Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punze RF auf löffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 288
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Punze RF auf löffel

Beitrag von Skyfly »

Ich habe ein Set Kaffeelöffel, bei der Punze weiß ich garnicht weiter, auch das Dekor kenne ich nicht. Hat jemand zufällig eine Idee dazu? Dank euch
IMG_1574.JPG
IMG_1574.JPG (101.07 KiB) 3538 mal betrachtet
IMG_1573.JPG
IMG_1573.JPG (119.78 KiB) 3538 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Punze RF auf löffel

Beitrag von Emmi »

Ich kenne den Stempel R.F., der weist auf Rudolf Flume hin. In Beschreibungen mit Worten habe ich schon oft RF gelesen, allerdings zeigten sich dann auf den dazugehörigen Fotos auch die Pünktchen. Nun ohne Pünktchen? Da weiß ich nicht weiter.

:)

Emmi
Zuletzt geändert von Emmi am Dienstag 17. Januar 2017, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Punze RF auf löffel

Beitrag von Emmi »

Ha! Habe auch RF für Rudolf Flume entdeckt:

[Gäste sehen keine Links]

:)

Emmi
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punze RF auf löffel

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

wage da mal vage Zweifel anzumelden... @Emmi - ein ebeyer kann ja vieles angeben... woher die Info? verifizierbar? Vielleicht dort in Deinem Link die 90er Version zu einem (noch unbekannten) RF ohne Punkte? (und auch nicht in Kartusche?)

Verweise daher auf den Beitrag dort [Gäste sehen keine Links] >> RF is for Rudolf Flume from Berlin. He is not the maker just the retailer. Flume dealt in tools for goldsmiths and silversmiths and sold some jewellery and flatware on the side. << ...aber da ist eine ganz andere Punze abgebildet... so schräg gestellte Buchstaben :roll:

... aber das entspricht ja z.B. dem eingetragenen Warenzeichen, wie man es z.B. da drauf sieht [Gäste sehen keine Links]

Und auch da [Gäste sehen keine Links] bei den Punzen-Bildern >> What is thought likely to be the marks of Rudolf Flume << zweifache 90, ohne Punkte, mit und ohne Quadrat... aber ein 'vermutlich' schwingt auch da mit...

Irgendwie ist mir das daher noch nicht ganz geheuer. Gibt es denn Abbildungen von weiteren Flume-Stempeln irgendwo? bzw. gesicherte Belegstücke? rup? hast Du da was? oder übersehe ich was Simples :|

ach so ja: da ist noch ein Löffel mit dem Dekor [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Punze RF auf löffel

Beitrag von Emmi »

Wir haben hier im Forum erfahren, dass ZentRa eine Marke der Hanseatischen Silberfabrik Bremen (HTB) war, und damals gemutmaßt, dass es sich um versilberte Besteckware handelte, die in Uhrengeschäften mitangeboten wurde. Vielleicht erweist sich nun, dass R.F. bzw. RF Besteckware eines bislang nicht genannten Herstellers war, die in Schmuckgeschäften mitangeboten wurde. Vielleicht sogar desselben Herstellers? Uhren und Schmuck und gutes Besteck. Ich bin sehr gespannt.

:)

Emmi
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Punze RF auf löffel

Beitrag von Tilo »

für mich spricht, neben der fehlenden Ähnlichkeit des Flume-RF zum hier gezeigten, 1(,5) Dinge überhaupt gegen deutsche Herkunft: es fehlt Krone und Halbmond, die zu Zeiten dieses Designs zwangsläufig waren (835 für Deutschland untypische Bestecklegierung)
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punze RF auf löffel

Beitrag von Pikki Mee »

jo @Tilo ... das kommt natürlich noch hinzu :roll: ...aber wenn es eventuell doch später ist? bzw. was bleiben würde wären ja z.B. BE, NL, AT, PT - nur... da kämen doch i.d.R. noch andere Punzen dazu?

wobei... Binder, Lutz & Weiss oder Rosenbestecke um nur einige zu nennen doch oft 835 sind?

Nachtrag: schaut man sich auffindbare Stücke, meist Schmuck oder Kleinteile mit (geradem) RF an (egal ob nun unter Flume oder nicht), so findet man beides: mit und ohne Punkte... interessant ist, dass fast alle außerdem die Laurin-Marke tragen, also gut datierbar 1934-38 und trotz ohne Halbmond Krone sich somit als Deutsch 'ausweisen' können.

Beispiele [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Punze RF auf löffel

Beitrag von Tilo »

ok, das mit Laurin ohne Krone ist ein Argumet
ich ändere also meine Meinung und behaupte das Gegenteil ;-)
(ich weiß nicht, obs in der zeit andere Länder gab, wo keine amtlichen weiteren Stempel üblich waren)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Teesieb Löffel unbekannte Punze versilbert?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Silber Punze Biedermeier Löffel SC SC
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 5621 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Löffel punze unbekannt
      von Saraaa » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 2367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Löffel mit unbekannter Punze
      von Fragen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fragen
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • Unbekannte Silber?punze Löffel (Sondelfund)
      von Sondler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2666 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