Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekanntes Gerät / Werkzeug

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • bunik Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Gerät / Werkzeug

Beitrag von bunik »

Hallo miteinander,

ich habe nochmal was: ;-)

2 Geräte, die ich schon seit langem in meiner "Unbekannt-Kiste" liegen habe
und nicht einordnen kann.
Ich wüsste auch nicht, wie man so ein Ding "bedient."
Einziger Hinweis (vielleicht) - sie lagen in einer alten Kiste mit lauter uralten
Zahnarztinstrumenten.
Nun, man kann ja Zahnärzten so manches an Malträtierwerkzeug zutrauen ... :D
Vielliecht wär das ja auch eine Frage für die Rätselecke .... ;-)

Wenn jemand was darüber weiß oder so ein Gerät sogar kennt -
ich würde mich freuen über weitere Erklärungen.

Vielen Dank
Schöne Grüße
Bunik
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • bunik Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Gerät / Werkzeug

Beitrag von bunik »

Ich habe noch einige Bilder gemacht, die evtl. bei einer Bestimmung behilflich sein könnten.
Was ich sonst noch bei meinen Fragen an verschiedene Leute gehört habe, ist, dass dies vielleicht so etwas wie eine Art "Spreizer" sein könnte, mit dem man einen Ring oder eine Manschette o.ä. aufziehen könnte ... :?
Kann mit diesen Infos jemand hier etwas anfangen?

Schönen Gruß
Bunik
Kopie  Unbekanntes Gerät- (3).jpg
Kopie Unbekanntes Gerät- (3).jpg (60.2 KiB) 332 mal betrachtet
Kopie  Unbekanntes Gerät- (2).jpg
Kopie Unbekanntes Gerät- (2).jpg (38.06 KiB) 332 mal betrachtet
Kopie  Unbekanntes Gerät- (1).jpg
Kopie Unbekanntes Gerät- (1).jpg (61.21 KiB) 332 mal betrachtet
Kopie  Unbekanntes Gerät-.jpg
Kopie Unbekanntes Gerät-.jpg (44.15 KiB) 332 mal betrachtet
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Unbekanntes Gerät / Werkzeug

Beitrag von abraham »

ohne Zweifel handelt es sich um seltene Stücke, meine Sucherei hat keine neuen Erkenntnisse gebracht…

feststehen dürfte, dass es sich um Montagewerkzeuge zum Aufweiten oder Spreizen handelt (Ringe, Bänder, Kautschukteile o. ä.)

vielleicht ein altes Angelzubehör, so etwas in der Art - [Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • bunik Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Gerät / Werkzeug

Beitrag von bunik »

Servus Franz,
vielen Dank für Deine Bemühungen :D
Ich denke, Du hast wohl recht, der Link bestätigt die Denkrichtung.
Sollte ich auf konkretere Ergebnisse stoßen, melde ich mich.
Schönen Gruß
Bunik
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Unbekanntes Gerät / Werkzeug

Beitrag von Pikki Mee »

abraham hat geschrieben: Montagewerkzeuge zum Aufweiten oder Spreizen handelt (Ringe, Bänder, Kautschukteile o. ä.)
Moin,

bis Spreizzange war ich auch schon, hing gedanklich aber noch bei welchen für Sicherungsringe... was ist denn mit Dreidorn-/Tüllenzange? denn drei Dorne haben die Dingse vom Dache doch?

... die Dorne stehen bei modernen Teilen zwar senkrecht zur Arbeitsebene... aber vielleicht war das früher anders? vgl. mal [Gäste sehen keine Links] oder Funktionsprinzip [Gäste sehen keine Links]

... ob der Verwendungszweck schon Elektro war? ... oder doch das Aufweiten von Schläuchen o.ä. :roll:

*Pikki*
  • bunik Offline
  • Reputation: 0

Unbekanntes Gerät / Werkzeug

Beitrag von bunik »

Servus Pikki,
vielen Dank für Deine Nachforschungen und für die Links;
Dreidornzange klingt gut, zumal die Dornen sich ja auch aufeinander zu- und wieder wegbewegen können.
Wenn ich das richtig sehen, werden solche Zangen ja auch zum "Aufweiten" benutzt.
Schöne Grüße
Bunik
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Werkzeug, was ist das wohl?
      von Grassi » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 7 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HeBe25
    • Unbekanntes antikes Gerät aus Bronze
      von Jkantiques » » in Andere Geräte 🕹️
    • 12 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Ledereinlage in Schreibtisch restaurieren statt auszutauschen? Farbe, Werkzeug zum Prägen von Ornament etc.?
      von Tobias Claren » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 1694 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Was ist das ? Werkzeug Schuhmacher ?
      von Homberger » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 5 Antworten
    • 104 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Noch ein fraglicher Gegenstand/Werkzeug aus Stahl
      von alteshaus » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 103 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von alteshaus
    • Weiß wer, was das für ein Gerät ist?
      von Agent Horrigan » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 693 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“