Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Iranische Punzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Seahorseprincess Offline
  • Reputation: 0

Iranische Punzen

Beitrag von Seahorseprincess »

Hallo ihr Lieben. Ich habe iranische Erbstücke und brauche Hilfe bei den Punzen. Meine Tante sagte immer es sei Silber, ich bin mir aber nicht sicher, ob es nur versilbert ist...
Die Punzen sind übrigens fast alle gleich, darum ein "Sammelbild" der Silberteile und eine Punze dazu
Danke für die Hilfe!
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Bei dem kleinen Eimer sieht die Punze übrigens so aus:
[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Iranische Punzen

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

willkommen im Forum :)

da Du sicher weißt, dass die Stücke aus dem Iran stammen (hast Du eine Idee des Alters auch?), kann man da die Basis-Punze für den Silberstandard (875) nachsehen [Gäste sehen keine Links] .. daran kannst Du mal Deine Stücke vergleichen, aber das könnte schon vielleicht passen.

Denn um ehrlich zu sein - die Photos von den Punzen oder diese selber sind nicht gut genug, um weitergehende Details zu erkennen (bei dem Eimerchen wüßte ich gar nicht...) . Die weitere Punze gibt meist entweder die Stadt oder einen Meister an. Und da wird es eh knifflig - entweder Du hast jemand, der Farsi lesen und die Schriftzeichen entziffern kann, oder müsstest sie vergleichen... aber es gibt online m.W. kein Verzeichnis zum Nachschlagen, jedenfalls nicht umfassend und in einer europäischen Sprache. Wüsste auch nicht, dass oder ob eines der Mitglieder hier speziell zu diesem Gebiet etwas mehr sagen kann...

Man ist dann auf verschieden Quellen angewiesen, anfangen z.B. Bilder dazu aufzurufen [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ... und nachsehen

da in einem Silber-Forum werden so einige Stücke vorgestellt und interpretiert [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]

Viele Punzen mit Zuordnung stecken in dieser interessanten Seite [Gäste sehen keine Links] vielleicht schnupperst Du auch da mal rein - möglicherweise auch das Kontaktangebot dort mal nutzen [Gäste sehen keine Links]

Dann kann man noch versuchen, optisch ähnliche Stücke zu finden - alle die großen Sachen zeigen ja ähnliche Szenen mit Figuren, erzählen vermutlich Geschichten - und die Herkunft einzugrenzen, also wo so etwas gemacht wurde. Das Eimerchen, die Teller und die flache Schachtel zeigen mehr ein klassisches florales Rankendekor... aber auch da ist das Photo nicht ausreichend. Am besten bei Tageslicht draußen, ohne Sonne, ohne Blitz nochmal versuchen... und vor allem die Teile einzeln. Bei Detailaufnahmen hilft es oft, falls keine Makroeinstellung vorhanden ist, die Textfunktion der Kamera (Schrift photographieren) auszuprobieren ... so sollte es im Idealfall aussehen
[Gäste sehen keine Links]

da mal eines der wenigen Beispiele, wo so ähnlich gemachte Figuren dargestellt sind... [Gäste sehen keine Links]

Das für's erste ... ach so ja noch der Tipp: nicht heftig putzen, die Patina, die Schwärzung sollte vorerst besser so erhalten bleiben, bis eine genaue Bestimmung möglich wird.

Aber vielleicht weiß weranders hier auch so mehr dazu

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Punzen auf Reiseschach-Box
      von Passi » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 182 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt diese Punzen
      von richard61 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Teppicharmband mit Punzen, die mir nix sagen
      von pottyaboutpots » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 11 Antworten
    • 2283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pottyaboutpots
    • Bitte um Hilfe bei Entschlüsselung einiger Punzen au Deckeldose
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • antike Silber Berber Kette mit 2 Punzen??
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“