
Die meinen wahrscheinlich solche schrecklichen Oeldrucke die im Lauf der Jahrzehnte ausgeblichen sind.... mit Pseudo-Gold-Rahmen in kitschiger Ausarbeitung.
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
doch erstmal darf man (eigene Photos von so einem Gemälde) verwenden, da ja mit dem Erwerb normalerweise auch das Verwertungs-, Vervielfertigungs- und Nutzungsrecht einhergeht. Nur wenn der Urheber oder die Erben etwas dagegen (die Veröffentlichung) haben sollten, wird's komplizierter. Auch gilt es zu beachten, wann die Grenze von 50, 70 oder ggf. 100 Jahren zu ziehen wäre und um welche Art Bild es sich dabei handelt... und welches nationale Recht greift.