Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Weitere Truhe - Altersbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • alfa-mike Offline
  • Reputation: 0

Weitere Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von alfa-mike »

Hallo Ihr Experten!

Hier noch ein Schatz aus der Sammlung meiner Eltern

Gruß aus Berlin
Andreas
IMG_9490.JPG
IMG_9490.JPG (32.97 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_9489.JPG
IMG_9489.JPG (52.06 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_9488.JPG
IMG_9488.JPG (123.09 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_9487.JPG
IMG_9487.JPG (85.22 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_9485.JPG
IMG_9485.JPG (174.42 KiB) 412 mal betrachtet
IMG_9484.JPG
IMG_9484.JPG (92.35 KiB) 412 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_9484.JPG existiert nicht mehr.
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Weitere Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von Pikki Mee »

NAbend,

bei der Truhe fällt etwas auf, nämlich die Zinkung... es gab mal einen Beitrag bei K&K mit einer Truhe, die so etwas Ähnliches hatte... und der Experte hat auch was erklärt dazu, musste aber weitgehend spekulieren bzw. passen... schau mal selbst.. >> Schiffstruhe
Dünne Schwalben, breite Zinken, dicke Bretter << [Gäste sehen keine Links] und die Möbelexperten hier vielleicht auch ;-) ...denen bei Deiner Truhe vielleicht auch was zu dem Schloss mit dem Überwurf ein, welches mir - bei weitestgehender Unkenntnis der Materie - irgendwie mittelalterlich vorkommt, gleichzeitig von der Ornamentik her wie 18. Jh. - nur ein Eindruck :roll: 8)

Hab noch ein Beispiel für eine solche Seekiste gefunden ... vielleicht hilft Dir die Beschreibung weiter [Gäste sehen keine Links] ..aber auch wenn da steht England - vielleicht ist was dran an der Theorie, dass so etwas auch in Überseegebieten entstanden sein könnte

NB: Finden sich eigentlich in Unterlagen nicht möglicherweise noch alte Kaufbelege zu all den Schätzen? das könnte tw. helfen...

*Pikki*
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Weitere Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von rw Verified »

Solche Schiffstruhen habe ich schon ein paarmal gesehen, aber nicht in so einen guten Zustand wie diese. Das Holz ist oft fremd, weil sie zu exotischen Orten reisten, wo es leicht erhalten werden konnte. Ein Hinweis auf das Alter sind die Scharniere. Diese sind bekannt als "Snipe" oder "Cotter Pin" oder "Heftklammer" Scharniere und waren die früheste Form der Scharnier auf Stücken die hier in Nordamerika gefunden werden. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurden sie zum größten Teil durch eiserne Scharniere ersetzt, so dass diese Truhe aus den 18. Jahrhundert oder früher sein könnte. Allerdings, obwohl es Snipescharniere vor dem 18. Jahrhundert gab, glaube ich, dass diese Truhe nicht früher ist als die 1700's wegen den Zustand. Wenn man daran denkt, dass es auf See seit Jahren und Jahren und die Schäden an Eisen und das Holz durch Meersalz, etc. denke ich, der Zustand ist zu gut, um 16. oder 17. Jahrhundert zusein. Auch habe ich gesehen, dass die gleiche Verriegelung Mechanismus auf der Vorderseite auf mehr als eine spanische Truhe, die als das 18. Jahrhundert dokumentiert wurde. Abschließend glaube ich, dass es das erste oder das zweite Viertel des 18. Jahrhunderts ist.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • alfa-mike Offline
  • Reputation: 0

Weitere Truhe - Altersbestimmung

Beitrag von alfa-mike »

Hallo zusammen,

Danke nochmal für Eure ausführliche Expertise!

Die Truhe lasse ich jetzt versteigern.

Hier der Link auf die Auktion: [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Truhe
      von MicHael » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MicHael
    • Truhe antik oder nach gemacht?
      von Wolke108 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • alte Truhe?
      von Mariendistel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe was ist das für eine Truhe?
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 420 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Truhe von 1700?
      von Melilotti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 946 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Melilotti
    • Kleine messingbeschlagene Truhe
      von Nussbaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“