Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberlöffel aus Beckum kehren in die Heimat zurück

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Besteckfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 252
  • Registriert:Mittwoch 13. August 2014, 00:11
  • Reputation: 274

Silberlöffel aus Beckum kehren in die Heimat zurück

Beitrag von Besteckfreund »

Hallo Silberfreunde,

ich habe soeben einen intreressanten Artikel in einem Beckumer Lokalbatt gelesen.
Alte Silberlöffel von 4 Gold- und Silberschmieden aus der Stadt Beckum wurden von einem Privatmann
zum Erwerb angeboten und vom Museum der Stadt Beckum zurückgekauft. :)

NB: Ich war `s nicht.

Hier der Artikel:

[Gäste sehen keine Links]

Schöne Grüsse

Besteckfreund
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 872
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1927

Silberlöffel aus Beckum kehren in die Heimat zurück

Beitrag von Silberpunze »

Danke für den Link. Schade, dass die Marken nicht mit abgebildet worden sind. Nun - das kann ich ja zum Teil ergänzen. Dass ein paar Löffel einen Presse-Artikel hergeben - schön, dass es so etwas noch gibt ;-)

Aber der Mann heißt nicht "Hoberg" sondern Theodor Heinrich Koberg.

Ferdinand Topp

Johann Heinrich Brandkamp


Johann Bernhard Fincke und Friedrich Christian Joseph Nettesheim fehlen mir noch in meiner Sammlung.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • vom Scherbenhaufen zurück zur Heiligenfigur
      von atzenhofer » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Silberlöffel - kennt jemand diesen Hersteller?
      von mrvia » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mrvia
    • Silberlöffel unbekannte Punze
      von Kernchen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • New York - Silberlöffel
      von Pontikaki Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von I bims
    • Silberlöffel Punze"A2" und "BB"??
      von Lena.L » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1152 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lena.L
    • Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
      von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“