Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

V+B Sammelteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Anni82 Offline
  • Reputation: 0

V+B Sammelteller

Beitrag von Anni82 »

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

V+B Sammelteller

Beitrag von Gast »

Hallo,

von jedem Teller gibt es mindestens 27500 Stück - die Chance für eine deutliche Wertsteigerung ist nicht gegeben. Solche Teller werden zuhauf auf Flohmärkten, in Hausratverwertungshöfen und bei Ebay angeboten.

Leider wird Porzellan nicht mehr so gesammelt - aufgrund des umfangreichen Angebotes sind die Preise deutlich gefallen - wertmässig würde ich einen Verkaufspreis im ein- maximal unteren zweistellen Eurobereich ansiedeln.

Besser ist es wenn Du die Teller bei Dir zuhause an die Wand hängst. Das schaut gut aus und es bleibt der Dekozweck. :)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

V+B Sammelteller

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

Sehe zwar die Bilder, aber keine konkrete Fragestellung?

Zu der Heinrich-Serie 'Russische Märchen', die in der ersten Edition des Künstlers Boris Zvorykin wohl immer noch als halbwegs sammelwürdig gilt, gibt es eine ganz nette Auflistung dort [Gäste sehen keine Links] (die Seite läuft in einigen Browsern nicht korrekt, einfach weiter runter scrollen) ; nicht ganz aktuell, aber eigentlich noch als Richtschnur zu gebrauchen, wenn der Markt nicht wäre...

Es gibt wohl mehrere Gründe, warum Angebote deutlich höher liegen, als Verkäufe letztendlich erlösen... 27.500 weltweit gesehen ist auch eigentlich nicht viel... aber Heinrich gilt zum einen nicht als 'Spitzenmarke' (auch wenn mittlerweile zu V&B gehörend), egal wie gut die Produkte sind, zum zweiten sind die Teller nicht alt genug, weder schon Vintage, geschweige denn antik... und zum dritten ist das Problem aber tatsächlich die Begehrlichkeit, die Nachfrage... das führt dann zu Schleuderpreisen beim 'hauptsächlich-weg-damit'

Anschauen kannst Du das da
Angebote [Gäste sehen keine Links]
Verkäufe [Gäste sehen keine Links]

Man muss beim Vergleichen aber auch trotzdem aufpassen... es gibt noch eine zweite (oder sogar weitere) Ausgabe(n) ... Beispiel dieses Angebot, als Ed. I ausgelobt, zeigt die Rückseite, dass dem nicht so ist [Gäste sehen keine Links] - Titel ist 'Märchen aus dem alten Russland', Entwerfer Gero Trauth.

*Pikki*
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“