[Gäste sehen keine Links]Sherlock hat geschrieben: zum richtigen googeln
... lies vielleicht auch mal da
[Gäste sehen keine Links] unter 'Zusatzfunktionen' und 'Erweiterte Suche' ... wissen manche auch nicht... noch ausführlicher in Englisch
[Gäste sehen keine Links]
Ganz wichtig ist auch oft, den IP-Bezug (nicht nur den Standort) und/oder über die Sprache gurgl auszuhebeln ... Beispiel: wenn @rw in Kanada und ich hier in DE dieselben Suchbegriffe eingeben, gibt es tw. ganz verschiedene Ergebnisse

...haben wir mal ausprobiert
Also ggf. auch über VPN oder einen 'neutralisierenden' Browser gehen oder aber über ein fremdsprachiges guugel... dabei die Sprach- und Ländereinstellungen gezielt ändern... kann viel helfen.
Aber die besten und einfachsten Hilfsmittel sind immer noch die Tüttelchen, die Bildersuche und vor allem das - (Minus) ... das eliminiert erstmal den ganzen Schrapel, den man gar nicht sehen will

... weil, man sollte auch verstehen, was Goo tut: ist ein Suchergebnis auf einer Seite, wo viele ähnliche Sachen sind (ebey, gerade auch Kleinanzeigen, ebenso bei willhaben,at oder ricardo.ch z.B.) dann bekommt man das eben 50-fach oder mehr immer wieder vorgesetzt

... lästig sind auch leere Links auf Bilder-Relikte ...aber das ist dann was im 2. Ansatz, die auszuschalten.
Und dazu klar auch das 'Mehr' und dann 'Bücher' in der Menüleiste ...
Zum Künstler noch: war und bleibt bei mir jedenfalls leider Fehlanzeige... egal ob auf Deutsch oder Französisch - auch die eigenartige Schreibweise mit dem Apostroph in einer möglichem Buchstabenkombi war nicht zu finden.. Kann auch ev. ein Pseudonym sein.
... 'verzeichnet' hieße ja nur, dass irgendein Verzeichnis ihn listet... 'namhaft' wäre richtiger, für das was oft damit gemeint ist...
Bei solchen Fällen kann es auch empfehlenswert sein, noch in einem internationalen (speziellen) Kunstforum zu fragen z.B. da
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*