14 zu identifizierende Bilder/gemälde
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Screeze Offline
- Reputation: 0
14 zu identifizierende Bilder/gemälde
aus einem Erbe haben wir einige Bilder und Gemälde bekommen, die wir gerne verkaufen möchten. Ich würde gerne wissen was diese wert sind. Die Maße sind immer mit Rahmen und nur ungefähre cm werte, da ich grad nurn kleines Lineal habe.
Hier ein größeres Gemälde, scheint etwas Kirchliches darzustellen, Maße: 68x53
Dieses zeigt ein Stadttor oder ähnliches, unten rechts eine signatur, siehe 2. bild. Maße: 49x37
Dieses zeigt eine Stadt mit FLuss in der Mitte.
Drüber steht "Kitzing" oder "Ritzing" bin mir nicht sicher ob das ein altes R oder K war. Der Besitzer kam aus "Kitzingen" deshalb würd ich fast sagen ist das diese Stadt. Maße: 53x30
Hier eine Landschaft. unten rechts in der ecke steht "Alphonse Schmidt 1941" wenn ichs richtig sehe. Maße: 50x41
Ein Fluss mit Brücke und eine burg oder ein schloss hinten Maße: 43x34
Kirliches, Kind mit heiligenschein? Maße: 19x14
2 Kinder vor nem Kirchenbild, Maße: 15,4x11
Kind auf Zaun: Maße: 22x17
Kind beim Planze gießen. Maße: 28x24
Strauss in Vase, unten steht ein name. Maße: 31x25
Berge, Maße: 35x31
Turm und Gasse oder so, Maße: 28x21
2 Bilder, gehören scheinbar zusammen, einmal "Holländisches segelschiff Anno 1647" und das andere "Weltkarte Anno 1636", Maße: beide jeweils 40x30
Achja: auf den Bildern sieht es so aus als ob bei einem der Bilder eine goldene Ecke fehlt, die lag in der tüte, die ist nun wieder befestigt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
Hier ein größeres Gemälde, scheint etwas Kirchliches darzustellen, Maße: 68x53
Dieses zeigt ein Stadttor oder ähnliches, unten rechts eine signatur, siehe 2. bild. Maße: 49x37
Dieses zeigt eine Stadt mit FLuss in der Mitte.
Drüber steht "Kitzing" oder "Ritzing" bin mir nicht sicher ob das ein altes R oder K war. Der Besitzer kam aus "Kitzingen" deshalb würd ich fast sagen ist das diese Stadt. Maße: 53x30
Hier eine Landschaft. unten rechts in der ecke steht "Alphonse Schmidt 1941" wenn ichs richtig sehe. Maße: 50x41
Ein Fluss mit Brücke und eine burg oder ein schloss hinten Maße: 43x34
Kirliches, Kind mit heiligenschein? Maße: 19x14
2 Kinder vor nem Kirchenbild, Maße: 15,4x11
Kind auf Zaun: Maße: 22x17
Kind beim Planze gießen. Maße: 28x24
Strauss in Vase, unten steht ein name. Maße: 31x25
Berge, Maße: 35x31
Turm und Gasse oder so, Maße: 28x21
2 Bilder, gehören scheinbar zusammen, einmal "Holländisches segelschiff Anno 1647" und das andere "Weltkarte Anno 1636", Maße: beide jeweils 40x30
Achja: auf den Bildern sieht es so aus als ob bei einem der Bilder eine goldene Ecke fehlt, die lag in der tüte, die ist nun wieder befestigt.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
- Jugendstiloscarwilde Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 210
- Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
- Reputation: 31
- jacco Offline
- Reputation: 0
Gemälde Nr. 10 und die anderen vom Aug.2008
Hallo Screeze
- leider bin ich erst heute zum erstenmal hier.
Ich hoffe, daß ich Dir noch einige Hinweise geben kann und noch nicht alles erledigt ist. Habe Deine Gemälde alle durchgesehen.
Nr.10 das Blumenbild ist von Anna Gasteiger 1877-1954.
Hier kurz eine Zusammenfassung:
1877 Lübeck - 1954 München
ihres Studiums in München bei Julius Exter hatte sie den Bildhauer Mathias Gasteiger in deren bei der Dachauer Maler- und Bildhauerschule kennen gelernt. 1896 heiratete das Paar.
