Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Kanne mit Ostfriesischer Rose, Manufaktur?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Antike Kanne mit Ostfriesischer Rose, Manufaktur?

Beitrag von Martin* »

Hallo,

hab vor einiger Zeit eine antike Kanne und passendes Tellerchen erworben, aber kann die Marke nicht finden.

Vor längerer Zeit sah ich in irgend einem Antikladen eine passende Tasse mit dieser Marke, als 18. Jh. und um die 200 Euro schwer, aber weiss nicht mehr wo... :oops:

Wer kennt die Manufaktur?

Danke,
Martin
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Martin-H,

schau mal hier rein: [Gäste sehen keine Links]

Freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

und danke RW für den Link!

Leider konnte ich da nichts genau übereinstimmendes finden, bis auf das alte "T." von Tettau, und ich bin da nicht sicher, da der Buchstabe doch etwas anders geformt ist - womöglich weil es handgemalt ist?

Wenn jemand es doch noch genau weiss - bitte schreiben!

Gruss,
Martin
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Tettau ist es ganz bestimmt nicht. Soweit habe ich nur diese beiden gefunden, leider nichts bestimmtes. Christian Nonne, Volkstedt hat ein ähnliches nur fehlt der Punkt. Auch Triebner, Ens & Eckert Volkstedt hat ein ähnliches ohne Punkt. ich habe noch nicht bei porcelainmarksandmore nach diese gesehen, werde aber danach sehen so bald ich kann.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Salco Glas Zwiesel Imperlux Rose Collection Schale
      Letzter Beitrag von redfox «
      Verfasst in Antikes Glas 🥃
      Antworten: 1
      von trixy1305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ist das die Hildesheimer Rose, und was bedeutet die Punze "MK" ?
      Antworten: 6
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Queen Anne Summer Rose Geschirr
      Antworten: 5
      von Jan_HB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 1350 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • "Rosen-Bestecke" / Hildesheimer Rose u.a. - ist das Kunst oder kann das weg?
      Antworten: 2
      von cornetto » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • Bitte um Beurteilung einer Silberbrosche mit geschnitzter Rose?
      Letzter Beitrag von ElfieBB «
      Verfasst in Silberschmuck ✨
      Antworten: 7
      von ElfieBB » » in Silberschmuck ✨
    • 7 Antworten
    • 1495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Hildesheimer rose 100
      Letzter Beitrag von Pladdix «
      Verfasst in Silberbesteck 🥄
      Antworten: 2
      von Pladdix » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pladdix
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“