Hallo zusammen,
ich brauche fachmännischen Rat:
Welche Porzellanmarke steckt hinter diesem Zeichen?
Bin ratlos..., könnte es "Meissen" sein?
Schon mal vielen Dank im vorraus,
Nicole
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Erkennt jemand diese Porzellanmarke?
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Nile Offline
- Reputation: 0
Erkennt jemand diese Porzellanmarke?
Warum antwortet mir Keiner?
Kennt dieses Porzellan nimand hier?
Kennt dieses Porzellan nimand hier?
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Erkennt jemand diese Porzellanmarke?
Moin,
begrüße Dich im Forum
manchmal geht das mit dem Antworten eben nicht so schnell... nicht immer alle da, die was wissen könnten oder aber so wie in dem Fall der von Dir gezeigten Marke nicht einfach zu beantworten. Meissen wird es wohl nicht sein - das wären gekreuzte Schwerter, nicht so eine Art Pfeile.
Von solchen gekreuzten Sachen gibt es eine ganze Reihe bei verschiedenen Manufakturen zu unterschiedlichen Zeiten... Deine aamrke ist außerdem nicht eindeutig.
Was Du da hast, ist mit dem sog. Stroh-Muster (-blumen, -halme) oder auch Indisch Blau dekoriert vgl. mal Variationen dort https://de.wikipedia.org/wiki/Strohblumenmuster (Link bitte kopieren, geht im Gästebereich nicht automatisch). Da findest Du dann auch eine Auswahl (sind nicht alle) einiger Hersteller.
D.h. man muss die Marke als solche und dann noch für jeden einzelnen von denen überprüfen... das sind eine ganze Menge Möglichkeiten...
... kann daher auch noch etwas dauern
Man kann auch den umgekehrten Weg versuchen: von Form und Dekor auszugehen (bzw. das muss man hinterher sowieso überprüfen, ob das stimmig ist) - dafür wäre es sehr hilfreich, wenn Du mal einen Teller ganz direkt von oben photographierst und vor allem dazu die Terrine und Saucière jeweils im Profil, so dass man Griffe und Knäufe gut erkennen kann. Auch wäre es gut, wenn Du mehrere/alle Marken, die vielleicht noch Unterschiede zeigen von den anderen Teilen zeigen könntest.
*Pikki*
begrüße Dich im Forum

manchmal geht das mit dem Antworten eben nicht so schnell... nicht immer alle da, die was wissen könnten oder aber so wie in dem Fall der von Dir gezeigten Marke nicht einfach zu beantworten. Meissen wird es wohl nicht sein - das wären gekreuzte Schwerter, nicht so eine Art Pfeile.
Von solchen gekreuzten Sachen gibt es eine ganze Reihe bei verschiedenen Manufakturen zu unterschiedlichen Zeiten... Deine aamrke ist außerdem nicht eindeutig.
Was Du da hast, ist mit dem sog. Stroh-Muster (-blumen, -halme) oder auch Indisch Blau dekoriert vgl. mal Variationen dort https://de.wikipedia.org/wiki/Strohblumenmuster (Link bitte kopieren, geht im Gästebereich nicht automatisch). Da findest Du dann auch eine Auswahl (sind nicht alle) einiger Hersteller.
D.h. man muss die Marke als solche und dann noch für jeden einzelnen von denen überprüfen... das sind eine ganze Menge Möglichkeiten...

Man kann auch den umgekehrten Weg versuchen: von Form und Dekor auszugehen (bzw. das muss man hinterher sowieso überprüfen, ob das stimmig ist) - dafür wäre es sehr hilfreich, wenn Du mal einen Teller ganz direkt von oben photographierst und vor allem dazu die Terrine und Saucière jeweils im Profil, so dass man Griffe und Knäufe gut erkennen kann. Auch wäre es gut, wenn Du mehrere/alle Marken, die vielleicht noch Unterschiede zeigen von den anderen Teilen zeigen könntest.
*Pikki*
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-
-
-
- 3 Antworten
- 240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 3 Antworten
- 1433 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deva
-
-
-
- 2 Antworten
- 581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pepemnml
-