Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde - See im Wald

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Indie3k Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - See im Wald

Beitrag von Indie3k »

Hallöchen ihr lieben,

heute hab ich gleich noch ein Bild für euch. Ich habe dieses Bild von einer Dame gekauft, die einen Teil des Nachlasses ihres Vaters verkauft.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das Bild ist mit Ölfarbe auf Leinwand gemalt. Die Maße sind ca. 50*60 cm (ohne Rahmen). Die gute Dame wusste allerdings nicht, von welchem Künstler das Werk stammt. Ihr Vater führte aber wohl relativ genau Buch über seine Einkäufe. Sie vermutet daher, dass das Bild von Ingfried P. Morro Henze ist, da dies der einzige Kaufbeleg sei, den sie keinem anderen Gemälde zuordnen könne.

[Gäste sehen keine Links]

Ich sehe hier nur einige Probleme. Zum einen Stimmen die Maße auf dem Zettel nicht. Mit Kugelschreiber ist "Landschaft 70*80cm" auf den Zettel geschrieben, was weder mit, noch ohne Rahmen hinkommt. Zweiteres ist die Signatur.

[Gäste sehen keine Links]

Ich hab zwar nur grob nachgesehen, die Signatur von P. Morro Henze sieht aber doch ein wenig anders aus. [Gäste sehen keine Links] bin ich zwar fündig geworden, allerdings habe ich nicht den Zugang um die Signaturen anzusehen.

Die Signatur lässt mich eher glauben, dass es kein Werk von Morro-Henze ist. Wenn man mein Bild aber mit denen von [Gäste sehen keine Links] vergleicht, finde ich schon, dass es, zumindest motivisch, eine starke Ähnlichkeit gibt.
Ich bin wie immer für jeden kleinen Hinweis dankbar.

Was meint ihr? Morro-Henze oder jemand anders? Und sollte es tatsächlich nicht von Morro-Henze stammen, von wem dann?


Grüße
Indie3k

PS.: Ich hab gerade bemerkt, dass die Bilder nicht so der Wahnsinn sind. Ich bitte dies zu entschuldigen und hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

EDIT:
Hätte ich fast vergessen. Hier noch 2 Bemerkungen die mit Bleistift auf der Rückseite festgehalten sind. Beim ersten Bild handelt es sich um die (Innen)maße des Rahmens, sowie Rot, was sich auf den Rahmen beziehen sollte. Weiß jemand was das andere dort heißen könnte

[Gäste sehen keine Links]

Ich gehe mal stark davon aus, dass 560,- der Preis in DM war.

[Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von Indie3k am Montag 20. März 2017, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde - See im Wald - Ingfried P. Morro-Henze?

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

das geht auch 'von hinten' mit den Signaturen ;-) ... also Ingfried Paul Henze - P. (Paul) Morro wäre die da [Gäste sehen keine Links] bzw. Ingfried Henze dort [Gäste sehen keine Links]

Zu dem Künstler und seinen Pseudonymen da etwas [Gäste sehen keine Links] ... aber die Signatur auf Deinem Bild muss man sich doch erst noch genauer anschauen... :roll:

Vom Stil her ist eine gewisse Ähnlichkeit zwar erkennbar, aber von der Malweise? Ist natürlich auch so, das Maler meist auch eine Entwicklung haben und Dinge aus verschiedenen Zeiten unterschiedlich sein können... aber das Bild ist schon anders, mutet gröber, deftiger an.. vgl. mal das da [Gäste sehen keine Links] - Aber das müsste wer in real beurteilen, der Gemälde von Henze schon mal in natura gesehen hat.

Meine Vermutung wäre, dass es auch ein Bild von Henze gegeben haben könnte ... wenn jemand auf so Wald, Bach, Bäume stand, auch mehr als eines gehabt haben könnte... vielleicht Papiere vertauscht ?

Dazu die anderen Maße... das passt alles irgendwie nicht so richtig... die Kunsthandlung gibt es ja noch [Gäste sehen keine Links] ...vielleicht haben die eine Idee?

Auf dem Rahmen unter den Zahlenangaben steht m.E. nach 'Rauscher' ...sagt Dir der Name was im Zusammenhang mit der Verkäuferin? oder ihr selbst? ggf. noch fragen... 560 DM könnte sein.. (Bild und oder Rahmen?)

*Pikki*
  • Indie3k Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - See im Wald - Ingfried P. Morro-Henze?

Beitrag von Indie3k »

Hey Pikki,

vielen dank für deine Antwort.
Meine Vermutung wäre, dass es auch ein Bild von Henze gegeben haben könnte ... wenn jemand auf so Wald, Bach, Bäume stand, auch mehr als eines gehabt haben könnte... vielleicht Papiere vertauscht ?
Das vermute ich auch. Mir ist auch aufgefallen, dass Henze viele Bilder im Format 70*80cm hat, kommt mir fast wie sein Lieblingsformat vor. Könnte also tatsächlich sein, dass es sich hier um vertauschte Papiere handelt.
Auf dem Rahmen unter den Zahlenangaben steht m.E. nach 'Rauscher' ...sagt Dir der Name was im Zusammenhang mit der Verkäuferin? oder ihr selbst? ggf. noch fragen... 560 DM könnte sein.. (Bild und oder Rahmen?)
Im Zusammenhang mit der Verkäuferin sagt mir der Name nichts. Ich stehe allerdings zwecks anderer Bilder noch in Kontakt mit ihr und werde bei nächster Gelegenheit mal nachhaken.
Dazu die anderen Maße... das passt alles irgendwie nicht so richtig... die Kunsthandlung gibt es ja noch [Gäste sehen keine Links] ...vielleicht haben die eine Idee?
Erstaunlicherweise bin ich gerade tatsächlich in Kassel (leider ohne Bild), werde da also morgen einfach mal vorbeifahren und mit den Fotos fragen.

