Moin,
und willkommen im Forum
Deine Frage hinsichtlich 'Tibet-Silber' allein ist schon nicht ganz einfach zu beantworten, da es keine einheitliche Legierung zu sein scheint... je nachdem wo man dazu liest, gibt es unterschiedliche Erklärungen (meist im Zusammenhang mit Schmuck) zu möglichen Zusammensetzungen... Haupt-Feststellung ist jedoch, dass es sich nicht um Silber handelt und entweder auch keines (mehr wie in der Verhangenheit) oder nur ein ganz geringer Prozentsatz (ggf. auch in Form einer Versilberung) noch dabei Verwendung findet.
Vgl. z.B. (bitte ggf. Translator benutzen)
[Gäste sehen keine Links] und den Link dort
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
mehr Artikel
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Also ein Weißmetall-irgendetwas-ähnlich Alpacca oder Nickel-, Neusilber.. in der Richtung. Eine Ferndiagnose per Photo, um was es sich bei Deinem Buddha nun genau handelt, geht hier schlicht nicht... und halte eine mögliche Zuordnung des Stempels zu einem Hersteller für sehr unwahrscheinlich, da in fast allen Links oben auch darauf hingewiesen wird, dass es sich meist um Stücke aus chinesischer Produktion handelt... denke eher nicht, dass es sich um eine Edelmetall-Punze handeln könnte... aber vielleicht weiß weranders hier auch mehr und besser dazu
Wenn Du vergleichst, und Dein Modell findest, könntest Du möglicherweise den Anbieter ausfindig machen und dann die Materialbeschreibung dort sehen... gibt aber reichlich
[Gäste sehen keine Links]
Nur mal einen (gebrauchten?) herausgegriffen, der auch eine ähnlich, kryptische Marke am Boden zeigt
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
[fade]Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr[/fade]