Wanduhr bitte um Altersbestimmung
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Wanduhr bitte um Altersbestimmung
Hallo liebe Experten,
mich würde interessieren wie alt diese Uhr, gekauft auf dem Flohmarkt,
ist und aus welchem Holz das Gehäuse besteht,
falls auf den Photos erkennbar..es fühlt sich hart an.
[Gäste sehen keine Links]
von unten:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
von oben:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
mich würde interessieren wie alt diese Uhr, gekauft auf dem Flohmarkt,
ist und aus welchem Holz das Gehäuse besteht,
falls auf den Photos erkennbar..es fühlt sich hart an.
[Gäste sehen keine Links]
von unten:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
von oben:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Holuska Offline
- Reputation: 0
Wanduhr bitte um Altersbestimmung
das holz sieht auf diesen fotos sehr nach buche aus.
leider gehört das gehäuse nicht zur uhr. entweder war das richtige gehäuse kaputt,
oder es wurde aus modischen gründen entfernt.
[Gäste sehen keine Links]
leider gehört das gehäuse nicht zur uhr. entweder war das richtige gehäuse kaputt,
oder es wurde aus modischen gründen entfernt.
[Gäste sehen keine Links]
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Wanduhr bitte um Altersbestimmung
lieben Dank @Holuska...es macht nichts das das Gehäuse nicht zur Uhr gehört, finde es schön weil es so schlicht ist
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Wanduhr bitte um Altersbestimmung
Hallo,
hätte da noch eine Frage bezüglich aufziehen von der Uhr, muss ich immer warten bis diese stehen bleibt oder wird die aufgezogen immer am bestimmten Tag? Es ist ein Kienzle Uhrwerk und das erste mal lief die zwei Wochen lang, der Gong geht nicht. Obwohl das Gehäuse nicht zum Uhrwerk passt habe ich es behalten, den alten Lack abgemacht, gebeizt und nur gewachst da es am einfachsten für mich war.
Sieht nun etwas besser aus:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
hätte da noch eine Frage bezüglich aufziehen von der Uhr, muss ich immer warten bis diese stehen bleibt oder wird die aufgezogen immer am bestimmten Tag? Es ist ein Kienzle Uhrwerk und das erste mal lief die zwei Wochen lang, der Gong geht nicht. Obwohl das Gehäuse nicht zum Uhrwerk passt habe ich es behalten, den alten Lack abgemacht, gebeizt und nur gewachst da es am einfachsten für mich war.
Sieht nun etwas besser aus:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Wanduhr bitte um Altersbestimmung
NAbend,
wenn sie 2 Wo läuft, ist die Gangdauer eben so - dann eben entsprechend alle 14 Tage an 'dem' bestimmten Tag aufziehen. Willst Du den Gong nicht schlagen lassen ? oder hast Du den auch aufgezogen und er geht trotzdem nicht?
Übrigens finde ich, das sieht richtig schön aus, so schlicht-elegant

*Pikki*
- Emmi Offline
- Reputation: 0
Wanduhr bitte um Altersbestimmung
Ich frage mich, ob die Uhr und das Gehäuse nicht doch zusammengehören. Mit der außerordentlich gelungenen Formgebung und dem gerundeten Glas hat das Gehäuse etwas art-décomäßiges. Und das Holz ist offensichtlich nicht neu. Rundum schön!
Emmi

Emmi
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 794
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2096
Wanduhr bitte um Altersbestimmung

Gruß Franz
- reas Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1488
- Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
- Reputation: 4519
Wanduhr bitte um Altersbestimmung
er geht trotzdem nicht
Dankeschön, mir gefällt auch genau das schlichte am Gehäuse 8)
nein, bestimmt nicht, das Uhrwerk ist von ca. 1880 laut Stempel und das Gehäuse wurde später gebaut laut 3rdgardenman
genau daran kann man es erkennen, optisch gesehen ist das Pendel zu kurz für das Gehäuse
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
seltene Hutschenreuther Porzellan Wanduhr
von deichgeissbock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 8 Antworten
- 455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 2 Antworten
- 473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 5 Antworten
- 677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 9 Antworten
- 1436 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 2 Antworten
- 1355 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krimskrams
-
-
-
- 2 Antworten
- 1330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vogel5sang
-