Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fa. Türk & Pabst, Frankfurt a.M.

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Mit freundlichen Grüssen Offline
  • Reputation: 0

Fa. Türk & Pabst, Frankfurt a.M.

Beitrag von Mit freundlichen Grüssen »

Guten Tag,
ich möchte gern wissen, wann die obige Firma gegründet wurde und wie sie als Marke nach Bottrop gekommen ist.
Kann jemand etwas darüber sagen?

Gruß
HNo
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Fa. Türk & Pabst, Frankfurt a.M.

Beitrag von Pikki Mee »

Mit freundlichen Grüssen hat geschrieben: wie sie als Marke nach Bottrop gekommen ist.
Moin,

das zweite lässt sich wohl mit der Übernahme (wann genau ???) durch Nadler Feinkost erklären, wo das eine Zeit lang ein Tochterunternehmen war, bis sich bei denen selbst wieder die Eigentumsverhältnisse & Firmenstruktur änderten...

Wann die Gründung war? jedenfalls bestand das Unternehmen danach schon 1888 >> Die Firma Heinrich Müller in Sprendlingen fabriziert schon seit dem Gründungsjahr 1847 Frankfurter Würste, die Firma G.A. Müller in Neu-Isenburg seit 1860, die Firma Wilhelm Luft in Neu-Isenburg seit 1883 und die Firma Türk & Pabst Frankfurt a/M hat den Alleinvertrieb der Fabrikate der letztgenannten Firma seit 1888. [Gäste sehen keine Links]

oh doch.. da findet sich noch was [Gäste sehen keine Links]
>> 7. April 1956 - Feier anlässlich des 75jährigen Jubiläums der ältesten deutschen Feinkostfabrik Türk & Pabst im Parkhotel. <<
Somit also wahrscheinlich 1881.
noch dazu [Gäste sehen keine Links] >> 16. Mai 1929
Tod des Gründers und Mitinhabers der Fa. Türk & Pabst, der bekannten Frankfurter Feinkostfabrik, Gotthard Pabst. <<

*Pikki*
  • Mit freundlichen Grüssen Offline
  • Reputation: 0

Fa. Türk & Pabst, Frankfurt a.M.

Beitrag von Mit freundlichen Grüssen »

Hallo Pikki,
danke für Deine Antwort. Die Gründung war tatsächlich 1881.Zu sehen auf einem Werbebild. 1962 war die Übernahme durch Nadler. Wann die Firma als Marke nach Bottrop kam ist nicht zu sehen. Die Anschrift ist die gleiche wie Nadler. Heute werden die Produkte bei Globus, Kaufland und Rewe verkauft. (alles aus dem Internet)
Nochmals Danke
Gruß
HNo
  • Pastaprofumo Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 27. September 2018, 20:11
  • Reputation: 1

Fa. Türk & Pabst, Frankfurt a.M.

Beitrag von Pastaprofumo »

Ich bin in Dreieich-Buchschlag aufgewachsen, in den 60er/70er Jahren. In einem Haus an der Ecke Zaunweg/Falltorweg wohnte damals eine alte Dame mit dem Namen Pabst. Sie wirkte auf uns Kinder etwas skurril und hatte mindestens zwei Cockerspaniels, wenn ich mich recht entsinne. Jetzt sprach ich mit meiner betagten Mutter über Oliven, und da erzählte sie dass es in den 50er Jahren ab und zu mit Sardellen gefüllte Oliven bei Türk und Pabst in Frankfurt zu kaufen gab. Und die alte Frau Pabst aus Buchschlag war wohl die ehemalige Besitzerin oder die Tochter des ehemaligen Besitzers.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vorstellung der deponierten Sternkarte von C.L. Wüst in Frankfurt a.M.
      von atzenhofer » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 3 Antworten
    • 1287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Frankfurt a.M. Saalgasse
      von Simmenlimmi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 537 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simmenlimmi
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“