Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von Antiquarell »

Wenn Besuch da ist und das Essen ist angerichtet, kommt "unser" Tischgong zum Einsatz ....

... und zwar ein Tischgong inkl. Klöppel mit sehr feinem Ton. ;-)

Vor über 10 Jahren aus dem Nachlaß eines Konsuls (1926–1931 Leiter des Konsulats in Krakau) gekauft.
Vermute, das Interieur war alles aus der Zeit Wende 19./20. Jahrhundert, bin mir jedoch bei einzelnen Stücken nicht sicher.

Hier die Frage: ist der Tischgong dem Jugendstil zuzuordnen?
Schmiedeisenarbeit?
Was meinen die Experten dazu?

Foto von der Vordereite, Rückseite und Unterseite Ständer anbei.

Gruß
Antiquarell
Der Dateianhang Tischgong mit Klöppel Vorderseite.JPG existiert nicht mehr.
Tischgong mit Klöppel Rückseite.JPG
Tischgong mit Klöppel Rückseite.JPG (345.28 KiB) 730 mal betrachtet
Tischgong mit Klöppel Unterseite Ständer.JPG
Tischgong mit Klöppel Unterseite Ständer.JPG (44.18 KiB) 730 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von thalasseus »

Hallo Antiquarell,
es könnte sein, dass das zeitlich zusammentrifft, das kann ich leider nicht beurteilen. Dennoch hat der schöne Tischgong meiner Meinung nach nichts mit dem Jugendstil zu tun. Nicht jeder Schnörkel ist sofort ein Ausweis von Jugendstil, dazu sind hier zu schlicht, zu wenig spezifisch, auch zu symmetrisch.
Hier mal ein paar schnelle Gegenbeispiele:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
oder als Replik:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
In der Jugendstil-Ornamentik wird, so könnte man viell. sagen, meistens versucht, die starren Ordnungen oder auch Hierarchien von Historismus etc. aufzubrechen; u. zwar durch raffiniert kalligraphische, oft asymmetrische Linien oder Ranken, die Segmentgrenzen überlaufen, Bildfelder zusammenfassen oder auflösen. Schnörkel oder Blüten sind dabei immer Teile bzw. Endpunkte dieses ornamentalen Gesamtpakets und eigentlich nie so einzelne 'Schmuckecken' wie hier.
viele Grüße, thal.
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von Antiquarell »

Hallo thal,

mit "Jugendstil" hatte ich mich bislang noch nicht sehr befasst, daher sind Deine Ausführungen mehr als interessant.
Ein herzliches Danke schon mal vorab.

Gruß
Antiquarell
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich schätze den Tischgong in die 1930er bis rauf zu den 1950er Jahren ein. Im Jugendstil wurde auch Schmiedeeisen für Dekorationen verwendet - aber nicht so blockisch-schwer.
Es kann sich um ein Einzelstück handeln - wahrscheinlicher ist jedoch ein mehrfach hergestelltes Stück aus einer Manufaktur. Oder einfach ein kleiner Betrieb der solche Tischgongs in größeren Stückzahlen produziert hat.

Bis Ende der 1950er/frühen 1960er Jahren waren in gutbürgerlichen Haushalten mit Personal ein Tischgong noch weit verbreitet. Durch den Gongschlag konnte der Familie angezeigt werden dass das Essen im Speisezimmer serviert wird.
So wurde zumindest bei mir im Haus der Tischgong eingesetzt. Ersetzte auch manchmal die Weihnachtsglocke bei der Bescherung - und diente der Bespassung junger Besucher ;-) Zum großen Ärgernis der Hausfrau :roll:
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von Antiquarell »

Hallo Harry,

letzter Satz: der war gut. ;-)
Heute gibt's ja leider keinen Tisch-Gong mehr, sondern die Werbung "Mirácoli ist fertig" oder "Essen ist da" nachdem es an der Haustür geklingelt hat. 8)
Bei uns ist der Gong fester Bestandteil wenn Besuch da ist und Alma macht dann den Spülgang. ;-)

Spaß beiseite, also Du meinst eher 1930-1950. Ok, auch interessant.

Gruß
Antiquarell
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von Gast »

...*oehm* ich habe noch einen Tischgong von meiner Großmutter in aktiver Nutzung. Wird oft genug genutzt, mittlerweile ist schon der dritte Klöppel in Nutzung.

Und ja, ich mag es wenn meine Haushälterin meine Vadder oder die Besucher per Tischgong über die Servierbereitschaft vom Essen unterrichtet. Für mich gehört das einfach noch dazu. :)
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1696
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3653

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von Willi »

Zum Alter: Mein Vater war Metallplastiker und hat in den 1960ern viele solche Stücke angefertigt (Kerzenhalter, Türgriffe, Handläufe, ...) anscheinend war damals sehr viel aus Schmiedeeisen und besonders die grob gehämmerten Standbeine (Scheiben) erinnern mich an seine Arbeiten.
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

antiker Tischgong mit Klöppel - Jugendstil?

Beitrag von Antiquarell »

Ein ganz herzliches Dankeschön an Willi und nachträglich auch an Harry.

Da die Familie wegen der verschiedentlich innehabenden Ämter des Vaters oft umgezogen ist, ist leider nicht zuzuordnen, wo evtl. das gute Stück gekauft wurde. Das kann von Ostfriesland, Berlin, Ostelsheim bis Nauders (A) und Zollikon (CH) gewesen sein. Da der Konsul allerdings bereits Anfang der 50er verstarb, hätte ich auf Anhieb die 60er ganz ausgeschlossen.

Gruß
Antiquarell
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter Metall Gong Asiatisch Mit Klöppel
      von Raymond_Jollerhein » » in Diverses 🗃️
    • 1 Antworten
    • 53 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antiker Zuckerlöffel?
      von Scheribert » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 7 Antworten
    • 710 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scheribert
    • Antiker Prunkstuhl mit Wert oder eher nicht?
      von Karlheinz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antiker Schrank
      von Cactus 7-10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 377 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
    • Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
      von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 14 Antworten
    • 705 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