Grüße
Indie3k
  • Indie3k Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - See im Wald

Beitrag von Indie3k »

So ich bin heute mal bei der Kunsthandlung Heinzel vorbeigefahren und habe gefragt.
Als die Galeristin die Fotos durchsah, meinte sie, dass es ,wenn überhaupt, vom frühen Morro-Henze stamme. Sie hat an der Stelle, genau wie Pikki, die doch noch relativ grobe Malweise als Indiz für diese These genommen.
Nachdem sie allerdings die Signatur gesehen hatte, schloss die Dame aus, dass das Werk von Henze stammt. Trotz verschiedener Signaturen scheint er so nie signiert zu haben.

Ich bin jetzt ein wenig ratlos wie ich weiter vorgehen soll. Mir bleibt ja nur wenig anderes übrig, als anhand der Signatur weiter zu forschen.
Auf dem Rahmen unter den Zahlenangaben steht m.E. nach 'Rauscher'
Ich hatte mal etwas in Richtung Kunsthandel bzw. Künstler mit dem Namen Rauscher gesucht, bin allerdings nicht fündig geworden. Mal schauen ob die Verkäuferin mir noch mehr zu diesem Vermerk sagen kann.

Grüße
Indie3k

EDIT:

Kleiner Geistesblitz. Bin auf diesen Künstler (Guido Gnocchi) gestoßen und denke dieses mal liege ich richtig. [Gäste sehen keine Links]
Wird aber scheinbar kaum gehandelt der werte Herr Gnocchi. Hab auch äußerst weit auseinander liegende Preise gefunden. [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Was meint ihr, ist das Werk von Guido Gnocchi und wieviel wäre es auf dem aktuellen Markt wert?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ölgemälde - See im Wald

Beitrag von Pikki Mee »

Hoj,

na - da hat der Geist aber richtig gut gebltzt, prima :lol: ... bei G. Gn und der Überlegung, einen auswärtigen Namen dahinter zu vermuten, war ich auch eben ;-) ...

Menno, hat der immer die gleichen Bäume gemalt? da noch ein weiteres [Gäste sehen keine Links]

Ganz neckisch in dem Zusammenhang vielleicht was zu den 3 Generationen der Künstlerfamilie Gnocchi [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links]

Das ebey-Angebot wurde ja beendet, warum auch immer :roll: ... da eine Aussage bzgl. des Preises abzuleiten ist vermutlich müßig...

Ein anderes Bild, auch vom Motiv her, dort in Italien mit Schätz- und Verkaufspreis [Gäste sehen keine Links]

ebey.it zeigt ein Angebot eines Baumbildes aus den USA auch sehr hoch angesagt [Gäste sehen keine Links]

Hast recht, was also glauben? schaue später nochmal weiter

*Pikki*
  • Indie3k Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - See im Wald

Beitrag von Indie3k »

Hey,

vorweg erstmal danke für eure Antworten.
Ganz neckisch in dem Zusammenhang vielleicht was zu den 3 Generationen der Künstlerfamilie Gnocchi
Finde ich ja spannend. Auf eine Gnocchi einer späteren Generation war ich schon gestoßen aber gleich drei Generationen in einer Ausstellung ist ja schon eine Seltenheit.
Bei AuctionClub.com hat es ein Bild von ihm, welches für 750 Euro verkauft wurde.
Ich nehme mal an du meinst dieses [Gäste sehen keine Links]. Ich kann das Bild leider nicht ansehen. Würdest du es als qualitativ hochwertiger als mein Bild bezeichnen? Bin nach wie vor unschlüssig in welchem preislichen Bereich mein Bild angesiedelt werden kann.

Die Verkäuferin hat ebenfalls geantwortet. Weder der Name Rauscher, noch der Künstler Guido Gnocchi sind ihr bekannt. Leider hat sie das meiste an Unterlagen ihres Vaters schon entsorgt, sie meinte allerdings das ihr der Name Guido Gnocchi beim Durchsehen der Unterlagen auch nicht untergekommen ist.

Grüße
Indie3k
  • Indie3k Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - See im Wald

Beitrag von Indie3k »

Ups, hier ist etwas schiefgelaufen (Gelöscht wegen Doppelpost)
Zuletzt geändert von Indie3k am Montag 20. März 2017, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
  • Indie3k Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde - See im Wald

Beitrag von Indie3k »

Oh ich bin gerade auch auf einen Artikel ([Gäste sehen keine Links]) aus dem Daily Reporter Dover, Ohio gestoßen, da wird Guido Gnocchi tatsächlich kurz erwähnt, als Cousin der Familie Bonvechio und Künstler der Gemälde in ihrem Restaurant.
Das Bonvechios's scheint in den 50er/60er Jahren ziemlich populär gewesen zu sein. Heute besteht es allerdings nicht mehr. Der Artikel ist aber dennoch ein guter Fund finde ich :lol:

Hier sind auch nochmal 2 Werke für zusammen 340€ weggegangen: [Gäste sehen keine Links]

Grüße
Indie3k
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Großes Ölgemälde " Fluss im Wald " mit Signatur - welcher Maler ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Großes Ölgemälde Wald Berge Gletscher - signiert E. Renner 1964
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 983 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Ölgemälde SCHIFF IN SCHWERER SEE - mit Widmumg - Wil v. Es
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Wald
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 136 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hirsch im Wald, sehr altes Bild
      von Racerlein » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Racerlein
    • Gemaelde - Landschaft | Wald Maße 60 x 50
      von Bello2101 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 91 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“