Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sunshine98 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von Sunshine98 »

Hallo Ihr Lieben, beim Ausmisten habe ich eine alte, gläserne Taschenflasche gefunden, welche einen Art silbernen? Überzieher hat. Dieser ist mit Blumen verziert und hat nur am Boden folgenden Stempel.
[Gäste sehen keine Links]

Dabei ist mir auch am Rand die kleine Einkerbung aufgefallen die i/1550 darstellt. Ich würde daher gerne wissen woher diese Flasche kommt und was das Zeichen zu bedeuten hat, da ich selber keine Ahnung davon habe. :)
Vielen Dank schon im Voraus!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

könntest Du bitte auch mal alles zusammen zeigen? ich jedenfalls kann mir gerade nicht richtig vorstellen, was für eine Flasche Du
meinst :roll: ...lesen kann man Trade Mark rechts und links von einer Art Feldflaschensymbol mit gekreuzten Irgendwassen.. Peitsche? Degen?

*Pikki*
  • Sunshine98 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von Sunshine98 »

Hallo :) vielen Dank für die schnelle Antwort!
Natürlich hier einmal die komplette Flasche.
IMG_0065.JPG
IMG_0065.JPG (29.38 KiB) 284 mal betrachtet
IMG_0066.JPG
IMG_0066.JPG (39.57 KiB) 284 mal betrachtet
IMG_0067.JPG
IMG_0067.JPG (23.23 KiB) 284 mal betrachtet
Ja dies erkenne ich auch, jedoch habe ich noch nirgends irgend ein ähnliches Symbol gesehen und auch die seitliche Prägung interessiert mich sehr. Zuerst dachte ich an eine Bundeswehr Flasche aber da wäre ja Glas und ein Blumenmuster eher untypisch....
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

Bundeswehr? ;-) :lol: ... denke, das wirklich hübsch gemachte Fläschchen ist deutlich sehr viel älter ... und etwas, was man zwar nicht als Flachmann, aber Hüft- oder Taschenflasche bezeichnen kann...

... also es sieht nicht nach Zinn aus, sondern schon nach Silber, wegen der Farbe an sich und da es Anlauf zeigt ... aber: Echtsilber hätte eigentlich irgendwo Punzen :roll: ... und bei der Bezeichnung Trade Mark ist ein englischsprachiges Land nicht unwahrscheinlich - und da erst recht. Aber es gibt solche Stücke auch in versilbert ... und britische/amerikanische Hersteller von solche Artikeln haben manchmal auch figürliche Marken... in einem Verzeichnis hatte ich schon nachgesehen, da war aber nichts.

Hast Du denn gar keine Idee mehr, woher/von wem sie stammt? und bitte guck nochmal ganz genau nach kleinsten Stempeln, Zahlen, Zeichen außer der 1550 überall gründlich... auch am Verschluss.

Und zum Vergleich (wegen der Form) erstmal noch da durch [Gäste sehen keine Links]&*

Denke da könnten andere hier aber noch mehr und besser dazu wissen... :)

*Pikki*
  • Sunshine98 Offline
  • Reputation: 0

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von Sunshine98 »

Nein also wir haben wirklich keine Ahnung woher dieses Fläschchen stammt. Es gehörte ursprünglich meinem Vater, welcher leider schon sehr früh gestorben ist und da er Jahre lang beim Bund war dachte meine Mutter immer die Flasche hätte irgendwas damit zu tun. Leider ist sie auch kein Familien Erbstück.
Aber leider finde ich darauf keine anderen Symbole oder ähnliches außer eben das Blumenmuster und dies ist auf beiden Seiten identisch :cry: Selbst der Verschluss ist total glatt und zeigt keinerlei Einprägungen.
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von rw Verified »

Hallo Sunshine98

Kannst Du uns auch mal bitte sagen wie gross oder klein die Flasche ist?

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von Pikki Mee »

... ich hab noch eine, wo man die Marke besser sehen kann, gefunden :) ... und auch, als Beispiel, dass vermutlich noch ein Lederoberteil dazu gehört haben könnte... vgl. [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Hilfe ich suche dieses Zeichen!

Beitrag von Gast »

Hallo,

mit Lederüberzug ist das wohl ein Flachmann zum Mitführen von geistigen Getränken 8)
Der Klappmechanismus vom Schraubdeckel deutet darauf hin.

Flaschen in der Art wurden auch in massivem Silber, vorallem in England ausgeführt. Bei der Jagd, während einer Wanderung, Autofahrt kann ein Schlückchen Cognac, Armagnac, Calvados usw. für Erfrischung und Wärme sorgen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzellan Teeset Stempel goldener Berg asiatische Zeichen
      von Hermann Styria » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 803 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hermann Styria
    • Alter 400 ml Bierkrug mit Zeichen IHS (Jesus) - aus Kloster ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 745 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kennt jemand diesen Stempel/ Zeichen?
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 409 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
      von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 504 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hans_München
    • Kleines gerahmtes Porzellangemälde MARIA MIT KIND - Rückseite mit Zeichen
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 337 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Milchkännchen Porzellan mit Zahlen und Zeichen am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“