Bräuchte eine ungefähre Wertschätzung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Bubu Offline
- Reputation: 0
Bräuchte eine ungefähre Wertschätzung
Hallo,
Ich möchte gerne in der Zeit der Risikogesellschaft meine Antiken Möbel,
(Baujahr ca. 1900, da auf der Rückseite eines Möbelstücks der Esszimmerausstattung noch ein Bahnticktet von einer Verschickung von 1912 klebt)
versichern lassen. Die Versicherung braucht von mir nun eine ungefähre Wertschätzung. Ich habe keine Vorstellungen über den Wert der Esszimmerausstattung, daher wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mal ein Auge drauf werfen könntet.
Bei den Möbeln handelt es sich um 4 Eiche-massivholz Stühle (2 mit und 2 ohne Armlehne), einem massivem Eichenholztisch sowie 2 Anrichten ebenfalls aus massivem, teils funiertem Eichenholz.
Ich möchte gerne in der Zeit der Risikogesellschaft meine Antiken Möbel,
(Baujahr ca. 1900, da auf der Rückseite eines Möbelstücks der Esszimmerausstattung noch ein Bahnticktet von einer Verschickung von 1912 klebt)
versichern lassen. Die Versicherung braucht von mir nun eine ungefähre Wertschätzung. Ich habe keine Vorstellungen über den Wert der Esszimmerausstattung, daher wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mal ein Auge drauf werfen könntet.
Bei den Möbeln handelt es sich um 4 Eiche-massivholz Stühle (2 mit und 2 ohne Armlehne), einem massivem Eichenholztisch sowie 2 Anrichten ebenfalls aus massivem, teils funiertem Eichenholz.
- Bubu Offline
- Reputation: 0
hallo,
Erstmal danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mir zusätzlich zu dieser Anfrage hier im Forum ein Angebot auf einer anderen Internetseite genutzt ([Gäste sehen keine Links])
Also ich deren Antwort bekam wurde ich stutzig:
Hallo,
Erstmal danke für deine schnelle Antwort. Ich habe mir zusätzlich zu dieser Anfrage hier im Forum ein Angebot auf einer anderen Internetseite genutzt ([Gäste sehen keine Links])
Also ich deren Antwort bekam wurde ich stutzig:
Hallo,
hast du dich vielleicht verschätzt?Vielen Dank für die Angaben. Bei dem Esszimmer handelt es sich um Möbel, die
Wie Sie sagen um 1910 entstanden sind. Diese Art Möbel gibt es sehr häufig. Die Nachfrage ist allerdings sehr gering, weil die Möbel einerseits dunkel sind und andererseits die Jugend eher moderne Möbel kauft. Aufgrund der Schlichtheit der Möbel, der Häufigkeit und der geringen Nachfrage würde ich
diese robusten Möbel auf etwa 300 bis 400 € einschätzen. Sie können sich selbst bei Ebay davon überzeugen. Allerdings sollten Sie nur auf die tatsächlich verkauften Ergebnisse schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Feddema
Galerie Feddema
Gehrenberg 2
33602 Bielefeld
Tel: 0521 5217784
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Nein, ich habe mich nicht verschätzt. Es stimmt das es diese Möbel häufig gibt und die Nachfrage nicht sehr stark ist im Moment. Doch werden sie immerhin noch verkauft, wenn auch langsam auf dem Internet zwischen 300-500 Euro fuer ein Schrank.
Grüsse
rw
Grüsse
rw
Zuletzt geändert von rw Verified am Dienstag 21. Oktober 2008, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- rup Verified Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2843
- Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
- Reputation: 2968
Hallo zusammen,
den Preis in Online Auktionen sollte man gerade bei teuren und großen Teilen nicht als Maßstab nehmen. Die kurze Laufzeit und die Tatsache das viele Anbieter bei so etwas auf eine Selbstabholung bestehen schränkt den Käuferkreis zu stark ein.
Wenn schon Online Aktionshaus, dann bitte Festpreis Artikel vergleichen, die von Händlern eingestellt sind. Das gibt einen echteren Überblick.
Viele Grüße
Ralph
den Preis in Online Auktionen sollte man gerade bei teuren und großen Teilen nicht als Maßstab nehmen. Die kurze Laufzeit und die Tatsache das viele Anbieter bei so etwas auf eine Selbstabholung bestehen schränkt den Käuferkreis zu stark ein.
Wenn schon Online Aktionshaus, dann bitte Festpreis Artikel vergleichen, die von Händlern eingestellt sind. Das gibt einen echteren Überblick.
Viele Grüße
Ralph
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 20 Antworten
- 2191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
Skulptur von Gerhard Rühter, bräuchte Informationen.
Antworten: 1von Nobu » » in Skulpturen und Plastiken 🗿 - 1 Antworten
- 439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
Tempus Fugit mit Kieninger Uhrwerk Wertschätzung
Antworten: 4von Hasan » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️ - 4 Antworten
- 1185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 3 Antworten
- 431 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 368 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-