Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Kommode mit metallfiguren und Verzierungen ?!

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • TASTEOFINK Offline
  • Reputation: 0

Antike Kommode mit metallfiguren und Verzierungen ?!

Beitrag von TASTEOFINK »

Hallo, ich bin Jannik und nicht grade ein Fachmann was Möbel und Antikes angeht. Allerdings habe ich letztes Jahr in Frankreich in einem Geschäft ( irgendwas zwichen Antiquitätenladen und Sozialkaufhaus ) ein sehr schönes Stück erworben das momentan mein Tattoostudio verziert. Ich hab keine Ahnung wie alt das besagte Stück ist oder was dieses Stück auch nur schätzungsweise wert ist, ob es wirklich alt ist oder nur auf alt gemacht. Ich hoffe dass ich hier Sachkundige finde die mir helfen können. Aufgekommen ist die Frage übrigens weil mir letztens ein Kunde auf Biegen und Brechen dieses Möbelstück abkaufen wollte .. dein letztes Gebot waren 2800€ und das hat mich etwas stutzig gemacht. Für mich hat das Möbelstück einen Persönlichen wert, weil man sowas denk ich nicht so häufig findet und es mich jeden Tag als Künstler inspiriert wenn ich es ansehe, trotzdem würde ich mich sehr freuen wenn ich etwas über das Alter und den Wert in Erfahrung bringen könnte, Vielen Dank im Vorraus :)
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antike Kommode mit metallfiguren und Verzierungen ?!

Beitrag von Gast »

Hallo Tasteofink,

willkommen im Forum :)

Bitte sei so nett und zeige uns ein Photo von der Rückseite der Kommode, Innenbereich der Schublade, Schubladenunterseite und die hintere Zarge der Schublade.
Wenn es Dir möglich ist auch von der Unterseite der Kommode.
  • TASTEOFINK Offline
  • Reputation: 0

Antike Kommode mit metallfiguren und Verzierungen ?!

Beitrag von TASTEOFINK »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • TASTEOFINK Offline
  • Reputation: 0

Antike Kommode mit metallfiguren und Verzierungen ?!

Beitrag von TASTEOFINK »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Antike Kommode mit metallfiguren und Verzierungen ?!

Beitrag von Gast »

Hallo,

danke für die Bilder.

Dein Möbel ist ein Stilmöbel aus dem 20. JHD. Sicher sehr imposant und prächtig angefertigt - im Unterschied zu echten Möbeln aus dem 18 JHD ist der Korpus aus NICHT aus Eiche gefertigt. Auch die Form der Schubladen spricht für die späte Entstehungszeit - Möbel aus der Zeit der Louis Könige waren und sind populär.
Die werden bis heute mehr oder minder realitätsgetreu nachgefertigt.

Echte Möbel aus der Zeit sind immer aus einem eichenen Korpus mit Furnier für die Aussenfläche gefertigt. Bronzene Applikationen die feuervergoldet worden sind - bei Dir schaut es äußerlich schön aus - aber die Details passen nicht richtig.

Und echte Möbel aus dem 18. JHD haben in der Regel eine reparierte Rückwand, die wurde während der Französischen Revolution aufgebrochen um an den Inhalt zu gelangen. Zumindest bei höfischen und adligen Möbeln. Schlösser sind oft verschwunden - nur selten erhalten geblieben. In der Regel eine zentrale Schliesseinheit die über ein Schloss alle Schubladen verriegelt hat.

Aufwändige Marketerien zeigen die Kunst der Ebenisten - die Möbel waren schon immer sehr aufwändig gefertigt.

Ich an Deiner Stelle hätte das MÖbel dem Interessenten sogleich verkauft und mir vom Erlös ein echtes, altes Möbelstück aus Frankreich besorgt. Empire oder was eben bei den Broccante Menschen im Angebot steht. 8)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Kommode
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Antike Kommode
      von Sonnenblume » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 292 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sonnenblume
    • Kleine antike Kommode mit Intarsien, etwas Grünspan?
      von DieAlteTruhe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 511 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrispie74
    • Neue alte Kommode: Alter und Stil?
      von Coraline » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Coraline
    • Herkunft dieser Kommode?
      von Berlin28 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Kommode
      von Harlequin667 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“