Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

unbekannter Zerstäuber

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von abraham »

Hallo zusammen,

:) kann mir bitte jemand bei der Zuordnung meines jüngsten Flohmarktfundstücks helfen?

Es geht um einen alten Zerstäuber, markiert mit D.R.G.M. (also Deutsches Reichs- Gebrauchsmuster vor 1945) und einem für mich unbekannten Firmenlogo.
Interessieren würde mich der ursprüngliche Verwendungszweck bezüglich der versprühten Mittel – Duftwässerchen, Farbe oder Ungeziefervernichtung – sowie auch die Identifizierung des Firmenlogos.
Eventuell findet sich dieses Logo auch im Glasboden, leider sind hier die Konturen sehr verschwommen bzw. für ein aussagefähiges Bild nicht geeignet.
Größenangabe: Das Volumen des Glases beträgt ca. 0,15 Liter.
zst_1.JPG
zst_1.JPG (149.09 KiB) 403 mal betrachtet
zst_2.JPG
zst_2.JPG (153.02 KiB) 403 mal betrachtet
zst_3.JPG
zst_3.JPG (134.61 KiB) 403 mal betrachtet
zst_4.JPG
zst_4.JPG (129.15 KiB) 403 mal betrachtet
zst_5.JPG
zst_5.JPG (141.91 KiB) 403 mal betrachtet
Für Infos wäre ich dankbar!
Gruß Franz
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von rw Verified »

Hallo Franz.

Denke vielleicht ein Bienenstock Raucher Corium Blowbox Bienenzucht-Tool ?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von Gast »

Hallo,

an einen Smoker für Bienen denke ich da nicht - siehe [Gäste sehen keine Links]

Eher an eine Art Zerstäuber für feine Pulver (Graphit) oder zur Schädlingsbekämpfung ähnlich der Flitspritze.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von rw Verified »

Ich habe die von Franz gezeigten Zerstäuber mal bei einen 80ziger jährigen Bienenkeeper gesehen, darum meine Vermutung.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von Gast »

Das wird dann aber für was anderes genutzt - Glas ist nicht unbedingt feuerfest (zumindest ist das Glas nicht so gekennzeichnet) und es fehlt ein groß dimensionierter Auslass für den Rauch.

Da wird mit dem Blasebalg/Gummi ein Druck erzeugt und damit das Medium im Glas durch das Röhrchen rausgedrückt. Ähnlich Fixativspritze.

Vielleicht ist der Schriftzug der Firma entzifferbar - dann wäre es ein wenig einfacher.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von rw Verified »

Danke für die Erklärung Harry :)
3rd gardenman hat geschrieben: Das wird dann aber für was anderes genutzt
Kannst recht haben, musste aber etwas mit Bienen zutun haben, da es mit anderen Sachen für Bienen stand, und Bienen sein einziges Hobby war.

Nach dem Logo habe ich geschaut, doch soweit ohne Erfolg. :(

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von abraham »

:) vielen Dank für Eure Stellungnahmen!

ich habe in der Zwischenzeit noch weiter herumgesucht und bin über den Suchbegriff "Farbzerstäuber" fündig geworden:
Demnach wurden solche Zerstäuber im Malergewerbe bei der Schablonenmalerei verwendet
[Gäste sehen keine Links]

mit einer Hand wurde die Schablone gehalten und mit der zweiten Hand konnte die Farbe aufgesprüht werden...
[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

unbekannter Zerstäuber

Beitrag von rw Verified »

Super das Du es gefunden hast. :)

Dekorationmalerei aber nur mit Borstpinsel an Wänden und Moebeln habe ich for Jahren für Kunden mal gemacht, aber die Spritzschablone kenne ich dafür gar nicht als ein Hobbyist und werde es mir merken :)

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Stadtstempel Barcelona 1732 unbekannter Hersteller?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Schalen, unbekannter Hersteller
      von adidasblume » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 528 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von adidasblume
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Stengelglas mit unbekannter Marke
      von lesula » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lesula
    • Unbekannter Porzellanstempel
      von PiaDoktor » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 347 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von PiaDoktor
    • Unbekannter Stempel?
      von Hixi » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hixi
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“