Kobalt Blau Ilmenau / weitere Infos / Wertschätzung rbeten....
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Joerg63 Offline
- Reputation: 0
Kobalt Blau Ilmenau / weitere Infos / Wertschätzung rbeten....
ich bin neu hier im Forum und habe seit einigen Jahren ein kleine Mokkatasse mit Kaffeekännchen, Milchkännchen und einem Zuckerdöschen mit Deckel (leicht Beschädigt) in meiner Vitirine stehen.
Leider weiß ich absolut gar nichts darüber. Außer dass es "Kobalt Blau" von Ilmenau ist...
Siehe Bilder.
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Ich wüßte gerne mehr über diese Gegenstände und gerne auch was sie Wert sein könnten...
Schon mal vielen Dank und liebe Grüße aus Köln
Jörg
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Kobalt Blau Ilmenau / weitere Infos / Wertschätzung rbeten....
hehe, ist heute Henneberg-Tag?




Erst mal begrüße ich Dich im Forum und nun also dann Deine Sachen

Es handelt sich um Porzellan mit einer Kobalt-Glasur, das Schwermetall macht die blaue Farbe.. 'echt' daher ja, das ist da drin... einer der Gründe, warum Kobalt-Porzellan in großem Umfang so wie früher neu heute nicht mehr angeboten wird vgl. auch [Gäste sehen keine Links]
Was ich bei Deinen Photos nicht so ganz erkennen kann, ist, ob das Dekor nur weiß oder auch Gold ist ? Das Rosenmotiv sieht i.A. so aus [Gäste sehen keine Links]
Form? dürfte 'Carmen sein' und Wert ... man kann ansehen, wie so etwas gehandelt wird, was es an Angeboten aktuell gibt
[Gäste sehen keine Links]
und damit Verkäufe vergleichen
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
- Joerg63 Offline
- Reputation: 0
Kobalt Blau Ilmenau / weitere Infos / Wertschätzung rbeten....
vielen Dank für Deine fundierte und ausführliche Antwort.
Das Dekor ist schon gloden - aber nicht so kräftig wie ich es jetzt auch auf anderen Fotos im Netz gesehen habe. Es scheint "nur" aufgemalt.
Dann habe ich Anhaltspunkte von denen aus ich weitersuchen kann.
Liebe Grüße aus Köln
Jörg
- porzellanprofessor Offline
- Reputation: 0
Kobalt Blau Ilmenau / weitere Infos / Wertschätzung rbeten....
Die alten Formen aus den 1930er Jahren, speziell ab 1934, als der neue Werksdirektor Emil Lentner aus Meißen kommend die Geschicke in Ilmenau übernahm und die Ilmenauer Porzellanmanufaktur als 'Graf von Henneberg - Porzellan AG' weltbekannt machte, wurden durchweg bis zur Schließung des Altwerkes 1973 produziert. Mit der Inbetriebnahme des Neuwerkes (VEB Henneberg-Porzellan) 1973 trennte man sich vom kompletten Formschatz des Altwerkes. Auch eine neue Bodenmarke, entworfen vom Steinacher Designer Ludwig Winkler, wurde 1973 eingeführt. Diese neue Bodenmarke bestand bis 1983, dann benutzte man wieder, leicht abgewandelt, die alte Bodenmarke von vor 1973.
- porzellanprofessor Offline
- Reputation: 0
Kobalt Blau Ilmenau / weitere Infos / Wertschätzung rbeten....
Zur Form CARMEN gab es KEINE Geschenkartikel, wie Vasen, Kerzenständer oder Schmuckdosen. Vielmehr war dies bei der Service-Form TIROL der Fall, welche ebenfalls in den 1930er Jahren entwickelt wurde.
Anbei noch zwei Bilder zur besprochenen Form CARMEN sowie eine Übersicht zu den Bodenmarken der Ilmenauer Porzellanfabrik im Wandel der Zeit:
Grund: Bilder gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 50 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lauritz
-
-
-
- 4 Antworten
- 316 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Deca
-
-
-
- 7 Antworten
- 1501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Mokkatasse ungestempelt, Kobalt? Gedrucktes Rosendekor
von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 1 Antworten
- 70 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-