Hi Siouxsie,
bisher hat sich also kein Experte für solche Geräte gefunden...
...ich muss gestehen, dass ich auch keinen Schimmer habe, was es sein soll - auf den ersten Blick dachte ich an "Kopfhörer"
Du hast uns allerdings auch wenig - oder sagen wir mal - nichts weiteres verraten. (Größe, Länge, Material)
Irgendwie muss man sich also herantasten:
ich würde sagen das Ding gehört eher ins Haus als nach draußen, oder in die Werkstatt - nach einem medizinischen Gerät sieht es auch nicht aus.
Im Haus würde ich sagen, gehört es eher nicht in die Küche - ins Bad? in den "Salon"?
So wie ich es erkennen kann, besteht das Ding aus drei Teilen:
- dem "Messinghaken" (wobei der so aussieht, als würde man die Ornamente nicht sehen, wenn man das Teil irgendwo drüberhakt
- der "Verbindung" wie lang ist die? und aus welchem Material - Wolle? Haar?
- und die "Zange": die Stäbe haben kleine Höckerchen, so dass man die Spange stufenweise herunterschieben und damit die Zange schließen und damit etwas einklemmen kann. An den Enden der Stangen befindet sich das, was an die Kopfhörer erinnert - es sieht auf dem Bild so aus, als wäre ein Teil konkav und eins konvex - stimmt das ?
Man könnte demnach kaum etwas schweres, der kantiges, wohl aber etwas leichtes, verformbares (also etwa ein Tuch, eine Serviette, eine Stopf- oder Stickarbeit) einklemmen. Wenn man den Haken dann an der Kleidung befestigt, würde es nicht herunterfallen, wenn man aufsteht.
Es könnte auch (von der Konstruktion her) eine Hilfe für Flechtarbeiten sein...
Vielleich bin ich völlig auf der falsche Fährte - aber vielleicht regt es die Phantasie ja auch in die richtige Richtung.
Viele Grüße
heinzi