Porzellanmarke ???
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Beanick84 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
- Reputation: 15
Porzellanmarke ???
Komisch ist, dass um den Stempel das Porzellan ein Stück abgeschabt aussieht. Auf dem unbeschabten Bodenteil befindet sich anscheinend handschriftlich aufgebracht in Gold die Zahl 1686.
Wer weiß etwas über diese Marke auf dem Bild?
Die Terrine selbst ist ca. 27 cm lang und 20 cm breit und hat eine Höhe von ca. 10 mit Deckel 13 cm (ohne geriffelten Knauf). Deckel und Terrine haben eine feine Borte aus hell- und dunkelgrünen Kleeblättern. Die Terrine hat einen feinen Goldstreifen über der Kleeblattborte und an den beiden Henkeln. Der Deckel hat eine Aussparung für den Schöpflöffel.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Porzellanmarke ???
begrüße Dich im Forum

denke, es könnte eine ziemlich verwischte Marke der Porzellanfabrik Carl Knoll, Karlsbad sein... vgl. [Gäste sehen keine Links] ..verwendet von 1910-1945. Man kann das aber noch eingrenzen auf zwischen 1918/19-1939, da Czechoslovakia drunter steht... (vorher Austria) - die Tschechoslowakei wurde als Staat 1918 proklamiert... ab 1939-1945 stand Made in Germany drunter
Auch von der Form und dem Dekor her passen 1920er/30er Jahre ja ganz gut... aber mit dem Klee - das ist schon lustig... haben die schon im Jugendstil verwendet


Bisschen Info [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ob die Nummer die Malermarke oder aber eine Dekornummer sein könnte, wüsste ich nicht.
*Pikki*
- Beanick84 Offline
- Neuling
- Beiträge: 23
- Registriert:Dienstag 14. März 2017, 19:13
- Reputation: 15
Porzellanmarke ???
dieses Forum ist ja super. Habe nicht mit so schneller und ausführlicher Antwort gerechnet. Sie haben mir sehr geholfen.
Recht herzlichen Dank!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 11 Antworten
- 768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bavaro76
-
-
-
- 3 Antworten
- 725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kalleblomqvist
-
-
-
- 3 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wladi52
-
-
-
- 1 Antworten
- 145 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-