Neusilber aus dem Hotel Adlon / Berlin bis 1945
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- silvervault Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 31. August 2017, 13:25
- Reputation: 1
Neusilber aus dem Hotel Adlon / Berlin bis 1945
Hallo liebe Forumsmitglieder,
anbei sind Fotos diverser Neusilber Gegenstände die als Servierutensilien im Hotel Adlon in Berlin bis 1945 dienten:
Wer könnte detailierte Angaben machen ob er Muster/Hersteller wiedererkennt und um welche Servierutensilen es sich dabei genauer handelt oder sonstige Informationen zu Hotelsilber im Zusammenhang mit dem Hotel Adlon.
Folgende Positionen sind es:
1. Teesieb ohne Markung
2. kleine Schale mit Henkel (vielleicht als Ablage für Zitronenhäfte genutzt) Stempel: WELLNER
3. Runde Henkelschale mit zwei Henkel
4. Ovale Schale mit Stempel "Frank FSG Silber 90" und "J Sturm"
Jede noch so kleine Info zu den Gegenständen, z.b. ob es Ähnlichkeiten mit anderen Herstellern gibt, wer ist der Hersteller "Frank FSG" etc. kann weiterhelfen die Gegenstände besser einzuordnen zu können und die Historie zu identifizieren.
Vielen Dank an alle
Silvervault
anbei sind Fotos diverser Neusilber Gegenstände die als Servierutensilien im Hotel Adlon in Berlin bis 1945 dienten:
Wer könnte detailierte Angaben machen ob er Muster/Hersteller wiedererkennt und um welche Servierutensilen es sich dabei genauer handelt oder sonstige Informationen zu Hotelsilber im Zusammenhang mit dem Hotel Adlon.
Folgende Positionen sind es:
1. Teesieb ohne Markung
2. kleine Schale mit Henkel (vielleicht als Ablage für Zitronenhäfte genutzt) Stempel: WELLNER
3. Runde Henkelschale mit zwei Henkel
4. Ovale Schale mit Stempel "Frank FSG Silber 90" und "J Sturm"
Jede noch so kleine Info zu den Gegenständen, z.b. ob es Ähnlichkeiten mit anderen Herstellern gibt, wer ist der Hersteller "Frank FSG" etc. kann weiterhelfen die Gegenstände besser einzuordnen zu können und die Historie zu identifizieren.
Vielen Dank an alle
Silvervault
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Neusilber aus dem Hotel Adlon / Berlin bis 1945
Moin,
begrüße Dich im Forum
gibt bestimmt den Einen oder Andren hier, der vielleicht was zu einzelnen Stücken sagen könnte... aber so etwas ist erstmal meine Neugier geweckt ... was steckt denn noch hinter dem Erforschen-Wollen der Historie auf diesem Weg?
Mir fällt gerade dazu ein, dass Gebr. Hepp doch das Adlon in den 1920er Jahren beliefert hat... Wellner sowieso, steht auch auf deren website (1913) [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

gibt bestimmt den Einen oder Andren hier, der vielleicht was zu einzelnen Stücken sagen könnte... aber so etwas ist erstmal meine Neugier geweckt ... was steckt denn noch hinter dem Erforschen-Wollen der Historie auf diesem Weg?


Mir fällt gerade dazu ein, dass Gebr. Hepp doch das Adlon in den 1920er Jahren beliefert hat... Wellner sowieso, steht auch auf deren website (1913) [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- silvervault Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Donnerstag 31. August 2017, 13:25
- Reputation: 1
Neusilber aus dem Hotel Adlon / Berlin bis 1945
Hallo Pikki,
vielen Dank für die interessant Antwort. Ich versuche die Historie der Gegenstände aus persönlichem Interesse zu verifizieren und zu dokumentieren, denn die Quellenlage ist äußerst dürftig. Das Forum ist hier sicherlich ein große Hilfe.
vielen Dank für die interessant Antwort. Ich versuche die Historie der Gegenstände aus persönlichem Interesse zu verifizieren und zu dokumentieren, denn die Quellenlage ist äußerst dürftig. Das Forum ist hier sicherlich ein große Hilfe.
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Neusilber aus dem Hotel Adlon / Berlin bis 1945
hmm...
davor, um die Jahrhundertwende war übrigens Christofle ein Lieferant...
woraus geht eigentlich hervor, dass die Sachen aus dem Adlon sind? erkenne da keine Namensprägung? weil der Verkäufer es gesagt hat? [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
davor, um die Jahrhundertwende war übrigens Christofle ein Lieferant...
woraus geht eigentlich hervor, dass die Sachen aus dem Adlon sind? erkenne da keine Namensprägung? weil der Verkäufer es gesagt hat? [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 1236Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lord Vetinari
-
-
-
- 18 Antworten
- 793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 12 Antworten
- 1968Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-