Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zuordnung Tischuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • smoern91 Offline
  • Reputation: 0

Zuordnung Tischuhr

Beitrag von smoern91 »

Hallo liebe Experten und Interessierte,

seit mittlerweile sechs Jahren besitze ich die auf den Bildern ersichtliche Tischuhr. Sie besteht aus einem Aufsatz, in dem sich aich das kleine Uhrenwerk ("Infinity") befindet und einem Fuß. Beide Teile passen perfekt aufeinander und werden nicht weiter fixiert. Der Aufsatz bleibt dabei frei drehbar. Ich vermute, die Uhr ist aus schwarzem Onyx gefertigt, bin mir aber nicht sicher. Sie wiegt 1040 g und ist etwa 12 cm hoch. Kann mir irgendjemand Informationen (Hersteller, Wert, Alter) zu der Uhr geben? Ich kann sie nirgends finden.

Ich danke Euch vielmals. :)

LG Sören


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Zuordnung Tischuhr

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

bin mir da nicht so ganz sicher mit der Einordnung und die folgende Info kommt definitiv unter Vorbehalt: es könnte sich um Infinity Instruments handeln... die haben wohl mehrere Logos (etwas älter der Schriftzug, neu das Männeken, ITC ) vgl. da [Gäste sehen keine Links]

Wenn das zuträfe, dann ist das vermutlich der [Gäste sehen keine Links] - ein Großhändler... wo die Uhren produziert werden, ob JP oder CN oder ...??? Um das zu überprüfen, müsstest Du mal ins Werk schauen, ob Du eine Nummer o.ä. findest und ggf. da anfragen.

An schwarzen Onyx in der Größe würde ich bei Deiner Uhr nicht so ganz glauben wollen... ausschließen kann man das von Bildern aber auch nicht... schwarzes Glas vielleicht? oder ein spezieller Kunststoff? Material von Photos her bestimmen... kaum eine Chance. Sollte obige Vermutung aber zutreffen, würde Stein ev. den preislichen Rahmen sprengen.

Das ist sicherlich ein sehr ausgefallenes, dekoratives und ansprechend designtes Stück... hat was... nur direkt auf Deine Fragen würde ich dazu nichts sagen wollen, da das mit dem Hersteller/Material nicht wirklich klar ist und auch ich kein direkt vergleichbares Teil gesehen hab... nur etwas ähnlich Ungewöhnliches da [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • smoern91 Offline
  • Reputation: 0

Zuordnung Tischuhr

Beitrag von smoern91 »

Moin Pikki,

danke erstmal für Deine Antwort. Ich habe mir auch schon gedacht, dass Onyx eher unwahrscheinlich ist, aber das Material ist leicht transparent und hat diese typischen, welligen Streifen innen und eingeschlossene, unregelmäßige 'Sprenkel'. Ich weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll. :lol: Die beiden Teile sind auch sehr hochwertig gearbeitet. Schwieriges Teil. :D Ich werde das Uhrenwerk morgen mal untersuchen. Ich möchte die Uhr gerne verkaufen und daher brauche ich irgendwie eine grobe Richtung, was den Wert betrifft. ^^

LG
Sören
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Zuordnung Tischuhr

Beitrag von el tesoro »

smoern91 hat geschrieben: typischen, welligen Streifen innen
deuten auf Glas.
Das Uhrwerk ist ein sehr, sehr einfaches China Quartzwerk und wird massenhaft in Billiguhren verbaut.
Wegen des dekorativen Äusseren würde ich einen zu erzielenden Verkaufspreis zwischen 10 und 30 Euro sehen.

Viel Glück :D
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kieninger Tischuhr erhalten
      von Hannes » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 560 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kleine süße Tischuhr Tischwecker - wer kennt den Hersteller
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Kleine Tischuhr Kugeluhr SOLDIERS WATCH 781 Swiss Made
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Hilfe bei Einordnung einer Vintage-Tischuhr
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 577 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Tischuhr gold unter Glashaube
      von claudiazimmermann » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 2 Antworten
    • 1042 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudiazimmermann
    • Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
      von sleepingmemories » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“