Hallo habe eine alte Truhe bekommen und würde gerne mehr über sie erfahren. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Vg
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Altersbestimmung Truhe
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Altersbestimmung Truhe
Hallo Feily, was du und da zeigst, ist eine Wäschetruhe, wie sie vor einigen Jahrzehnten noch jeder Haushalt, teilweise in mehreren Exemplaren besaß. Sie dienten als Aussteuertruhe der jungen Frauen, aber auch als universelles Aufbewahrungs- und Transportbehältnis aller Bevölkerungsschichten. Deine schlichte Truhe ist aus Eichenholz gefügt (gezinkt), der Boden und der Deckel sind mit Holznägeln befestigt.
Die Truhenform und die Gestaltung kann man nicht genau zeitlich einordnen. Sie gibt es vom 16. Bis ins 20. Jh. Etwas mehr kann man aus den Beschlägen ablesen. Die Scharniere sind geschmiedet, sie besitzt einen flachen Deckelknauf aus Messing. Die Griffe sind maschinell gefertigt und haben einen angegosssenen Zierknauf aus Messing oder Zink. Die Krampen, in denen die Griffe hängen, sind wahrscheinlich geschmiedet, innen umgeschlagen und haben außen eine geprägte Rosette. Das Schloss können wir leider nicht sehen, auch das Schlossblech kann ich nicht genau erkennen. Die Griffe sind jedoch gut datierbar und belegen eine Entstehungszeit deiner Truhe im 19. Jh., genauer in der Mitte oder der 2. Hälfte desselben. Das quer angebrachte Bodenbrett, das zugleich die Füße bildet, kenne ich eher von Truhen aus Norddeutschland. Manchmal haben diese Truhen auch Holzräder hinter diesen Querbrettern.
Die Truhenform und die Gestaltung kann man nicht genau zeitlich einordnen. Sie gibt es vom 16. Bis ins 20. Jh. Etwas mehr kann man aus den Beschlägen ablesen. Die Scharniere sind geschmiedet, sie besitzt einen flachen Deckelknauf aus Messing. Die Griffe sind maschinell gefertigt und haben einen angegosssenen Zierknauf aus Messing oder Zink. Die Krampen, in denen die Griffe hängen, sind wahrscheinlich geschmiedet, innen umgeschlagen und haben außen eine geprägte Rosette. Das Schloss können wir leider nicht sehen, auch das Schlossblech kann ich nicht genau erkennen. Die Griffe sind jedoch gut datierbar und belegen eine Entstehungszeit deiner Truhe im 19. Jh., genauer in der Mitte oder der 2. Hälfte desselben. Das quer angebrachte Bodenbrett, das zugleich die Füße bildet, kenne ich eher von Truhen aus Norddeutschland. Manchmal haben diese Truhen auch Holzräder hinter diesen Querbrettern.
Gruß Gerümpel
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Altersbestimmung Truhe
Moin
Ich kann mich hier Gerümpel nur an schliessen. Truhe wie diese tauchen auch oft gemalt auf und hatten frequently rosemaling Dekoratins.
Zum Alter kann ich nur sagen, dass ich solche Truhen schon mal mit einem früheren Alter um 1850 mit diese Beschläge gesehen habe.
Grüsse
rw
Ich kann mich hier Gerümpel nur an schliessen. Truhe wie diese tauchen auch oft gemalt auf und hatten frequently rosemaling Dekoratins.
Zum Alter kann ich nur sagen, dass ich solche Truhen schon mal mit einem früheren Alter um 1850 mit diese Beschläge gesehen habe.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Melilotti
-
-
-
- 7 Antworten
- 436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 9 Antworten
- 565 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrünerTee
-
-
-
- 7 Antworten
- 285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Alte Truhe auf ebay für geschenkt
von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 8 Antworten
- 524 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 5 Antworten
- 1056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kay
-