Kann mir jemand etwas zu diesem Hutschenreuther-Service sagen?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- HanneL Offline
- Reputation: 0
Kann mir jemand etwas zu diesem Hutschenreuther-Service sagen?
Ich bin durch eine Internet-Recherche auf dieses Forum aufmerksam geworden und erhoffe mir, eine Frage zu klären, die ich schon lange versuche zu beantworten.
Folgendes Anliegen habe ich:
Ich habe von meinen Großeltern ein Service vererbt bekommen. Leider habe ich es nur für 6 Personen. Ich würde es gern aufstocken und bin deswegen seit etwa 3 Jahren regelmäßig auf Floh- und Antikmärkten unterwegs und durchstöbere eBay. Leider blieb alles bisher ohne Erfolg. Vielleicht liegt es (auch) daran, dass ich weder den Namen der Form noch des Dekors kenne.
Folgendes weiß ich bisher:
Hersteller: Hutschenreuther, Selb
Herstellungszeitraum laut Bodenmarke: ca. 1939-1964
Form: unbekannt
Farbe: Elfenbein mit Goldrand, Dekor Streublumen
Was auffällt ist, dass beim Dekor zwar immer wieder die gleichen Streublumen auftauchen, diese aber in unterschiedlichen Zusammenstellungen. Daher gleichen sich Teller oder Tassen nie ganz. Dies fällt aber erst auf, wenn man sich die einzelnen Teile genauer anschaut. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
[Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links] [Gäste sehen keine Links]
Es wäre ganz toll, wenn mir jemand sagen könnte, um welche Form und um welches Dekor es sich dabei handelt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Grüße aus Münster,
Hanne
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kann mir jemand etwas zu diesem Hutschenreuther-Service sagen?
willkommen im Forum

kurz noch zu den Marken... grundsätzlich stimmt die zeitliche Zuordnung; die mit der Zusatzbezeichnung US-Zone stammt von 1946-1948 vgl. auch [Gäste sehen keine Links]
Auf der gleichen Seite gibt es auch Modell-Abbildungen [Gäste sehen keine Links] und da müsstest Du mal die Details vergleichen, ob es "Sylvia" sein könnte >> Sylvia, Christian Modrack, ... Mod. Nr. 590 << da mit einem anderen Dekor
Wie man dort auch sehen kann, fangen Dekor-Nummern bei Hutschenreuther durchaus mit 77 an, so dass die Vermutung nahe liegt, dass die 7798 Deines kennzeichnet.. aber unter floral oder Blumen bzw. Streublumen zu suchen ist m.E. ebenfalls ok, da auch andere oft nicht wissen, was die Zahlen bedeuten (bei manchen Herstellern kann so was nämlich auch als Malermarke drauf sein). Gleiches gilt für die Form-Bezeichnung oder Modell-Nummern - es kann helfen beim gucken, aber auch da kann es genauso Leutz geben, die wie Du selbst nicht wissen, was sie genau haben/anbieten ...
Mehr Bildbeispiele [Gäste sehen keine Links] oder da [Gäste sehen keine Links]
Elfenbein-Varianten scheinen nach erstem Überblick auch seltener auf... und aktuell beim ersten Durchsehen bin ich auch dem Dekor nicht begegnet; da wirst Du wahrscheinlich noch etwas mehr Geduld brauchen...
Wünsche trotzdem gutes Gelingen

*Pikki*
- HanneL Offline
- Reputation: 0
Kann mir jemand etwas zu diesem Hutschenreuther-Service sagen?
vielen lieben Dank für deine Mühen. Das hilft mir vielleicht schon etwas weiter. Offensichtlich habe ich da etwas selteneres, als ich ursprünglich angenommen hatte. Dann hoffe ich mal auf etwas Glück, damit ich das Service noch vergrößern kann.
Lieben Gruß,
Hanne
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Hutschenreuther unbekanntes Service und Dekor
von Elementarteilchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 5 Antworten
- 424 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 327 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 2 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 8 Antworten
- 369 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 4 Antworten
- 980 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 3 Antworten
- 135 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaF
-