Moin,
willkommen im Forum
da Du sicher weißt, dass die Stücke aus dem Iran stammen (hast Du eine Idee des Alters auch?), kann man da die Basis-Punze für den Silberstandard (875) nachsehen
[Gäste sehen keine Links] .. daran kannst Du mal Deine Stücke vergleichen, aber das könnte schon vielleicht passen.
Denn um ehrlich zu sein - die Photos von den Punzen oder diese selber sind nicht gut genug, um weitergehende Details zu erkennen (bei dem Eimerchen wüßte ich gar nicht...) . Die weitere Punze gibt meist entweder die Stadt oder einen Meister an. Und da wird es eh knifflig - entweder Du hast jemand, der Farsi lesen und die Schriftzeichen entziffern kann, oder müsstest sie vergleichen... aber es gibt online m.W. kein Verzeichnis zum Nachschlagen, jedenfalls nicht umfassend und in einer europäischen Sprache. Wüsste auch nicht, dass oder ob eines der Mitglieder hier speziell zu diesem Gebiet etwas mehr sagen kann...
Man ist dann auf verschieden Quellen angewiesen, anfangen z.B. Bilder dazu aufzurufen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ... und nachsehen
da in einem Silber-Forum werden so einige Stücke vorgestellt und interpretiert
[Gäste sehen keine Links] oder
[Gäste sehen keine Links]
Viele Punzen mit Zuordnung stecken in dieser interessanten Seite
[Gäste sehen keine Links] vielleicht schnupperst Du auch da mal rein - möglicherweise auch das Kontaktangebot dort mal nutzen
[Gäste sehen keine Links]
Dann kann man noch versuchen, optisch ähnliche Stücke zu finden - alle die großen Sachen zeigen ja ähnliche Szenen mit Figuren, erzählen vermutlich Geschichten - und die Herkunft einzugrenzen, also wo so etwas gemacht wurde. Das Eimerchen, die Teller und die flache Schachtel zeigen mehr ein klassisches florales Rankendekor... aber auch da ist das Photo nicht ausreichend. Am besten bei Tageslicht draußen, ohne Sonne, ohne Blitz nochmal versuchen... und vor allem die Teile einzeln. Bei Detailaufnahmen hilft es oft, falls keine Makroeinstellung vorhanden ist, die Textfunktion der Kamera (Schrift photographieren) auszuprobieren ... so sollte es im Idealfall aussehen
[Gäste sehen keine Links]
da mal eines der wenigen Beispiele, wo so ähnlich gemachte Figuren dargestellt sind...
[Gäste sehen keine Links]
Das für's erste ... ach so ja noch der Tipp: nicht heftig putzen, die Patina, die Schwärzung sollte vorerst besser so erhalten bleiben, bis eine genaue Bestimmung möglich wird.
Aber vielleicht weiß weranders hier auch so mehr dazu
*Pikki*