Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Ninara Offline
- Reputation: 0
Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
Hallo liebe Forum-Mitglieder!
Wir haben hier einen Sessel in unseren Besitz bekommen, der sehr hübsch und dekorativ ist. Wenn ich mir die Unterseite anschauen, denke ich, dass der Sessel auch schon was älter ist, unter anderem durch die Metallfeder. Aber von wann könnte er sein und welcher Epoch kann er zugeordnet werden?
Am Kopfteil oben sieht es aus, als wäre das Holz dort zusammengesteckt mit "Dübeln" oder so, da es auf beiden Seiten zu sehen ist, denke ich, dass es so sein soll.
Kann mir vielleicht jemand da etwas zu sagen?
Lieben Gruß
Ninara
Wir haben hier einen Sessel in unseren Besitz bekommen, der sehr hübsch und dekorativ ist. Wenn ich mir die Unterseite anschauen, denke ich, dass der Sessel auch schon was älter ist, unter anderem durch die Metallfeder. Aber von wann könnte er sein und welcher Epoch kann er zugeordnet werden?
Am Kopfteil oben sieht es aus, als wäre das Holz dort zusammengesteckt mit "Dübeln" oder so, da es auf beiden Seiten zu sehen ist, denke ich, dass es so sein soll.
Kann mir vielleicht jemand da etwas zu sagen?
Lieben Gruß
Ninara
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
Hallo
Du hast ein viktorianischen Era Gentlemen's Rococo Revival Salon Stuhl c. 1870. Es scheint nach dem Foto Walnuss zu sein, und hatte ursprünglich Rollen auf den Füßen.
Grüsse
rw
Du hast ein viktorianischen Era Gentlemen's Rococo Revival Salon Stuhl c. 1870. Es scheint nach dem Foto Walnuss zu sein, und hatte ursprünglich Rollen auf den Füßen.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
@rw - Du meinst solche wie da dabei sind? [Gäste sehen keine Links]
hätte an Louis XV gedacht
[Gäste sehen keine Links]
*Pikki*
hätte an Louis XV gedacht

*Pikki*
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
@ Pikki.....Rococo Revival kam zuerst in Mode in Frankreich in der 2. Reichsperiode (1852-70) und borgte einige Eigenschaften von Louis XV we die Cabriole-Beinen. Allerdings verwendet die Rococo Revival mehr C und S Kurven, wurde aber auf einer größeren, schwereren Skala verwendet so wie, dickere Polsterung, oft mit Sprungfedern und die vorderen Cabriol-Beine waren kürzer und oft auf Rollen. Im Gegensatz zu Louis XV sind die hinteren Beine auf dem Rococo Revival normalerweise quadriert, obwohl sie etwas gekrümmt sein können. Walnut was the preferred wood but some are found in mahogany. Hoffe das hilft.
Grüsse
rw
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 414
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1556
Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
Frohes Neues zusammen!
- die Federung (?) finde ich ja interessant: Ist die Sitzfläche mittels dieser Eisenspiralen vorn links und rechts 'aufgehängt'? ... Und dann hinten auch beweglich gelagert, so dass sie nach unten schwingen kann?
Ist das häufig? - Hab ich noch nie gesehen...
Viele Grüße, thal
- die Federung (?) finde ich ja interessant: Ist die Sitzfläche mittels dieser Eisenspiralen vorn links und rechts 'aufgehängt'? ... Und dann hinten auch beweglich gelagert, so dass sie nach unten schwingen kann?
Ist das häufig? - Hab ich noch nie gesehen...
Viele Grüße, thal
- Ninara Offline
- Reputation: 0
Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
Frohes Neues Jahr!
WOW, super, dass Ihr Euer Wissen mit anderen teilt! Danke!
Der Stuhl hat vorne auch Rollen, das kommt auf dem Foto nur nicht rüber.
Was die Federung angeht, die Spirale ist rechts und links, in wie weit dadurch wo hin geschwingt wird, kann ich jetzt gar nicht sagen, dafür werde ich mir den Stuhl noch einmal angucken.
Gestern sprachen wir jedoch mit Bekannten über den Stuhl und die meinten, dass er aber bestimmt neu bezogen worden wäre, da der Stoff für sein Alter noch viel zu gut aussehen würde. Kann das sein, was meint Ihr?
Lieben Gruß und noch einen schönen Neujahrstag
Ninara
WOW, super, dass Ihr Euer Wissen mit anderen teilt! Danke!
Der Stuhl hat vorne auch Rollen, das kommt auf dem Foto nur nicht rüber.
Was die Federung angeht, die Spirale ist rechts und links, in wie weit dadurch wo hin geschwingt wird, kann ich jetzt gar nicht sagen, dafür werde ich mir den Stuhl noch einmal angucken.
Gestern sprachen wir jedoch mit Bekannten über den Stuhl und die meinten, dass er aber bestimmt neu bezogen worden wäre, da der Stoff für sein Alter noch viel zu gut aussehen würde. Kann das sein, was meint Ihr?
Lieben Gruß und noch einen schönen Neujahrstag
Ninara
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1668
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3625
Alter Sessel / Stuhl mit Armlehnen
Der Stoff ist auf jeden Fall NICHT mehr original, schätze einmal ganz frei heraus auf Ende 20. Jhdt. - aber die Federung ist wirklich interessant! Mag sein, dass dies ursprünglich eine Art "Stoßdämpfer-Aufhängung" war, jedenfalls auch noch nie gesehen. Denke, die ursprüngliche Tapezierung war auch etwas anders angebracht, damit die Sitzfläche frei schwingen konnte ... nur so eine Theorie.
Die Eisenteile auf dem 1. Foto sehen auch recht seltsam aus - eine Reparatur von Bruchstellen oder gehörten die zu einem Mechanismus??
Die Eisenteile auf dem 1. Foto sehen auch recht seltsam aus - eine Reparatur von Bruchstellen oder gehörten die zu einem Mechanismus??
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 572 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 90 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nephil
-
-
-
- 1 Antworten
- 770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
Hilfe zwecks Kaufentscheidung alter Stuhl
von AnticStuff » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 2 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnticStuff
-
-
-
- 14 Antworten
- 1450 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 11 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-