Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck welcher Hersteller?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck welcher Hersteller?

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr lieben Experten,

ich verzweifle mal wieder. Meine Oma hatte einfach zuviel Besteck und ich versuche nun mal wieder heraus zu finden welche Hersteller dahinterstecken - erfolglos 8) .

Es handelt sich um zwei verschiedene Bestecke. Das erste Besteck ist mit IRIS 100 gestempelt.
[Gäste sehen keine Links]

Das zweite mit T.H. 100
[Gäste sehen keine Links]

Die Silberlegierung 90/ 100 usw. sind mir klar, aber wer oder was ist IRIS und wofür steht T.H., wäre toll wenn einer von euch mir weiterhelfen kann (so wie eigentlich immer :D ).
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Silberbesteck welcher Hersteller?

Beitrag von el tesoro »

aral hat geschrieben: Silberlegierung 90/ 100 usw. sind mir klar
Hallo, das kann ich einfach nicht so stehen lassen, denn es wird immer wieder verwechselt, alle Begriffe in einen Topf geworfen und versilberte Bestecke als "Silberbesteck" bezeichnet.

Es gibt keine Silberlegierung 90/100. Diese Zahlen beziehen sich lediglich auf die Qualität der Versilberung - also der hauchdünnen Schicht von Silber, die auf ein Basismetall, wie z.B. Messing galvanisch aufgetragen wird.
Da hier eine Unmenge an Interessierten mitlesen, wollte ich das nur klären ;-)

Zu den Herstellern melden sich bestimmt noch die Besteckexperten des Forums
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck welcher Hersteller?

Beitrag von Gast »

Hallo el tesoro,
sorry, dann war die Überschrift "Silberbesteck" und die Wortwahl "Silberlegierung" falsch gewählt, aber für den Normalverbraucher ist Silberbesteck halt die "hauchdünne Schicht" das ist das, was die meisten nun mal zu Hause haben und die, welche 800/900/925 etc. Silberbesteck haben, wissen eh um dessen Wert, denke ich.

Silberbesteck ist was anderes, dies ist mir klar,......dennoch danke für die Aufklärung! :)

Wenn sich noch jemand zu den Punzen meldet, wäre toll- ich möchte nicht sagen "Pik...."?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberbesteck welcher Hersteller?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,
aral hat geschrieben: möchte nicht sagen
... grumpff ... :roll: ...und ich eigentlich nicht (schon mal wieder), dass Du bitte das Besteck (einige Teile jeweils) im Ganzen zeigen mögest... man braucht das auch um ggf. zeitlich was einhängen und damit gezielter nach einem Hersteller schauen zu können und weiter dann zum Dekor-Abgleich. Und: beim zweiten ist die Stempelung eindeutig; beim ersten m.E. nicht so ganz... steht auf allen Teilen wirklich Iris?

Zudem zur Verwendung von (Fach-)Ausdrücken - erstens, wenn Dir das klar ist, dann kannst Du es doch auch korrekt verwenden? @el tesoro hat da völlig recht, gerade auch was die Mitleser betrifft. Also versilbertes Besteck, 100 Auflage ... und dann eben zweitens auch nicht 'Punze' ... das ist tatsächlich nur auf Edelmetallen üblich ;-) ... sondern besser Stempel sagen.

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck welcher Hersteller?

Beitrag von Gast »

Hallo,
hier nun die fehlenden, vergessenen Bilder zu den Bestecken. Ich habe nochmal mit Lupe genauer geschaut und ich denke es heißt nicht "Iris" sonder "Jris". Zu Jris habe ich dann auch etwas gefunden, DG Besteck, aber was das zu bedeutet hat?
Hier nun die Bilder mit dem Dekor - Jris:
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

und zu T.H. hatte ich auch im Netz jemanden gefunden der es als Heilbronner TH Besteckfabrik bezeichnet hat, aber zu dieser Besteckfabrik habe ich nichts weiter gefunden.

[Gäste sehen keine Links]

Danke!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Silberbesteck welcher Hersteller?

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

vorweg: ich jedenfalls kann zu keinem der beiden Herstellerstempel was Konkretes sagen.

Das Einzige, was ich (unter Oris statt Iris) hatte, waren die Kuchengabeln mit gleichem Dekor [Gäste sehen keine Links] aber Vorsicht: ...das Angebot führt aber möglicherweise - wohl auf Grund des verwendeten Kastens - auf eine falsche Spur... einen Zusammenhang zwischen Iris/Oris und Alekto Freiberg konnte ich jedenfalls nicht nachweisen; kann das aber auch genausowenig ausschließen...
aral hat geschrieben: Zu Jris habe ich dann auch etwas gefunden, DG Besteck, aber was das zu bedeutet hat?
wo hast Du dieses gefunden? bitte besser verlinken, sonst kann man sich da keinen Eindruck vom Genannten machen.

Besteck mit T.H. 100 findet man so Einiges... nach meinem Eindruck aber nur sehr wenige Modelle ?
aral hat geschrieben: gefunden der es als Heilbronner TH Besteckfabrik bezeichnet hat
... wieder fehlt der Link, also Du meinst das Dingen da? [Gäste sehen keine Links] ...die eBucht eignet sich nur bedingt als Referenz, da jeder reintun kann, was er möchte - da fehlt ein Bild des Herstellerstempels, was zur Verifizierung erforderlich wäre... aber ist Dir aufgefallen, dass das Besteck TH monogrammiert ist? eine Verwechslung? mal eben schnell geguugelt und danach zugeordnet ??? Resttext von anderem Hersteller Bruckma** Heilbronn? phhh ...die anderen T.H.-Muster sehen auch anders aus

Aber auch: interessanterweise das Dekor der Jris :shock: ...leider ohne Markenbild [Gäste sehen keine Links] ...da sind ggf. Fehler nicht unmöglich...


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hersteller/Dekor Silberbesteck gesucht
      von Lennart123 » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lennart123
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 3222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • unbekannte Punze Hersteller 800er Silberbesteck Chippendale?
      von wiebkeww » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 6084 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wiebkeww
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 4092 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Hersteller Silberbesteck gesucht
      von danzipp » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“