Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Möbel - Besteck - Rätsel

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Möbel - Besteck - Rätsel

Beitrag von Emmi »

Es ist ein [blur=blue]trüber[/blur] Tag heute, die Fotos sind sehr schlecht geworden. Ich habe dieses irrwitzige Möbelchen erstanden, allem Anschein nach ein Nähschränkchen:


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]


Die Maße H x B x T sind 71 cm x 65 cm x 42 cm. Ich habe das Schränkchen aufgefrischt mit einem feuchtwarmen Waschlappen und hinterher viel Renuwell für die Holzoberfläche sowie Gundel-Putz für die Beschläge. Das Schloss schließt leicht und satt wie ein Präzisionsinstrument. Unter der Deckplatte ist das Datum 19.10.35 aufgestempelt. Nun brenne ich darauf, was die Holzfachleute sagen! Ist das Schränkchen stabil genug, um als [shadow=blue]Besteckschränkchen[/shadow] dienen zu können? Die Konstruktion und die Verzapfungen, alles auf Beinen mit Pfoten, seht Ihr ja. Nur durch Pochen und beiderseitiges Tasten kann ich feststellen, wie dick die Schubladenböden sind: Nicht so ganz dünn, schätze ich, mindestens 0,5 cm. Ich könnte ein komplettes Zwölferbesteck mit Menü-/Vorspeisengedecken, Vorlegeteilen und Kaffegedecken darin unterbringen. Und würde das Besteckschränkchen auch noch eine Glasplatte auf der Oberfläche aushalten? Die würde es meiner Meinung nach noch aufwerten.

Mit herzlichen Neujahrsgrüßen

Emmi
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Möbel - Besteck - Rätsel

Beitrag von Gast »

Hallo Emmi,

ein gutes Neues Jahr wünsche ich Dir - bitte sei so nett und mache eine Detailaufnahme von einer Schubladenfront oder der Platte oben. So mit den aktuellen Photos kann ich Dir nur wenig zur Holzart sagen - auf alle Fälle wurde das mal gebeizt. Sehr dunkel wohlbemerkt. :|

Primär eignen sich solche Schränkchen sehr wohl für Besteck - wieviel wiegt denn Dein Besteck? Über 50kg oder noch deutlich darunter? :?
Schubladen in der Machart halten Belastungen normalerweise bis zu 25kg ohne weitere Probleme aus. Vorausgesetzt der Boden ist ordentlich eingenutet und nicht aus ganz dünnem Birken- oder Balsasperrholz gefertigt. So wie bei Dir schaut das nach Meranti aus - ich würde zur Sicherheit mal mit ein paar schweren Büchern die Sache austesten. Zwei, drei Bildbände der gewichtigen Art in die Schublade einlegen und dann die Gängigkeit testen. Wenn es keine Probleme gibt - kannst Du unbesorgt Besteck in die Schublade einstecken. Natürlich mit Filz und passenden Haltern versehen 8)
Schubladen an sich schauen stabil aus, gezinkte Ecken und eingenuteter Boden - steht normalerweise für eine stabile Machart. ;-)
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Möbel - Besteck - Rätsel

Beitrag von Emmi »

Oh, danke, das freut mich zu hören!

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Die Bilder sind nicht gut. Habe versucht, den Oberflächenglanz zu verbannen.

:)

Emmi
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Möbel - Besteck - Rätsel

Beitrag von Gast »

Danke Emmi :) für die Bilder. Dein Schränkchen ist mit Nussbaum Furnier gearbeitet. Die Schubladen sind wohl aus Buche - ähnlich wie die Beine. Buche ist ein sehr stabiles Holz und daher sehr gut für Konstruktionen geeignet. Vergleiche auch [Gäste sehen keine Links]

Vielleicht noch die Kratzer ausbessern und dann mit dem nötigen Einbaumaterial fürs Besteck ausstatten. :)

So ein kleines Möbel hätte ich sofort gekauft, mitgenommen - werden nur viel zu selten angeboten.... :|
  • Emmi Offline
  • Reputation: 0

Möbel - Besteck - Rätsel

Beitrag von Emmi »

Danke, so mache ich es! Und bei Gelegenheit kommt ein [glow=red]schönes[/glow] Abschlussbild. Du hast mir sehr geholfen.

:D

Emmi
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Möbel - Besteck - Rätsel

Beitrag von Tilo »

hey, [blur=blue]das[/blur] [fade]sind[/fade][dropshadow=blue]ja[shadow=blue][/shadow]witzige[/dropshadow][glow=red]Textgestaltungsmöglichkeiten, die[/glow] [highlight=yellow]ich[/highlight]noch gar nicht kannte
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rätsel: Uralte Holzkreatur
      von horsa » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 4 Antworten
    • 246 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
    • Lithographie von 1932, handsigniert, gibt Rätsel auf
      von Ginger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 410 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ginger
    • Ein neues Rätsel, 846
      von cityman2305 » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 303 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Antikes Zimmer/passende Möbel, Gründerzeit?
      von JoannaX » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 18 Antworten
    • 2045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
    • Möbel aus dem Nachlass #2 - Sekretär
      von Chrysostomos » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 1711 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chrysostomos
    • Sekretär Möbel Wer hat Ahnung
      von Josch78 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1434 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“