Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kennt sich jemand mit alten Pendeluhren aus? Biedermeier oder vl. Altdeutsch ?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • marty222 Offline
  • Reputation: 0

Kennt sich jemand mit alten Pendeluhren aus? Biedermeier oder vl. Altdeutsch ?

Beitrag von marty222 »

Weiß jemand wie alt diese Uhr ist oder von welchem Hersteller bzw. ob die etwas wert ist? Es ist leider nichts auf dem Ziffernblatt oder auf der Rückseite zu sehen .... Oder muß ich doch das Uhrwerk freilegen (möchte nichts kaputt machen)! Ich habe im Internet zwar ähnliche Uhren gefunden - aber keine 100% idente.


[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kennt sich jemand mit alten Pendeluhren aus? Biedermeier oder vl. Altdeutsch ?

Beitrag von Gast »

Hallo,

absolut idente Uhren wirst Du kaum finden - bitte sei so nett und zeige uns das Werk. Entweder von hinten her zu öffnen oder über die Seiten.

Rein gefühlsmässig würde ich die Uhr als nicht sehr alt einstufen, vielleicht aus den 1960er/70er Jahren. Schaut alles viel zu ebenmässig, gleichgeformt aus.
Sicherlich aus industrieller Fertigung, kein Einzelstück. Hier sei das Stichwort Selva und die [Gäste sehen keine Links] genannt...
  • Mondwelpe Offline
  • Reputation: 0

Kennt sich jemand mit alten Pendeluhren aus? Biedermeier oder vl. Altdeutsch ?

Beitrag von Mondwelpe »

Hallo marty

Ich befürchte, gardenman hat Recht. Rein von den Fotos her kann man auf, verzeih mir bitte den Ausdruck, " Gelsenkirchener Barock" schliessen.
  • marty222 Offline
  • Reputation: 0

Kennt sich jemand mit alten Pendeluhren aus? Biedermeier oder vl. Altdeutsch ?

Beitrag von marty222 »

danke euch beiden ;-) ich hatte sowas in diese Richtung schon befürchtet :roll:
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1715
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3673

Kennt sich jemand mit alten Pendeluhren aus? Biedermeier oder vl. Altdeutsch ?

Beitrag von Willi »

muss dem auch zustimmen - maximal 40 Jahre alt, leider kaum etwas wert.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt den Stempel/Hersteller dieser alten Gabel?
      von Hausgeist » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hausgeist
    • alter Esstisch, Biedermeier?
      von Kerstin71 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Biedermeier Bank?
      von Becky » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 798 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Biedermeier Kleiderschrank
      von Meiergustl » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Biedermeier Stühle
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 1467 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silber Punze Biedermeier Löffel SC SC
      von deichgeissbock » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 5624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“