Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Welches OKA Dekor ist das?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Welches OKA Dekor ist das?

Beitrag von rusei »

Liebe Forumsfreunde,

habe einen Besteckkasten "ausgegraben", der schon länger darauf wartet aufgehübscht und verkauft zu werden.
Es handelt sich der Punzierung nach um OKA, in Silber 800.
Nun meine Frage an die Profis um welche Dekor es sich wohl handelt und was die Punzierung A800 und die daneben sitzende weitere Punze mit Herz(?) verrät?

Wie immer mit herzlichem Dank!
EOS 70D-2017_09_12-0008.jpg
EOS 70D-2017_09_12-0008.jpg (57.49 KiB) 217 mal betrachtet
EOS 70D-2017_09_12-0004.jpg
EOS 70D-2017_09_12-0004.jpg (18.34 KiB) 217 mal betrachtet
EOS 70D-2017_09_12-0003.jpg
EOS 70D-2017_09_12-0003.jpg (35.09 KiB) 217 mal betrachtet
  • rusei Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 76
  • Registriert:Freitag 3. November 2006, 22:15
  • Reputation: 39

Welches OKA Dekor ist das?

Beitrag von rusei »

Falls jermand Interesse hat: Gesamtgewicht ohne Messer ca. 5.600g
142 Besteckteile + 12 Vorlegeteile
12 Tafelmesser (24,5cm), 12 Tafelgabeln (21cm), 12 Suppenlöffel (21cm)
12 Menümesser (21cm), 12 Menügabeln (18cm), 12 Menülöffel (18cm)
12 Kaffeelöffel (14cm), 10 Espressolöffel (11cm), 12 Kuchengabeln (15cm)
12 Dessertmesser (17,5cm), 12 Fischmesser, 12 Fischgabeln
Je 1x Salatlöffel, Salatgabel, Gemüselöffel, Suppenkelle, Saucenkelle, Zuckerlöffel, Beilagenlöffel, Tortenheber, Zuckerzange, Fleischgabel, Buttermesser, Käsemesser

Zwei Mokkalöffel fehlen, sollte die jemand ergänzen können - her damit!!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Werkstätte Scholkmann Leonberg Teller Oka 1946
      von Sternbergler » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 1342 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Frage Alter Name von diesem Service Dekor?
      von Nombre de dios » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Meissen Teller - Kakiemon Dekor?
      von ohbln » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 235 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Suche Winterling Form und Dekor aus den 70ern
      von Liberta » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Etui aus 925er Sterlingsilber - Wie nennt man das Dekor?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Fürstenberg Dekor [Bestimmung]
      von aws33 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 750 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von aws33
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“