Wie Julius Exter und andere Mitglieder des Dachauer Künstlerkreises malte die Künstlerin daraufhin im Dachauer Umland. Sie zog meist mit einer Staffelei ins Freie wo ihre ersten Landschaften und vor allem Blumenstillleben entstanden. Im Jahre 1899 beteiligte sie sich an der Kunstausstellung in Dresden. Im Jahre 1902 übersiedelte das Ehepaar Gasteiger nach Holzhausen am Ammersee und etablierte dort für einige Zeit eine kleine Malerkolonie. Erst 1919 ließ sich das Künstlerpaar wieder in München nieder wo ihre Wohnung bald zu einem beliebten Künstlertreff wurde. Anna Sophie Gasteiger verstarb am 16. Dezember 1954 in München.
Die Künstlerin ist vor allem für ihre mit leuchtenden Farben und lockerer Pinselführung in Szene gesetzten Blumenbilder bekannt. Diese großen, im Gegenlicht gemalten Blumensträuße in Vasen und Gläsern wurden 1933 und 1939 als Blumenkalender publiziert. Meist stellte sie diese auf glatt polierter, glänzender Tischplatte, in der sie sich spiegeln, dar.
Der Nachlass der Anna Sophie Gasteiger befindet sich im Besitz der Bayerischen Schlösserverwaltung, die im ehemaligen Wohnhaus des Künstlerehepaars in Holzhausen am Ammersee ein Museum eröffnete.
Gemälde Nr. 4 - ist eindeutig der Ort Amorbach im Odenwald
Gemälde Nr. 5 - ist die Festung in Würzburg
Gemäde Nr. 7 und 8 sind sogenannte Hummelbilder.
Gemälde Nr. 12 - das dürfte m.W. Duderstadt sein.
Solltest Du noch etwas davon verkaufen wollen. Setz Dich bitte mit mir in Kontakt - ich bin kein Händler, nur Sammler (eigentlich von Keramik) und ab und zu mal wenn mir was gefällt auch ein Bild.
Würde mich freuen ,wenn ich von Dir höre.
MfG Jacco
- leider bin ich erst heute zum erstenmal hier.
Ich hoffe, daß ich Dir noch einige Hinweise geben kann und noch nicht alles erledigt ist. Habe Deine Gemälde alle durchgesehen.
Nr.10 das Blumenbild ist von Anna Gasteiger 1877-1954.
Hier kurz eine Zusammenfassung:
1877 Lübeck - 1954 München
ihres Studiums in München bei Julius Exter hatte sie den Bildhauer Mathias Gasteiger in deren bei der Dachauer Maler- und Bildhauerschule kennen gelernt. 1896 heiratete das Paar.
Wie Julius Exter und andere Mitglieder des Dachauer Künstlerkreises malte die Künstlerin daraufhin im Dachauer Umland. Sie zog meist mit einer Staffelei ins Freie wo ihre ersten Landschaften und vor allem Blumenstillleben entstanden. Im Jahre 1899 beteiligte sie sich an der Kunstausstellung in Dresden. Im Jahre 1902 übersiedelte das Ehepaar Gasteiger nach Holzhausen am Ammersee und etablierte dort für einige Zeit eine kleine Malerkolonie. Erst 1919 ließ sich das Künstlerpaar wieder in München nieder wo ihre Wohnung bald zu einem beliebten Künstlertreff wurde. Anna Sophie Gasteiger verstarb am 16. Dezember 1954 in München.
Die Künstlerin ist vor allem für ihre mit leuchtenden Farben und lockerer Pinselführung in Szene gesetzten Blumenbilder bekannt. Diese großen, im Gegenlicht gemalten Blumensträuße in Vasen und Gläsern wurden 1933 und 1939 als Blumenkalender publiziert. Meist stellte sie diese auf glatt polierter, glänzender Tischplatte, in der sie sich spiegeln, dar.
Der Nachlass der Anna Sophie Gasteiger befindet sich im Besitz der Bayerischen Schlösserverwaltung, die im ehemaligen Wohnhaus des Künstlerehepaars in Holzhausen am Ammersee ein Museum eröffnete.
Gemälde Nr. 4 - ist eindeutig der Ort Amorbach im Odenwald
Gemälde Nr. 5 - ist die Festung in Würzburg
Gemäde Nr. 7 und 8 sind sogenannte Hummelbilder.
Gemälde Nr. 12 - das dürfte m.W. Duderstadt sein.
Solltest Du noch etwas davon verkaufen wollen. Setz Dich bitte mit mir in Kontakt - ich bin kein Händler, nur Sammler (eigentlich von Keramik) und ab und zu mal wenn mir was gefällt auch ein Bild.
Würde mich freuen ,wenn ich von Dir höre.
MfG Jacco
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
3 gerahmte 3D-Bilder signiert durchgestrichenes P
Antworten: 10von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 10 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ExoFade
-
-
-
- 3 Antworten
- 150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-