Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Informationen zu besagten Möbeln

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • JürgenB Offline
  • Reputation: 0

Informationen zu besagten Möbeln

Beitrag von JürgenB »

Hallo und lieben Dank für die Aufnahme.

Ich hätte gern nähere Informationen zu Alter Herkunft und evtl. Wert der von mir eingestellten Möbel.

Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Vielen Dank vorab.
image.jpg
image.jpg (55.62 KiB) 175 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (48.13 KiB) 175 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (114.4 KiB) 175 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (58.57 KiB) 175 mal betrachtet
Der Dateianhang image.jpg existiert nicht mehr.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Informationen zu besagten Möbeln

Beitrag von Gast »

Hallo JürgenB,

Willkommen im Forum :)

Bitte sei so nett und mache von der Schlossseite von innen eine Aufnahme vom Kleiderschrank. Gibt es dazu noch einen Schlüssel, hast Du Angaben zur Herkunft des Schrankes`
Du zeigst offenbar einen Kleiderschrank aus der Zeit um 1900 bis 1915 herum. Mittlerer Zustand, obere Füllung der rechten Türe ist gerissen. Außerdem wurde ein Ziehgriff später hinzugefügt - Möbel aus der Zeit gibt es noch genug in originalem Zustand.

Die zweite Truhe bitte mit geöffnetem Deckel zeigen. Ist offenbar aus Eiche, wahrscheinlich massiv gefertigt. Auch hier bitte eine Aufnahme vom Schlüssel allein vor neutralem Hintergrund. Und bitte gib die Truhenabmessungen an. Auch hier bitte die Dir bekannten Angaben zur Herkunft schreiben. :|
  • JürgenB Offline
  • Reputation: 0

Informationen zu besagten Möbeln

Beitrag von JürgenB »

Hallo Harry,
Truhe und Schrank habe ich vor 15 Jahren von meiner Patentante geerbt. Leider habe ich keine Schlüssel mehr vom Schrank. Er ist lediglich zusammengesteckt, Unterteil, Oberteil, Rückwand und Seitenwände sowie Türen.
Bilder Füge ich anbei.

Bei der Truhe habe ich die Hoffnung, das Sie wesentlich älter ist. Ich glaube, ein Indiz dafür ist einmal der hohle Schlüssel, sowie die geschmiedeten Nägel. Auch das Schloss der Truhe sieht mir nach Handschmiedearbeit aus. Liege ich da richtig?
Die Truhe ist ca. 66cm tief, 79cm hoch, und 133 cm breit
Bilder anbei:
Der Dateianhang IMG_0069.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0070.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_0071.JPG existiert nicht mehr.
IMG_0071.JPG
IMG_0071.JPG (18.04 KiB) 141 mal betrachtet
IMG_0075.JPG
IMG_0075.JPG (33.96 KiB) 141 mal betrachtet
IMG_0072.JPG
IMG_0072.JPG (56.02 KiB) 141 mal betrachtet
IMG_0073.JPG
IMG_0073.JPG (46.63 KiB) 141 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Informationen zu besagten Möbeln

Beitrag von Gast »

Hallo Jürgen,

beim Schrank bitte ich noch um ein Photo von der Dekoren im Oberteil oder in der Füllung.

Bedauerlicherweise wurden da diese unsäglich "praktischen" Griffe drangeschraubt - historisch gesehen ist damit der Wert deutlich reduziert worden.
Wenn Du mal ein Schloss (auch von den Schubkästen) ausbaust und zu einem guten, traditionellen Schlüsseldienst gehst (möglichst eine alte Schlosserei oder auch Schreinerei) wird es möglich sein einen passenden Schlüssel raus zusuchen. Vielleicht mit einem moderneren Griffstück - aber damit wäre die ursprüngliche Funktion der Schlösser wieder gegeben.

Wert würde ich aktuell so im unteren dreistelligen Eurobereich einstufen - noch eher in die Richtung zweistelliger Eurobeträge :(
Gesamtzustand ist recht bescheiden....

Bei der Truhe ist die Herkunftsregion sehr wichtig, ich halt das Möbel für original aus der Zeit kommend. Wohl 17./18. JHD - Schloss und Schlüssel sind in der Tat handgemacht.
Wäre es möglich den Truhenboden mit einem Photo zu zeigen....bitte?

Hier massive Eiche - mit der Regionsangabe zur Herkunft läßt sich weiter nachschauen.

Die Truhe ist schön :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ratgeber zur Altersbestimmung von antiken Möbeln
      von rup Verified » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 351 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche Informationen zu altem französischem Porzellan mit Uhr
      von Sammelmax » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Suche Informationen zu Deckelvase von Rosenthal
      von Stephanie1972 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie1972
    • Kennt jemand den Künstler oder hat mehr Informationen dazu?
      von S.H. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
    • Sitzbank/informationen gesucht
      von Flohmarkt007 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“