Moin,
könnte auch etwas älter sein... weiß nicht, seit wann die Bärenliebe produziert wurde... was ich nur habe, ist, dass das von Pfalzkeramik Bruchmühlbach sein dürfte... ein (ehemaliges? )Werk von Winterling... vgl.
[Gäste sehen keine Links] >> 1951/52 gründete der Porzellanhersteller Gebr. Winterling eine Fabrik in Bruchmühlbach, die unter der Marke Rheinpfalz Hartporzellan Tafelgeschirr, feuerfestes Kochgeschirr und Geschenkartikel produzierte. In den 1970er Jahren wurde die Produktion auf Steingut umgestellt (Pfalzkeramik).<<
auch da zur Geschichte
[Gäste sehen keine Links] und dort einige der älteren/parallelen Marken zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
Wie lange das bestand...dazu finde ich irgendwie nichts; aber bis 1996 sollen wohl tatsächlich noch Marken mit W-Germany verwendet worden sein.
Auf diesem Beispiel
[Gäste sehen keine Links] kann man dann eine entsprechende Pfalzkeramik-Teddy-Marke sehen... verzeichnet hab ich die aber auch nicht ...
Kannst Du mal ein Photo von einer Bodenmarke (bzw. mehr, falls verschiedene Stempel vorhanden sein sollten) Deines Geschirrs zeigen?
Wenn Du nach dem Wert fragst, meinst Du zwecks Verkauf oder zum Ergänzen oder nur so?
Kannst Du leicht selber gucken, was (Teile, Menge, Preise) so online z.B. da angeboten wird
[Gäste sehen keine Links]
und wie begehrt es ist wieviel gingen, was wurde beim Verkauf erlöst
[Gäste sehen keine Links]
oder auch, wie die Lage da ist
[Gäste sehen keine Links]
Was ich dabei gerade erst sehe - ist das Deine Anzeige seit heute?
[Gäste sehen keine Links] - das ist eigentlich nicht ok mit den Forumsregeln... aber da Du vorher gefragt hattest und die Antworten mit Verzögerung kommen... hmm lass ich halt mal so stehen.
*Pikki*