzen kann ... will sagen: hast Du ein Meissen- o. KPM-Objekt, ist die Güte per se meist ziemlich klar ... bei dem Namen nicht, da der Ursprung unterschiedlich sein kann...

also Beispiele
alle Angebote ... über 1000 [Gäste sehen keine Links]
aber Verkäufe >100 ? [Gäste sehen keine Links] ... soll das heißen nicht so gefragt? obwohl doch schöne Dekore dabei sind.. oder nicht so bekannt ... oder hochpreisig... k.A. weiß echt nicht wie der amerikanische Markt da tickt :roll:

Bei den VKs sind auf S. 2 aber schon mal zwei Tassen mit Damenportraits dabei [Gäste sehen keine Links] ...aber häufig sind solche Stücke wohl eher nicht.

Aus Limoges gab es aber wohl eine ganze Serie von 12 Damenporträts vgl. [Gäste sehen keine Links] ...der Preis für diese ganze Kollektion ist natürlich auch eine Ansage... werten möchte ich das aber mangels Kenntnis auch besser nicht und Limoges wird mit Saxe auch kaum vergleichbar sein...

Bin noch durch einige hundert Stücke in Auktionsarchiven durch, aber Fehlanzeige in Deiner Richtung... außer, dass das vermutliche 'Vorbild' dabei auftauchte ;-) ... Teller von Sèvres
[Gäste sehen keine Links] ...die Bilder kann man ziemlich gut vergrößern... schau die Malerei im Vergleich schon mal selbst an.
[Gäste sehen keine Links]
Dort kannst Du auch die Schätzpreise für weniger prunkvolle, aber immerhin die einer namhaften französischen Manufaktur sehen...

Da nochmal zwei [Gäste sehen keine Links]

Ja - zeig die Teller wem in real, der sich mit so was auskennt... die Qualität gesamt, der Zustand müssten begutachtet werden und ein Auktionshaus z.B. sollte um den Markt für solche Stücke wissen.

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Flasche Ludwig XVI - Punze unbekannt
      von Bundschuh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal Louis XIV Dekor - Name finden
      von Christinewe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1361 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Nachbau eines Louis XV Damensekretärs?
      von schwepper47 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1025 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schwepper47
    • Stuhl im Stil Louis XV ?
      von Stonie » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stonie
    • Louis Philippe Anrichte Buffet 1860
      von DavidAbijah » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Porzellan Herkunft und Alter bestimmen
      von Mimi1987 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1059 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“